CSU-Europaparlamentarier fordert europaweiten Bann extremistischer Internet-Seiten

Als Reaktion auf das Massaker in Norwegen hat Manfred Weber (CSU), Vize-Chef der Europäischen Christdemokraten (EVP) im Europaparlament, eine europäische Offensive gegen politische Extremisten im Internet gefordert. "Extremistische Webseiten müssen europaweit gebannt werden", sagte Weber der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Bisher gebe es nur entsprechende Verabredungen zwischen den EU-Staaten in Bezug auf islamistische Internet-Seiten, um eine Anwerbung v

FDP-Politiker Buschmann weist Forderung nach Vorratsdatenspeicherung zurück

FDP-Rechtsexperte Marco Buschmann hat nach dem Anschlag in Norwegen Forderungen nach einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung zurückgewiesen. "Wenn man nach dem Attentat in Norwegen die Vorratsdatenspeicherung fordert, ist das ein Stück weit geschmacklos," sagte Buschmann der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). Wer das fordere, so Buschmann, zeige, dass er von dem Thema wenig verstanden hat. "Die Vorratsdatenspeicherung verhin

Bayrischer Innenminister Herrmann unterstützt Vorratsdatenspeicherung

Der bayrische Innenminister, Joachim Herrmann (CSU), hat nach den Anschlägen in Norwegen eine intensivere Beobachtung des Internets gefordert und unterstützt die Vorratsdatenspeicherung. "Vor allen Dingen ist natürlich wichtig zu wissen, handelt es sich wirklich um einen absoluten Alleintäter, oder gibt es Vernetzungen zu anderen, sagte der CSU-Politiker im Deutschlandfunk. Bislang gäbe es darauf aber noch keine konkreten Hinweise. "Die Forderung nach der Vorra

Relaunch Internet-Auftritt ASAM

Mit Hilfe eines integrierten Konzeptansatzes gelang
es den Kölner Online-Spezialisten von reality bytes, die bisherige
reine Informations-Website der ASAM in eine operative Marketing-Site
zu überführen. So werden seit Anfang März 2011 unter http://asam.net
nicht nur neue Mitglieder effizient für die Normen-Vereinigung
gewonnen, sondern auch mittels sogenannter "Workspaces" deren
erfolgreiche Zusammenarbeit gefördert.

Die Zielsetzung des Relaunche

junction ist neue Nummer Eins der News-iPad-Apps im US AppStore

Junction ist neue Nummer Eins: die
englischsprachige App von Verlag Werben & Verkaufen ist im US
AppStore am 10. Tag nach ihrem internationalen Launch die Nummer 1 in
der Kategorie "News" der "Free iPad-Apps". Damit liegt die App aus
Deutschland vor Konkurrenten wie CNN, Wired, Flipboard und USA Today.
Erst am vergangenen Dienstag hat der mittelständische Münchner
Fachverlag Werben & Verkaufen mit dem Launch einer internationalen
Nachrichten-App viele &

Key-Systems launcht Website für Vorbestellungen unter neuen gTLDs

Key-Systems launcht Website für Vorbestellungen unter neuen gTLDs

Auf preorderyourdomain.com bietet Key-Systems ab sofort Vorbestellungen für Domainnamen unter neuen, generischen Top-Level-Domains (gTLDs) wie .bayern, .berlin, .nyc, .paris, .saarland oder .music, .shop, .sport, .food und .car an. Interessenten können über preorderyourdomain.com unverbindlich ihr Interesse für bestimmte Domainnamen an Key-Systems übermitteln. Sobald die Registrierung unterhalb der betreffenden gTLD bei Key-Systems möglich wird, wird der Kunde aufge

Das Web als Anwendungsplattform / Mit HTML5 in die Zukunft des Web

Die Webtechnik HTML5 ist der entscheidende Motor,
um das Internet in eine flexible Anwendungsplattform zu verwandeln –
mit vergleichbarem Komfort wie auf einem Desktop-PC. Um Zugriff auf
neue Webinhalte zu haben, ist ein aktueller Browser unerlässlich,
schreibt das "c–t extra Webdesign", das am Montag in den Handel
kommt.

Ohne dass es ihnen bewusst ist, haben viele Webanwender bereits
täglich mit HTML5 zu tun – etwa wenn sie Googles beliebtes
Online-Office Text &am

Ausgewiesene IT-Sicherheitsexperten / Soziale Kompetenz wichtiger als Zertifikate

Mit Zertifikaten auf der Visitenkarte können
IT-Sicherheitsexperten bei Personal-Verantwortlichen durchaus
Pluspunkte sammeln. Eine Jobgarantie bieten die Nachweise aber nicht,
schreibt das IT-Profimagazin iX in der aktuellen August-Ausgabe.

Sicherheitszertifikate wie T.I.S.P. (TeleTrusT Information
Security Professional) oder CISSP (Certified Information Systems
Security Profesional), die inhaltlich beide auf ein breites
Grundlagenwissen abzielen, werden in Stellenausschreibungen

Babylon.com erhält mit mehr als 100 Millionen Nutzern das Zertifikat von GUINNESS WORLD RECORDS(R) für die höchste Zahl der Downloads einer Übersetzungssoftware. Zudem wird es in die Liste der 100 meistgenutzen Webseiten aufgenommen

Babylon.com, weltweit führender Provider von Sprach
[http://www.babylon.com ]-produkten, darunter der bekanntesten
Software für Wrterbcher [http://www.babylon.com ] und bersetzungen
[http://www.babylon.com , hat heute das Überschreiten der wichtigen
Marke von mehr als 100 Millionen Nutzern bekannt gegeben. Damit
gehört Babylon.com zu den Top 100 der Internetseiten und ist
offiziell zur populärsten Desktop-Übersetzungssoftware geworden:
Guinness World Records