Der europäische Managed Service Provider Claranet wurde im „Magic Quadrant“ von Gartner für „Data Center Outsourcing and Hybrid Infrastructure Managed Services“ in Europa positioniert.* Zuletzt wurde das Unternehmen in Gartners „Magic Quadrant 2017″ für „Managed Hybrid Cloud Hosting“ in Europa aufgenommen.** Gartner analysierte im „Magic Quadrant 2018“ unter anderem die strategischen Visionen und die Fähigkeit […]
Futopolis ist das neue digitale Angebot der GLS Bank. Es wird erstmals bei der Jahresversammlung an diesem Wochenende in Bochum 1.600 Gästen präsentiert. Thema in diesem Jahr: Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt sicherstellen? In der digitalen GLS Bank Futopolis treffen sich Menschen, die nachhaltiges Leben gestalten wollen. Hier können sie gemeinsam zukunftsweisende Projekte umsetzen […]
Zehn Jahre Investitionen, zehn Jahre Innovationen: Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC) investiert seit einem Jahrzehnt erfolgreich in Tech-Start-ups. Der Venture-Capital (VC)-Arm der Bosch-Gruppe beteiligt sich mit jeweils bis zu 15 Millionen Euro an jungen Start-ups und unterstützt diese mit Know-how und dem Netzwerk des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens. Neben Wagniskapital und finanziellen Zielen steht […]
Der europäische Markt für Autoersatzteile erlebt derzeit eine starke Konsolidierung: Zahl und Volumen von Unternehmensübernahmen wachsen seit einigen Jahren deutlich. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Insolvenzen zu: Allein zwischen 2016 und 2017 stieg sie um 9 Prozent. Diesen tiefgreifenden Strukturwandel der Branche analysieren Roland Berger und die HSH Nordbank in ihrer Studie „Survival of the […]
– 420 Mio. EUR Startkapital für schnelles Internet auf dem Land – Europäische Kommission, Europäische Investitionsbank, Nationale Förderbanken und private Investoren sind erste Investoren – Mindestens 1 Mrd. EUR zusätzliche Investitionen sollen angestoßen werden Die KfW beteiligt sich am neuen Europäischen Fonds zum Ausbau der Breitband-Infrastruktur (Connecting Europe Broadband Fund, CEBF) mit 50 Mio. EUR. […]
Die Ravensburger Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 in leicht rückläufigen Märkten einen Umsatz von 471,1 Mio. Euro erwirtschaftet. Dieser lag auf dem Niveau des Vorjahres. Der Jahresüberschuss belief sich auf 23,7 Mio. Euro und entsprach 5,0 % Umsatzrendite nach Steuern. 2017 war für Ravensburger auch ein Jahr des Wandels: Seit vergangenem Jahr setzt die Gruppe […]
21. Juni 2018 – Die Innovations-Labore von Lufthansa, Linde, Daimler und Pro Sieben Sat 1 sind die besten der in Deutschland gegründeten digitalen Einheiten großer deutscher Konzerne. Dies zeigt eine Studie des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 07/2018) und der Managementberatung Infront Consulting & Management, die zum zweiten Mal nach 2017 systematisch untersucht, welche Ergebnisse solche Labore […]
Simbabwe, Ägypten und Ghana zeigen die positivsten Veränderungen im Geschäftsumfeld, dicht gefolgt von Nigeria und Mosambik Simbabwe, Ägypten und Ghana liegen vorn im Vergleich der Auswertung ihres Chancen-Risiko-Verhältnisses von September 2017 mit den Zahlen von Juni 2018, laut Africa Risk-Reward Index von Control Risks und Oxford Economics. Dicht dahinter liegen Nigeria und Mosambik, die ihre […]
– Geschäftsjahr mit einem Überschuss von 3,1 Mio. Euro abgeschlossen – Neue Kundengelder in Höhe von 267 Mio. Euro – Dividenden-Ausschüttung über 1,3 Mio. Euro – Höchstwerte bei Kundenzufriedenheit Die Quirin Privatbank AG hat das Geschäftsjahr 2017 trotz hoher Wachstumsinvestitionen mit einem Gewinn von 3,1 Mio. Euro abgeschlossen. Besonders hoch fielen dabei die Nettomittelzuflüsse aus: […]