Kapitalmarktausblick 2018: Ende der trügerischen Ruhe? (FOTO)

– Kapitalmärkte zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und geldpolitischer Normalisierung – Weltwirtschaft sollte 2018 um 3,8 Prozent wachsen, deutsches Bruttoinlandsprodukt stabil bei mindestens 1,8 Prozent – Unternehmensgewinne könnten 2018 Aktienkurse treiben, Renten unter Druck – DAX-Ziel für Ende 2018: 14.100 Punkte Die Weltwirtschaft sollte im Jahr 2018 anhaltend solide wachsen und die US-Geldpolitik sich allmählich normalisieren. Damit […]

Techspace startet neuen Coworking Space in Berlin

London & Berlin, [22.11.2017]: Techspace, Europas führender Provider für skalierbare Workspaces, eröffnet heute einen neuen Coworking Space in Berlin. Der Standort am Moritzplatz, dem Startup Hotspot in Kreuzberg, ist der erste Techspace außerhalb Englands und umfasst 450 Arbeitsplätze auf 3000 qm. Für Techspace ist die Neueröffnung in Berlin der insgesamte siebte Coworking Space. Scale-ups, die […]

Britisches Unternehmen investiert in Brandenburg

Das britische Biotechnologie-Unternehmen LGC expandiert in Luckenwalde. Der Hersteller von pharmazeutischen und forensischen Referenzmaterialien ist derzeit dabei, im Biotechnologiepark ein europäisches Logistikzentrum aufzubauen. Damit verbunden sind eine Investition von 6 Millionen Euro und die Schaffung von 32 neuen Arbeitsplätzen. Somit wächst die Belegschaft des Unternehmens in Luckenwalde auf 120 Beschäftigte. Die ILB unterstützt das Vorhaben […]

Silverfleet Capital verkauft Competence Call Center an Ardian / Erfolgreiche Weiterentwicklung des BPO-Services-Anbieters während der vierjährigen Haltedauer

Das auf „buy to build“ spezialisierte europäische Private-Equity-Unternehmen Silverfleet Capital hat mit dem von der Investmentgesellschaft Ardian gemanagten Fonds Ardian Expansion IV eine Vereinbarung zum Verkauf der Competence Call Center Gruppe (CCC) geschlossen. Über die Details der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung steht, wurde Stillschweigen vereinbart. Die 1998 in Wien gegründete […]

Ove Burmeister: „Solarstrom als Fahrstrom macht E-Mobilität erst nachhaltig“

Photovoltaik-Anlagen und Elektromobilität gehören zusammen; denn Elektromobilität ist erst dann wirklich klimaschonend, wenn der Strom, mit dem die Elektrofahrzeuge unterwegs sind, ohne CO2-Emissionen erzeugt wird. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Krautzberger, forderte erst kürzlich neben einem beschleunigten Ausstieg aus dem Kohlestrom eine „grundlegende Verkehrswende hin zur Elektromobilität“. Dazu notwendig sei eine Quote für Neuzulassungen bei Pkw, […]

Donner& Reuschel macht Investition in Spitzen-Sport möglich

Professioneller Spitzensport ist erstmals eine investierbare Asset-Klasse – Innovativer Fonds nutzt langfristigen Wachstumstrend im globalen Sport und investiert in Medienrechte, Private Equity-Beteiligungen und Sportimmobilien Kaum ein Wirtschaftssektor ist in den vergangenen Jahren so stark gewachsen wie der Profi-Sport. So wurden beispielsweise im Fußball sowohl der Wert der europäischen Profivereine als auch die Preise der Übertragungsrechte […]

Kerstin Metzner: Wir stehen für die Stärkung der Region Brunsbüttel!

Zu den Äußerungen des Wirtschaftsministers zum Vielzweckhafen in Brunsbüttel in der heutigen (16.11.2017) Ausgabe der Norddeutschen Rundschau erklärt die hafenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kerstin Metzner: Mit Blick auf die kommenden Haushaltsberatungen und nach dem Dämpfer, den die Projektplaner des Vielzweckhafens Brunsbüttel gerade erhalten haben, frage ich mich, wie es mit der mit der zugesagten Prüfung […]

Keine neue „Kohle“ in Kohle: Ausstieg ist „ökonomisch und ökologisch sinnvoll“

Sperrfrist: 16.11.2017 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. DBU-Finanzchef Dittrich: Klimaschutz ist Chance für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft „Wir müssen möglichst bald mit einem sozial verträglichen Ausstieg aus der Kohle beginnen, sonst werden wir unsere Klimaschutzziele nicht erreichen. Immer mehr große und kleine Unternehmen […]

Real Estate-Umfrage: Zunehmender Fokus auf Due Diligence

Fokus auf Due Diligence wird sich in den nächsten 12 Monaten weiter verschärfen. – 50 % der Befragten sind der Meinung, dass Investoren für einen schnellen Abschluss eines Deals Kompromisse bei der Qualität der Due Diligence machen. – Entwicklung automatisierter Dokumentenanalyse bringt für zwei Drittel der Befragten die größten Vorteile für die Immobilien-Due Diligence. Die […]

Unternehmensfinanzierung im Wandel – Herausforderungen für mittelständische Unternehmen

Die Euler Hermes Rating GmbH hat in ihrem neuen TRIBRating Research-Bericht „Rating von mittelständischen Unternehmen in Deutschland“ das veränderte Finanzierungsumfeld für mittelständische Unternehmen sowie die Charakteristika dieser Unternehmen aus Rating-Perspektive untersucht. Anhaltende Unsicherheiten im Bankenbereich und strukturelle Verschiebungen des Finanzierungsbedarfs führen nach Einschätzung der Ratingagentur zu einem zunehmenden Interesse von mittelständischen Unternehmen nach Kapitalmarktfinanzierungen. Auch […]