– Anteil an brasilianischem Unternehmen nun über 80 Prozent – Intervalor fügt sich hervorragend in Bertelsmann- und Arvato-Strategie ein – Arvato-CEO Fernando Carro: „Mehrheit an strategischem Geschäft mit Wachstumspotenzial unterstützt Arvato-Internationalisierung“ Arvato Financial Solutions übernimmt die Mehrheit an Intervalor, einem führenden brasilianischen Unternehmen für Kredit-Dienstleistungen und Forderungsmanagement. Nach dem Markteintritt mit einer Minderheitsbeteiligung von 41,5 […]
Am 29. März 2017 will das Vereinigte Königreich (VK) offiziell seinen Austritt aus der Europäischen Union (EU) beantragen. Nach dem Eingang der Erklärung beginnt ein zweijähriger Prozess, in dessen Verlauf sich die Parteien über die Modalitäten des Austritts einigen sollen. „Nach den Regeln des EU-Vertrages endet dieser Prozess mit einem Austrittsabkommen, welches das Ende der […]
– Moderator Bernd Tönjes: Zukunftsfähiger Nahverkehr muss sich an den Bedürfnissen der Fahrgäste orientieren – Frühjahrsvollversammlung tagte im RRX-Werk von Siemens in Krefeld-Uerdingen – Wirtschaftsbündnis treibt die Entwicklung der Leitthemen Bildung und Gründungen voran Der Initiativkreis Ruhr hat die angekündigten Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur im Ruhrgebiet durch Bund und Land gewürdigt, zugleich aber […]
– Das Hamburger Team bezieht neue Büroräume in zentraler Lage – Freie Stellen für PHP- und App-Entwickler, Kundenberater, Produktmanager und Vertriebsmitarbeiter CHECK24.de erweitert den Standort in Hamburg. Das aktuell 40-köpfige Team in der Hansestadt kümmert sich um den Bereich Kranken- und Pflegeversicherungen und soll in den kommenden Monaten weiter aufgestockt werden. Dazu bezieht das Vergleichsportal […]
– Unternehmensberatungen und Investmentbanken können ab sofort selbstständig Debitos-Infrastruktur nutzen – Berater bekommen volle Kontrolle über Ablauf der Versteigerungen Debitos erschließt einen lukrativen Markt: Das Frankfurter FinTech öffnet seine erfolgreiche Forderungsbörse zur Versteigerung von notleidenden Krediten für Drittanbieter. Ab sofort können auch Mitarbeiter von Unternehmensberatungen sowie Investmentbanken aus ganz Europa von dem digitalen Marktplatz profitieren […]
– Hohe Investitionen in Standorte und Innovation – Erstmals mehr als 4.000 Flugzeuge unter Vertrag Die Lufthansa Technik AG mit Sitz in Hamburg hat im Jahr 2016 ihren internationalen Wachstumskurs fortgesetzt und bei stark erhöhten Investitionen ein gutes Ergebnis erzielt. Die Steigerung des Umsatzes mit konzernexternen Kunden konnte den Rückgang der internen Aufträge überkompensieren. Solide […]
München, 21. März 2017 In der heutigen Hauptversammlung präsentierte der Vorstand der LeaseForce AG einen glänzenden Jahresabschluss. Das Neugeschäft in Deutschland steigerte sich um 20 % gegenüber dem Vorjahr. Damit wuchs die LeaseForce AG mehr als doppelt so stark wie der Branchendurchschnitt. In den Spezialmärkten wurde die Marktstellung weiter ausgebaut und gefestigt. Die LeaseForce ist […]
– Ab 21. März gelten neue Förderbedingungen – Mindestinvestitionssumme sinkt auf 500 EUR – Zuschüsse ab 50 EUR bis maximal 1.500 EUR möglich – Online Beantragung über KfW-Zuschussportal Das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW weiten die Förderung für Wohneigentümer und Mieter, die die eigenen vier Wände gegen Einbrüche sichern wollen, aus. Ab 21. März […]
Die Stadt Bochum wird die erste Großstadt Deutschlands, in der nahezu flächendeckend Internet mit Gigabitgeschwindigkeit verfügbar ist. Dafür sorgt eine Kooperation zwischen dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia, der Stadt Bochum und den Stadtwerken Bochum, die heute im Beisein von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf der Cebit in Hannover bekannt gegeben wurde. In einer Absichtserklärung vereinbarten die Partner […]
– Mit der Digitalisierung den europäischen Gedanken vorantreiben – Digitale Infrastrukturen verbessern – Industriestandort droht abgehängt zu werden „Der digitale Binnenmarkt ist keine Kann-Option, sondern ein Muss. Die Digitalisierung ist ein starkes Argument für das Vorantreiben des europäischen Gedankens. Im Internet gibt es keine Grenzen und keine Schlagbäume.“ Das sagte Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands […]