Neues Webportal von PCC Energie hat Energie zu verschenken (mit Bild)

Neues Webportal von PCC Energie hat Energie zu verschenken (mit Bild)

Kompakte Information, branchenspezifische Energiekonzepte und
einen einfachen Anbieterwechsel mit besonderen Angeboten – das bietet
das neue Internetportal des Duisburger Strom- und Gasversorgers PCC
Energie GmbH. Ab sofort ist die Energie-Plattform für Gewerbe,
Mittelstand und Filialisten unter www.pcc-energie.de online. PCC
Energie-Kunden und andere User finden hier durch eine einfache und
neuartige Menüführung schnell interessante Energieinformationen. Die
Webseite ri

NKD feiert Neueröffnung seines Online-Shops / Aktionsangebote und ein Gewinnspiel machen Lust auf www.nkd.com

Modern, komfortabel und benutzerfreundlich. So
zeigt sich der neue NKD Online-Shop, der in diesen Tagen Eröffnung
feiert. Zum Start gibt es unter www.nkd.com neben Aktionsangeboten
auch ein Gewinnspiel. Darüber hinaus warten die aktuellen
Herbsttrends, letzte Schnäppchen aus dem Sommer-SALE und Schönes für
Zuhause.

Die Auswahl im NKD Online-Shop ist ebenso groß wie in den über
1.400 Filialen. Zum Neustart bietet der Online-Shop sogar noch ein
bissch

BIGPOINT setzt auch in Südamerika auf Allopass

Führender Payment-Anbieter Allopass gewinnt
Bigpoint als Kunden für Micropayment in Südamerika

Bigpoint, eines der größten Gameportale weltweit, setzt für die
Bezahlung seiner Angebote in Südamerika auf die Bezahllösungen von
Allopass. Damit können User in diesen Märkten schnell, einfach und
sicher bezahlen und den Spielspaß mit den Games von Bigpoint erhöhen.
Allopass ist der Europäische Marktführer in Micropayments

“Börse Online“ analysiert die Smartphone-Applikationen der Banken:
Nur wenige Banken bieten Apps mit klassischen Bank-Services an

Analyse von mobilen Internet-Angeboten deutscher
Banken und Online-Broker / Die meisten Funktionen bei Cortal Consors,
Deutsche Bank und Hamburger Sparkasse / Fast alle Angebote bislang
auf das iPhone begrenzt

Immer mehr Banken bieten ihren Kunden auch Services für die mobile
Internet-Nutzung an, allerdings schließen die wenigsten davon
Bankdienstleistungen mit ein. Wie das Anlegermagazin ‚Börse
Online'(Ausgabe 34/2010, EVT: 19. August) im Rahmen einer Umfrage bei
den 25

Yahoo! kommentiert:
Wie viel Offenheit darf sein? Vom Umgang mit persönlichen Daten im Netz

Wir bloggen, wir tweeten, wir posten private Fotos
und Videos in Social Networks, wir teilen unsere Erfahrungen in
Online-Communities mit und wir wollen stets über die Aktivitäten
unserer Freunde und Bekannten auf dem Laufenden sein –
Selbstdarstellung, Austausch und Offenheit sind im "Mitmach-Web" für
viele Nutzer inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Auf der anderen
Seite mehren sich kritische Stimmen, die vor zu großer Offenheit im
Umgang mit Privat

Mit wenigen Klicks alle Infos zum Zensus 2011

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, präsentiert sich die Internetseite der Statistischen Ämter
des Bundes und der Länder www.zensus2011.de ab sofort ganz neu. Mit
wenigen Klicks können sich Bürgerinnen und Bürger ein Bild machen,
wie der Zensus funktioniert, was er nützt – und ganz wichtig – wer
eigentlich wie, warum und wann befragt wird.

Eine animierte Guided Tour führt den Benutzer einfach und
ansprechend ans Thema Zensus 2011

ad pepper media International N.V. erwirbt Minderheitsbeteiligung an der Videovalis GmbH

Die ad pepper media International N.V.
gibt heute bekannt, dass sie eine Minderheitsbeteiligung an der
Videovalis GmbH erworben hat, einem Anbieter von Videoinhalten und
Content-Syndication-Lösungen der Premium-Klasse mit Fokus auf den
deutschen Markt. Dank der starken Position von ad pepper media als
Online-Marketing-Netzwerk in Kombination mit der herausragenden
Content-Expertise von Videovalis, ermöglicht diese strategische
Partnerschaft kundenseitig eine bessere Monetarisieru

EANS-Adhoc: Kizoo AG zieht 3,15 Millionen Aktien aus eigenem Bestand ein

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

17.08.2010

Karlsruhe, 17. August 2010. Der Vorstand der Kizoo AG (ISIN:
DE000CMBT111), Karlsruhe, hat heute beschlossen, die insgesamt
3.151.526 Aktien (= 9,94 % des Gru

„Lindenstraße“ thematisiert Online-Kreditmarktplätze nach dem Vorbild von smava.de

– In der Folge 1289 finanzieren "Josi" und "Alex" ihr Reisebüro
über einen Online-Marktplatz ähnlich smava.de

– smava.de bestätigt: Immer mehr selbständige Unternehmer beziehen
Kredite über Deutschlands führende Online-Kreditbörse

– Besonders zeitkritische Finanzierungen profitieren vom
smava-Konzept

Wie kaum ein zweites Fernsehspiel bildet die "Lindenstraße" seit
ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985