Hilfsmaßnahmen nach schweren Naturkatastrophen: KfW unterstützt indonesische Regierung beim Wiederaufbau

– 25 Mio. EUR für nachhaltigen Wiederaufbau auf Sulawesi und Lombok – Erneuerung von Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen und Abfallentsorgung – Weitere Maßnahmen zur Erholung des Wirtschaftssektors Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen mit dem United Nations Development Programme (UNDP) einen Finanzierungsvertrag in Höhe von 25 Mio. EUR […]

Freihandelszonen: Katar startet Bewerbungsverfahren / 3 Milliarden-Investitionsoffensive für den Mittelstand (FOTO)

Freihandelszonen: Katar startet Bewerbungsverfahren / 3 Milliarden-Investitionsoffensive für den Mittelstand (FOTO)

Die Qatar Free Zone Authority (QFZA) hat das Bewerbungsverfahren für Unternehmen, die in Katar investieren wollen, gestartet. Besonders im Fokus sind Unternehmen aus der DACH-Region. In Katar werden derzeit zwei Freizonen entwickelt, die erste in der Nähe des internationalen Flughafens und die zweite mit direktem Zugang zum Hafen. „Unsere neuen Freihandelszonen sind nicht nur auf […]

PwC-Studie: Deutschland ist unattraktivster Standort für Digital-Investitionen

Steuerlicher Digitalisierungsindex 2018: Italien, Irland und Ungarn sind die attraktivsten Standorte für digitale Geschäftsmodelle in der EU – zumindest aus steuerlicher Sicht / Deutschland auf dem letzten Platz: Leichter Rückgang der Steuerlast reicht nicht, um im Standortwettbewerb mitzuhalten / Zahlreiche Länder locken mit großzügigen Steueranreizen Deutschland verliert im Standortwettbewerb um digitale Investitionen an Boden: Auf […]

Erster Hanf Aktien Fonds in Deutschland erfolgreich gestartet / Internationales Portfolio deckt komplette Hanf-Wertschöpfung ab

Am 3.12. ist der erste Hanf Aktien Fonds Europas erfolgreich aufgelegt worden. Der Fonds, welcher eine Vertriebszulassung in Deutschland, Österreich und in Liechtenstein hat, ist als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) aufgelegt und soll sowohl Privatanleger wie auch institutionelle Anleger ansprechen. Anleger können damit erstmals in einem gemanagten Fonds-Vehikel an der schnell wachsenden […]

RWB Tochter MPEP erhält bedeutende internationale Auszeichnung

Munich Private Equity Partners (kurz MPEP), eine Tochter der RWB Group, ist mit dem Private Equity Exchange & Award in Silber ausgezeichnet worden. MPEP wurde die Auszeichnung in Paris in der Kategorie „Bester global investierender Private Equity Investor unter 10 Mrd. US-Dollar“ verliehen. Die Auszeichnung der renommierten Medien- und Ratingagentur Leaders League wird jährlich im […]

Nachhaltigkeitskriterien unter die Lupe genommen / Verbraucherzentrale Bremen veröffentlicht Übersicht zu Anlagekriterien bei Banken mit Nachhaltigkeitsstandards

– Nachholbedarf beim Klimaschutz: Nur sieben von 14 Banken schließen Investitionen in fossile Energieträger konsequent aus – Für zwei Banken ist die Atomindustrie kein Ausschlusskriterium – Fünf Banken wenden alle untersuchten Ausschlusskriterien an 14 Banken in Deutschland haben für ihre Eigenanlagen und die Kreditvergabe ethische-ökologische Kriterien, darunter acht Kreditinstitute mit kirchlichen Wurzeln. Die Verbraucherzentale Bremen […]

yabeo veräußert Anteile an finleap und plant weitere Frühphasen-Investments

yabeo, Frühphaseninvestor aus München, verkauft im Zuge der jüngsten Finanzierungsrunde mit Ping An seine Anteile am Company Builder finleap. yabeo hat als Gründungsinvestor seit dem Einstieg 2015 die Entwicklung von finleap zu Europas größtem FinTech Company Builder mit 16 Unternehmen und rund 700 Mitarbeitern maßgeblich mit gestaltet. Über einzelne Primary Investments bleibt yabeo weiter direkt […]

Digitale Lieferketten: Nur jedes siebte Unternehmen kann Initiativen skalieren, es fehlt an Fokus

Große Unternehmen starten durchschnittlich 29 verschiedene Initiativen zur Digitalisierung vor der Anwendung, ganze 86 Prozent haben letztlich nicht eine davon skaliert. Es klafft eine deutliche Lücke zwischen Erwartungen und Realität bei der Digitalisierung von Lieferketten, wie die Studie „The digital supply chain–s missing link: focus“ des Capgemini Research Institute zeigt. Während genau die Hälfte der […]

Digital-Gipfel 2018: Welche DAX-Unternehmen in Digitalisierung investieren – und wo noch Bedarf ist

„Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten“: Das ist das Motto des Digital-Gipfels, zu dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 3. und 4. Dezember in Nürnberg rund 1.000 Digitalisierungsexperten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet. Doch schon längst steht fest: Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, benötigen Deutschlands Unternehmen dringend IT-Experten. Die Online-Jobplattform StepStone hat […]

Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrageübertrifft das Angebot

Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei der Wasserstoff. So wollen laut einer aktuellen Studie von Roland Berger ca. 90 europäische Städte in den kommenden fünf Jahren rund 1,8 […]