SAP-Partner itelligence Schweden teilt heute die Übernahme von EINS Consulting, Schweden, mit. Damit baut itelligence seine Zusammenarbeit mit schwedischen und anderen nordeuropäischen Unternehmen weiter aus und festigt seine Position als führender Full-Service-SAP-Anbieter in der Region. Ab dem 1. April 2018 wird EINS Consulting Teil von itelligence (https://itelligencegroup.com/de/). EINS Consulting ist ein erfahrener SAP-Partner mit Kompetenzen […]
Bei Schuldverschreibungen wie z.B. Unternehmensanleihen ist es üblich, dass der Anleger bei Emission i.d.R. 100 % bezahlt und bei Fälligkeit bei einem finanzstarken Unternehmen 100 % zurück erhält. Wirtschaftet das Unternehmen mit den eingehenden Geldern erfolgreich, muss der Anleger sich mit den vorab vereinbarten Zinsen begnügen, die Gewinne bleiben dem Unternehmen. Im schlimmsten Fall, der […]
Die Interhyp Gruppe, Deutschlands führender Vermittler privater Baufinanzierungen, hat auch im Geschäftsjahr 2017 einen neuen Volumensrekord aufgestellt: Das abgeschlossene Finanzierungsvolumen wuchs um 10 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro (2016: 18,0 Milliarden Euro). Das bedeutet einmal mehr einen Anstieg des Marktanteils um einen Prozentpunkt auf 8,4 Prozent (2016: 7,4 Prozent). Gleichzeitig investiert der Marktführer, der bereits […]
Die Deutschen betrachten die Finanzmärkte aktuell zuversichtlicher als vor einem Jahr. Nahezu jeder Dritte bewertet die Lage als stabil. Zum Vergleich: Vor einem Jahr taten dies nur 23 Prozent. Dabei zeigen sich die Deutschen auch von der Handelspolitik durch US-Präsident Donald Trump wenig beeindruckt: Nur etwa jeder Zehnte sorgt sich angesichts der drohenden Handelsbeschränkungen zwischen […]
Für die AGRAVIS Raiffeisen AG war 2017 ein Wachstumsjahr, wie Andreas Rickmers, seit Januar des vergangenen Jahres Chef des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens, betont. „Insgesamt war es ein hartes Jahr mit schwierigen Erntebedingungen, intensivem Wettbewerb und gesellschaftlichen Diskussionen um die moderne Landwirtschaft. In diesem Umfeld haben wir uns positioniert und gemeinsam mit den Raiffeisen-Genossenschaften in unserem […]
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat die strategische Bedeutung der Digitalisierung für die eigenen Geschäftsmodelle erkannt und investiert mehrheitlich in Digitalisierungsinitiativen. So geben 83 % der befragten Versicherungen in Deutschland an, zumindest punktuell Budgets für Digitalisierungsinvestments freizugeben. Dem steht gegenüber, dass nur 8 % der Versicherer einen funktionierenden Innovationsprozess etablieren konnten, bei dem innovative Geschäftsansätze mit erhöhter […]
China und Japan konkurrieren in der Region Asien-Pazifik bei Investitionen und im Handel. Dabei erkennt Coface klare Parallelen in den wirtschaftlichen Interessen der beiden Länder. In dem neuen Coface-Focus „Kampf der Titanen“ sieht der Kreditversicherer Japan derzeit bei den Investitionen vorne, China aber als den Handelskönig. Allerdings setzt China auch bei den Investitionen Zeichen und […]
Der deutsche Mittelstand will die Herausforderungen der digitalen Transformation anpacken, das zeigen die Investitionspläne für 2018. 79 Prozent der Unternehmen planen maßgebliche Investitionen in Digitalprojekte, noch einmal 9 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die großen Bremser des technologischen Fortschritts könnten aber die Banken werden: Unternehmen haben es immer schwerer, Geld für ihre Pläne zu erhalten. […]
– Initiativkreis-Moderator Bernd Tönjes: Aufbruchstimmung weiter befeuern – Auftakt im „Haus 5“ auf Zollverein mit Gründerkoordinator Christian Lüdtke – Erster Data Hub der Wirtschaft für das Ruhrgebiet stößt auf großes Interesse – Gründerfonds Ruhr hat aktuell 34,5 Millionen Euro Investitionsvolumen Wo Bergleute einst Steinkohle abbauten, entsteht eine neue Keimzelle für das Schürfen von Daten: Der […]