Worin soll ich bloß investieren?

Es gibt unendliche Möglichkeiten. Städte investieren in die Ausbau der Infrastruktur. Unternehmen in neue Produktionsstätten. Aber in was können wir alle investieren? Bildung? Zukunft? Lebensabend?
Es gibt unendliche Möglichkeiten. Städte investieren in die Ausbau der Infrastruktur. Unternehmen in neue Produktionsstätten. Aber in was können wir alle investieren? Bildung? Zukunft? Lebensabend?
– Mehr Freiraum für Innovationen und digitale Geschäftsmodelle
notwendig -EU-Regulierung auf notwendiges Minimum beschränken
– Verbindliche Kriterien für Datenzugriff aus Dritt-Ländern
einfordern
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor einer
Überregulierung des Digitalen Binnenmarktes in Europa. "Weniger
Regulierung ist mehr. Die Wirtschaft braucht größere gesetzliche
Freiräume für Innovationen un
Der Coworking- und Coliving-Anbieter rent24 startet
r24-ventures, einen 20 Millionen Euro schweren Venture Fonds. Über
das Accelerator-Programm von r24-ventures profitieren Startups sowohl
vom Coworking Space, dem Netzwerk und den Mentoren als auch von
Finanzierungen in Höhe von 50.000 Euro bis 2 Millionen Euro.
Für das Accelerator-Programm können sich alle Startups im
Early-Stage-Bereich bewerben, die schon ein Proof-of-Concept haben
und einen starken Partner an ihre
Bei chinesischen Investments im deutschen Mittelstand mahnt Mario
Ohoven zur Vorsicht – und warnt vor einem Handelskrieg.
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Am 8. November 2016 finden in den
USA Präsidentschaftswahlen statt. Alles spricht für eine äußerst
knappe Entscheidung zwischen dem Kandidaten der Republikaner Donald
Trump und seiner Gegnerin, der Demokratin Hillary Clinton.
Wirtschaftlich stehen die Vereinigten Staaten immer noch solide da:
Der seit Mitte 2009 andauernde Wirtschaftsaufschwung ist in den USA
auch im Herbst 2016 noch intakt. Neuere Konjunkturprognosen lassen
für dieses Jahr jedoch nur noch ein ab
"Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für
die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts-
auf die Nutzerfinanzierung." Mit diesen Worten kommentierte heute in
Berlin der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Peter Hübner die Entscheidung der EU-Kommission, ihren Widerstand
gegen die Pkw-Mautpläne der Bundesregierung aufzugeben. "Für uns
kommt es jetzt darauf an, dass das Vignettenaufkommen f&u
TÜV Rheinland hat im rheinischen Niederzier bei Düren ein
hochmodernes Ausbildungszentrum für Prüfingenieure und
Sachverständige eröffnet. Die kompletten Um- und Neubauten auf dem
7.500 Quadratmeter großen Areal dauerten fast zwei Jahre. Das
Investitionsvolumen betrug rund zwei Millionen Euro. "Wir sind ein
Dienstleistungsunternehmen und dementsprechend sind unsere
Mitarbeiter und deren Qualifikation unser wichtigster Vorteil im
Wettbewerb. Man
Den Schweizern wird neben ihrem Erfindergeist seit
jeher ein Talent im Umgang mit Geld nachgesagt. Böse Zungen
bezeichnen die Eidgenossen gar als "räuberisches Bergvolk". Doch
dieses Mal ist ihnen ein wahrlich genialer Coup gelungen. Mit
reinster Schweizer Alpenluft kaufen sie sich Monat für Monat im
großen Stil bei internationalen Großkonzernen ein. Mittlerweile hat
das Aktienpaket ein Volumen von rund 130 Milliarden Schweizer Franken
erreicht. Mög
ProCredit Holding kündigt Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 31,9
Millionen an
– Gruppe bestehender Aktionäre zeichnet neue Aktien
– Frisches Kapital verschafft der ProCredit Gruppe zusätzliche
Möglichkeiten hinsichtlich attraktiver zukünftiger
Wachstumsperspektiven
Die ProCredit Holding AG & Co. KGaA kündigte heute eine
Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 31,9 Millionen an. Die derzeitigen
Aktionäre KfW, IFC, d
Die sozial-ökologischen Investmentfonds der GLS
Bank wurden erfolgreich etabliert. Der GLS Aktienfonds hat ein
Volumen von mehr als 100 Mio. Euro erreicht. Der Ende 2015 aufgelegte
GLS Mikrofinanzfonds kommt bereits auf mehr als 50 Mio. Euro. "Das
steigende Volumen bestätigt unsere Anlagestrategie. Das Vertrauen
unserer Kundinnen und Kunden zeigt, dass die Menschen offen sind für
Fonds – wenn es sich um ein sinnvolles Investment handelt", sagt
Andreas Fiedler, Leit