Innenminister Friedrich: Facebook muss Massenpartys vorbeugen

Die Internetplattform Facebook muss nach den Worten von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) künftig dafür sorgen, dass Einladungen zu Privatpartys nicht aus Versehen zu Massenveranstaltungen führen. Friedrich sagte zu "Bild am Sonntag": "Ich kann Facebook nur raten, künftig sicher zu stellen, dass Einladungen an einen persönlichen Freundeskreis nicht aus Versehen an die komplette Usergemeinde gehen. Es kann nicht sein, dass ein falscher Klick au

Digitale-Infoprodukte.de übernimmt die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Digitale-Infoprodukte.de übernimmt die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Neue Redaktion hinter dem Urgestein der deutschen Blogosphäre DrWeb.de

Happy End: DrWeb.de mit Relaunch und neuer Redaktion wieder Online!

DrWeb.de geht weiter! Neue Redaktion bei der „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Fans, Stammleser und Freunde des beliebten Online-Magazins DrWeb.de können aufatmen: Es geht wieder los! Mit neuem Layout, mit neuem Konzept und mit einer komplett neuen Redaktion. Die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings, welche sich im Oktober letzten Jahres still

Rösler begrüßt Pläne für mehr Wettbewerb im Roaming-Markt

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat die heute von der EU-Kommission vorgelegten Pläne zur Verlängerung und Ausweitung der Roaming-Verordnung über Mitte 2012 hinaus begrüßt: "Es ist gut, wenn der Wettbewerb auf den Roaming-Märkten weiter intensiviert wird", sagte Rösler. Dazu habe die EU-Kommission heute interessante Vorschläge gemacht, die grundsätzlich in die richtige Richtung weisen. "

INTERSPORT optimiert virtuelle Umgebung mit Expand Networks

Virtuelle Beschleuniger sichern die Leistung von SAP,
Videokonferenzschaltung und kritischen Applikationen an den
internationalen Standorten des Sporthauses

Expand Networks, das zu den führenden Unternehmen im Bereich der
Optimierung von WANs für die Zweigstellenkonsolidierung und
-virtualisierung gehört, gibt bekannt, dass INTERSPORT International
seinen Virtuellen Beschleuniger (VACC, Virtual Accelerator) für die
Optimierung von SAP, Videokonferenzschaltung und krit

EU schickt im Streit um Vorratsdatenspeicherung Brandbrief nach Berlin

Die EU-Kommission hat die Bundesregierung ultimativ zu einem Kurswechsel bei der Vorratsdatenspeicherung zur Kriminalitätsbekämpfung aufgefordert. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe berichten, hat Brüssel die Regierung in Berlin in einem Brandbrief aufgefordert, die Vorgabe der EU umzusetzen, wonach Daten von Telefon- und Internetverbindungen sechs bis 24 Monate gespeichert werden müssen. In dem Schreiben, das den WAZ-Titeln vorliegt, kritisiert Brüssel, dass "D

Bericht: Anzahl chinesischer Hacker-Angriffe nimmt zu

Hacker aus China attackieren immer öfter Computer von deutschen Politikern, darunter auch Minister und Staatssekretäre. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf den neuen Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz. "Von einer nachrichtendienstlichen Steuerung ist auszugehen", zitiert die Zeitung aus dem neuen Verfassungsschutzbericht. Laut Verfassungsschutz wurden 2010 insgesamt 2.108 "Elektronische Angriffe" auf

Videospiel SuperGay&the Attack of his ExGirlfiends für Apple-Plattformen verfügbar

Die weltweit erste Markteinführung eines Videospiels mit einem
homosexuellen Superhelden

Klicrainbow veröffentlicht "SuperGay & the Attack of his
ExGirlfiends" (SuperGay und der Angriff der Ex-Freundinnen), das
erste Videospiel mit einem homosexuellen Superhelden. Es steht für
die Apple-Plattformen iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung.

Die Multimedia-Pressemitteilung erhalten Sie hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/supergaygames/5

Smart AdServer gewinnt gutefrage.net GmbH als neuen Kunden

Smart AdServer, international führender Anbieter
von Ad Management Lösungen, hat die gutefrage.net GmbH als neuen
Kunden gewonnen. Das Unternehmen mit Sitz in München setzt bei der
Onlinevermarktung seiner zum Unternehmen gehörenden Plattformen
künftig die Technologie aus dem Hause Smart AdServer ein.

Elisabeth Keihl, Sales Director von gutefrage.net GmbH, erläutert
die Entscheidung: "Smart AdServer hat uns mit der innovativen
technischen Lösung,

Telekommunikation: 68 Prozent der Unternehmen erwarten bis 2013 Wachstum durch Datendienste

Die deutschen Telekommunikationsunternehmen erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2011 Telekommunikation" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Mehr als zwei Drittel der Verantwortlichen versprechen sich demnach von Datendiensten bis 2013 einen nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen. Wichtigs