Q-Sensei präsentiert FeedBooster, den ersten RSS Feed Reader mit einzigartigen Such- und Filtermöglichkeiten / Web-basierter Reader hilft beim schnellen Suchen und Entdecken relevanter Informationen

Mit dem Ziel,
Nutzern einen schnellen und präzisen Zugang zu relevanten und
aktuellen Informationen aus der Fülle an RSS Nachrichten, Blog Posts
und Business Feeds zu ermöglichen, präsentiert Q-Sensei heute seinen
FeedBooster, einen neuartigen web-basierten RSS Feed Reader mit
einzigartiger und leistungsstarker Suchtechnologie. Der kostenlose
Reader ist ab sofort unter http://feeds.qsensei.com zu erreichen.

Wer kennt das nicht: kaum hat man seine Feeds einige Tage l

Von der Schwierigkeit, im Netz anonym zu bleiben / Privatsphäre im Internet schützen

Anonymes Surfen im Internet ist längst nicht so
einfach, wie mancher Politiker offenbar glaubt. Man muss auf Komfort
und Tempo verzichten und kommt auch um ein wenig Handarbeit nicht
herum, schreibt das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe
18/11.

Auf die dümmlich-naive Floskel "Wer nichts zu verbergen hat, der
hat nichts zu befürchten" folgt gern noch der populistische
Umkehrschluss: "Wer etwas verbirgt, hat kriminelle Absichten." In der
Real

Bigpoint räumt beim European Games Award gleich mehrfach ab

In diesem Jahr wird Bigpoint (
http://www.bigpoint.com/ ) gleich mehrmals beim European Games Award
ausgezeichnet: Die renommierte Auszeichnung in der Kategorie "Best
European Browser Game" geht an Battlestar Galactica Online. Das
fesselnde Weltraum-MMO basiert auf der erfolgreichen TV-Serie
Battlestar Galactica, die für den amerikanischen Sender Syfy
inszeniert wurde. Die erfolgreiche Hollywood IP setzt sich damit
unter anderem gegen Titel wie Dragon Age Legends (Electron

IDG Entertainment vermarktet OnlineWelten-Netzwerk

Die IDG Entertainment Media GmbH vermarktet ab dem
1. September das Online-Netzwerk OnlineWelten (www.onlinewelten.com).
Mit zuletzt mehr als 800.000 Unique Usern und rund 120 Millionen Page
Impressions ist OnlineWelten eines der reichweitenstärksten
deutschsprachigen Gaming-Portale. Bereits zum 1. Mai hatte die IDG
Communications Media AG das Netzwerk von der Frogster Online Gaming
GmbH übernommen.

OnlineWelten ergänzt das Vermarktungs-Portfolio von IDG
Entertainment, zu

Grünen-Politikerin Rößner begrüßt positive Bewertung für Internet-Jugendschutzprogramm

Die Grünensprecherin für Medienpolitik, Tabea Rößner, hat die vorläufige, positive Bewertung der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) zu einem Internet-Jugendschutzprogramm begrüßt. "Damit wird Eltern endlich ein freiwilliges Instrument an die Hand gegeben, um das Risiko zu minimieren, dass der minderjährige Nachwuchs beim Surfen auf Seiten mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten stößt", erk

Google lässt den Panda jetzt auch in Deutschland los / Suchmaschinen-Update sagt Content-Farmen den Kampf an

Das neueste Update des Such-Algorithmus von Google
greift ab heute auch in Deutschland. Mit dem Panda-Update sagt die
Suchmaschine vor allem Content-Farmen und Portalen, die
ausschließlich Inhalte anderer Seiten zusammentragen, den Kampf an
und verspricht den Suchenden, noch mehr Wert auf Qualität zu legen.
Nach ersten Untersuchungen von SUMO ( http://www.sumo.de ) gehören
Websites wie www.ciao.de, www.dooyoo.de und www.preisroboter.de zu
den Verlierern. Nach USA und UK ro

PDF-Dokumente mit verräterischem Inhalt / Wenn PDFs mehr preisgeben als gewollt

Hannover, 12. August 2011 – Wer elektronische
Dokumente layoutgetreu weitergeben möchte, erstellt ein PDF. Doch
beim Erstellen von PDFs gelangen mitunter auch auf den ersten Blick
nicht sichtbare, vertrauliche Informationen in das Dokument und somit
ungewollt in die Hände Dritter, schreibt das Computermagazin c–t in
der aktuellen Ausgabe 18/11.

Es ist ein Irrglaube, dass Inhalte in einem PDF fix sind. Diese
Eigenschaft bezieht sich lediglich auf ihr plattformunabhängiges

Internet-Anwendung für die DGUV Vorschrift 2 gelauncht

Seit Anfang August bietet der Universum Verlag
eine internetbasierte Management Software zur Anwendung der DGUV
Vorschrift 2 an. Das Angebot richtet sich an arbeitsmedizinische und
sicherheitstechnische Dienste und erlaubt die Betreuung von bis zu 10
Betrieben.

Den einzelnen Betrieben können bis zu 20 Sicherheitsfachkräfte und
Arbeitsmediziner inklusive des vereinbarten Betreuungsumfangs
zugeordnet werden. Die Erfassung der Einsatzzeiten kann durch die
Akteure über eigene

Infosys präsentiert Infosys TalentEdge?, eine integrierte Talentmanagement-Plattform

Drei führende globale Unternehmen setzen im Bereich
Talentmanagement auf Infosys TalentEdge

Infosys stellte heute Infosys TalentEdge vor, eine umfassende
Talentmanagement-Plattform zum Vertiefen der Mitarbeitereinbindung.
Infosys TalentEdge deckt den gesamten HR-Lebenszyklus ab, indem es
Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Personalkosten und Senkung
ihrer Betriebskosten hilft. Die Plattform basiert auf hochmoderner
Technologie und wird als ergebnisorientiertes Preismodell in