DPE Deutsche Private Equity erwirbt Mehrheit an pharmazeutischem Zulieferer Zellbios / DPEs zweite Beteiligung im Gesundheitssektor innerhalb weniger Monate

DPE Deutsche Private Equity (DPE) hat die Mehrheit
an der Zellbios Gruppe (Zellbios), einem weltweit führenden
Hersteller von spezialisierten patentfreien pharmazeutischen
Wirkstoffen (APIs), von Ergon Capital Partners übernommen. Zellbios
wird weiterhin von CEO Dr. Oliver Bolzern und seinem Managementteam
geführt, welche im Unternehmen investiert bleiben.

Zellbios entwickelt und produziert hochwertige spezialisierte APIs
für die pharmazeutische Industrie an den Haup

Weltweit Aktionen gegen explosive Investitionen

Am heutigen 12. Dezember veröffentlichte IKV Pax
Christi (Niederlande) den neuesten Bericht über Investitionen in
Streubomben: "A Shared Responsibility". Das weltweite
Investitionsvolumen ist laut dem Bericht zwar gesunken, die Zahl der
investierenden Finanzinstitute dagegen sogar noch leicht gestiegen.
Trotz rückläufiger Zahlen mischen auch die Deutsche Bank und die
Allianz immer noch direkt oder indirekt in diesem
menschenverachtenden Geschäft mit.

Top-Manager Thorsten Grenz wird Chairman von G|Predictive (FOTO)

Top-Manager Thorsten Grenz wird Chairman von G|Predictive (FOTO)

– Der ehemalige CEO von mobilcom und Veolia Umweltservice sieht
riesiges Wachstumspotential
– Intelligente, automatisierte Vertriebssteuerung für Onlineshops
und stationären Handel
– Bereits erste App von G|Predictive für Salesforce.com verfügbar

Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf
vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten
Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive. Der Top-Manager ist vom
Geschäftsmodell von G|P

Online Einkaufsvorteile für Firmen von Firmen / 1 Jahr Business Coupon

Ein intensives Jahr: Das Heidelberger
Unternehmen Business Coupon zeigt mit einem neuartigen Couponkonzept,
wie auch die Unternehmenswelt von innovativen Rabattsystemen
profitieren kann.

Vor genau zwölf Monaten ging Jonathan Kirsch mit einem neuartigen
Startup-Modell online. Der ambitionierte Plan und die Vision bestand
darin, nicht nur den Einkauf von kleinen und mittelständischen
Unternehmen zu revolutionieren und zu optimieren sondern diesen
Unternehmen auch eine performan

Thomas Filor: Die „grauen Immobilienmäuse“ ziehen nach

Magdeburg, 11.12.2013. In den begehrten Metropolen Hamburg, Berlin und München steigen die Mieten rasant. Doch auch in kleineren Städten hält der Immobilienboom so langsam, aber sicher Einzug.

Wolfsburg zählt knapp 120.000 Einwohner auf einer Fläche von 204,02 km². Die Stadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich der Immobilienboom nun auch in die kleineren Städte verlagert. Laut „Immobilienreport“ 2013 des Portals Immobilienscout 24 stiegen die Mieten in

Energy Capital Invest: Infrastruktur als zentraler Erfolgsfaktor im Fördergebiet Kitchen Lights Unit

Flexibilität und Unabhängigkeit dank eigener Pipelines und Förderplattformen – Beginn der Erdgasförderung Ende 2014

Stuttgart, 10.12.2013. Seit Mitte 2013 investiert der Partner der Energy Capital Invest, die Deutsche Oel & Gas AG, in eine eigene Infrastruktur im Fördergebiet Kitchen Lights Unit in Süd-Alaska. Bestätigt wird das Stuttgarter Energieunternehmen dabei unter anderem durch eine aktuelle Studie der Interstate Natural Gas Association of Amerika

New York, Dubai, London, Deutschland: Gut möbliert ist halb vermietet

Bauträger und Kapitalanleger entdecken das Thema
möbliertes Wohnen / BelForm bietet deutschlandweiten Service zur
Ausstattung von Neubauobjekten, Hotels, Boarding Häusern und Serviced
Apartments

Heute Hamburg, morgen Berlin, zwei Tage später Düsseldorf: Der
Mensch von heute ist mobil – beruflich wie privat. Auf diese
Entwicklung reagieren zunehmend auch Bauträger und Kapitalanleger in
deutschen Metropolen. Möbliertes Mieten, Boarding Häuser und Se

KfW für die Refinanzierung in 2014 an den internationalen Kapitalmärkten gut aufgestellt

– EUR und USD machen 87% der Refinanzierung 2013 aus
– Investoren weltweit schätzen erstklassige Kreditqualität und
Liquidität von KfW-Anleihen
– "Nachhaltigkeit" zunehmend Thema im Kapitalmarkt
– 2014: Mittelaufnahme in Höhe 65-70 Mrd. EUR geplant

Die KfW hat die Refinanzierung ihres Kreditgeschäfts für dieses
Jahr nahezu abgeschlossen. Zum 30.11.2013 hat sie in mehr als 200
Einzeltransaktionen in 13 unterschiedlichen Währung

IT-Trends 2014: Viele CIOs erhalten erneut mehr Budget – Investitionen in IT durch Fachabteilungen rückläufig

Die IT-Budgets steigen auch 2014 in vielen
Unternehmen wieder leicht an. 39 Prozent (Vorjahr 41 Prozent) der von
Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten
IT-Verantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen
davon aus, dass ihnen im Jahr 2014 mehr Geld zur Verfügung steht als
2013. Der Anteil der CIOs, der von Kürzungen betroffen ist, bleibt
unverändert bei 21 Prozent. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent,
wie im Vorjahr) haben