Unter deutschen Führungskräften hat sich die Wahrnehmung von Frankreich als Wirtschaftsstandort im letzten Jahr deutlich positiv entwickelt. Das ist das Ergebnis der neuen Studie „Attraktivitätsbarometer Frankreich“, die Business France zum siebten Mal in Folge gemeinsam mit dem Schatzamt des französischen Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen und der Kommission für regionale Gleichheit (CGET) präsentierte. Die im […]
Der Weg in die Selbständigkeit steht auf so mancher Liste der guten Vorsätze fürs nächste Jahr. Knapp jeder zweite Deutsche (47 Prozent) hat schon einmal überlegt, ein Unternehmen zu gründen – aber nur jeder fünfte hat seinen Traum umgesetzt. Ein Jammer für Deutschland, findet Hubertus Porschen, Chef des Verbands Die jungen Unternehmer. Er setzt sich […]
Smaato und Spearhead führen den Ausbau der führenden globalen Real-Time-Monetarisierungs-Plattform fort. Die in Peking ansässige Spearhead Integrated Marketing Communication Group (SZSE: 300071) hat die Übernahme der Smaato Inc. mit Firmensitz in San Francisco sowie der Hamburger Smaato Holding AG, der führenden globalen Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler, für US-Dollar 148 Millionen abgeschlossen. […]
– Hayat Kimya Sanayi A.S. investiert in lokale Wertschöpfung – Langfristiges DEG-Darlehen in Höhe von 25 Mio. EUR – Deutsche Technologie für die Produktion von Folien und Vliesstoffen Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert Erweiterungsinvestitionen des türkischen Haushaltswaren- und Hygieneartikelherstellers Hayat Kimya Sanayi A.S. („Hayat“): Das Unternehmen hat an seinem Standort in […]
Grundgesetzlich verankerte Ausweitung der Mitfinanzierungskompetenz ist nicht zielführend Das Bundeskabinett hat am gestrigen Mittwoch das Gesetzespaket zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen beschlossen. Darin enthalten ist auch ein neuer Grundgesetzartikel zur Ausweitung der Mitfinanzierungskompetenz des Bundes bei der kommunalen Bildungsinfrastruktur. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingbert Liebing: „Auf der einen Seite ist das […]
„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen wurde. Bundesverkehrsminister Dobrindt hat richtigerweise trotz aller Kritik an diesem wegweisenden Projekt festgehalten und einen Meilenstein in der Verkehrspolitik gesetzt.“ Mit diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper den Beschluss […]
Das erfolgreiche Förderungsprojekt „Drive: the startup accelerator“ von Carglass-Konzernmutter Belron und Investor und Innovationspartner L Marks sucht wieder innovative Start-Ups und Ideen. Das Programm hilft Gründern, die an einer Zusammenarbeit mit Unternehmen des Belron-Konzerns interessiert sind, durch Mentoring und finanzielle Unterstützung ihre innovativen Geschäftsideen auf einem internationalen Markt voranzutreiben. Bis zum 29. Januar 2017 können […]
Die iTAC Software AG, international agierender IoT-Spezialist, hat den APS-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Elementares Ziel der Akquisition ist es, die etablierte Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu integrieren. Durch die Übernahme wird die starke Marktposition der iTAC Software AG im Bereich der MES/IoT-Lösungen für die produzierende Industrie signifikant ausgebaut. iTAC […]
Auf der Suche nach auskömmlichen Renditen sind institutionelle Investoren zunehmend gezwungen, ihren Anlagehorizont zu erweitern. Neu ins Auge gefasst werden müssen Anlageziele aus anderen Regionen oder mit geringerer Bonität sowie teilweise gänzlich neue Assetklassen. Bei der Suche nach neuen Chancen darf dabei der Blick auf das damit einhergehende Risiko nicht vergessen werden. Für viele Investoren […]
– Die Grenzen zwischen Fach- und Endkunden verschwimmen – Online und Offline wachsen zusammen – Das zählt: Content und digitale Services mit Mehrwert Die Grenzen zwischen B2C und B2B werden fließender. So war in 2016 zu beobachten, dass mehr und mehr klassische B2B-Unternehmen den digitalen Weg zum Endkunden finden. Die einfachen Bestellprozesse und ein hoher […]