KfW begibt erfolgreich ihre zweite 10-jährige USD Globalanleihe in 2010

– KfW hat als einzige Emittentin in ihrem Segment regelmäßigen
Zugang zum USD-Markt in allen Benchmarklaufzeiten

– Neue USD-Globalanleihe unterstreicht führende Rolle der KfW am
internationalen Kapitalmarkt

Die KfW hat gestern Abend eine neue USD-Globalanleihe mit einem
Volumen von 4 Mrd. USD erfolgreich begeben. Mit dieser neuen
10-jährigen Emission hat die KfW in 2010 bereits zum zweiten Mal in
diesem Jahr eine 10-jährige USD-Globalanleihe

Arbeitsschutz Aktuell 2010 in Leipzig: Markt der Möglichkeiten zur Kostenvermeidung im Unternehmen

Dreitägiges Präventionsforum bietet vielfältige Anregungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Rund 1.000 Teilnehmer zu Kongress mit 100 Referenten in 17 Themenblöcken erwartet / Wichtigste Veranstaltung des Jahres zum Thema Arbeitsschutz stellt Innovationen vor

Leipzig/Karlsruhe, 25. August 2010. Es ist ein Trugschluss, dass der Arbeitsschutz und die Gesundheitsfürsorge als notwendiges Übel nur auf der Kostenseite der Unternehmen auftaucht: „W&aum

Laufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse

Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger
LichtBlick kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela
Merkel, die Laufzeiten für Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre zu
verlängern. Dazu erklärt der LichtBlick-Vorstandsvorsitzende Dr.
Christian Friege:

"Die Brücke in das regenerative Zeitalter ist längst errichtet.
Längere Laufzeiten bremsen dringend erforderliche Investitionen in
alternative Energien. Das ist ein herber

Nestlé investiert CHF 500 Millionen in Kaffeeprojekte und verdoppelt Direktkauf

Nestlé startete heute in Mexiko-Stadt
den Nescafé Plan, der das gesamte Engagement von Nestlé rund um den
Kaffeeanbau, der Kaffeeproduktion und des Kaffeeverbrauchs bündelt.
Der Nescafé Plan beinhaltet verschiedene Vorgaben, mit dem Ziel, die
gesamte Versorgungskette des Kaffees zu optimieren. Bis 2020 wird
Nestlé CHF 500 Millionen in Kaffeeprojekte investieren, zusätzlich zu
den CHF 200 Millionen, die innerhalb der vergangenen zehn Jahre
invest

Rekord bei Ford im Saarland: 12 Millionen Fahrzeuge seit 1970 produziert – Kompetenzzentrum für den neuen Ford Focus – Drei Milliarden Euro bisher in den Standort investiert

Produktionsrekord im Ford-Werk Saarlouis: Das
12millionste Fahrzeug – ein weißer Ford Focus – lief am Donnerstag,
26. August 2010, im Saarland vom Band. Gewürdigt wurde das Jubiläum
im Beisein des saarländischen Landeswirtschaftsministers Dr.
Christoph Hartmann mit einer Feierstunde in der Montagehalle der Ford
Focus-Fertigung.

Die Rekordproduktion von der zwölf Millionen Fahrzeugen erzielte
das Werk Saarlouis der Kölner Ford-Werke GmbH in den zurückl

Berlin-Pankow: NCC verkauft 136 Wohneinheiten im Paket

Am 25. August 2010 hat die NCC Deutschland
GmbH gemeinsam mit einem institutionellen Investor einen Kaufvertrag
über ein Immobilienpaket in Berlin-Pankow geschlossen. Der
institutionelle Investor, der ungenannt bleiben möchte, erwirbt 136
Wohneinheiten sowie 39 Tiefgaragen-Stellplätze und 45 Stellplätze in
den Außenanlagen. Die 136 Mietwohnungen verteilen sich auf 6
Mehrfamilienhäuser. Am selben Standort veräußerte NCC bereits im
Dezember vergange

Die meisten Eigentümer würden energetisch sanieren

77 Prozent der Immobilieneigentümer zu
energetischer Sanierung bereit / Durchschnittliche
Investitionsbereitschaft laut repräsentativer Studie von Immowelt.de,
eines der führenden Immobilienportale, bei 15.000 Euro für Dämmung

77 Prozent der Eigentümer wären bereit, in eine bessere Dämmung
ihrer selbstgenutzten Immobilie zu investieren. Diese Zahl hat eine
repräsentative Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden
Immobilienport

M&A-Volumen in Chemieindustrie steigt deutlich

PwC-Studie Chemical Compounds:
Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen klettert im ersten Halbjahr um
mehr als 60 Prozent / Großteil des Transaktionsvolumens entfällt auf
internationale Deals / Finanzinvestoren halten sich weiterhin zurück

In der Chemieindustrie ist der Gesamtwert der weltweit
angekündigten Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen (Mergers &
Acquisitions, M&A) im ersten Halbjahr 2010 deutlich gestiegen.
Gegenüber dem Vergleichsze

Wucher Helicopterübernimmt Helimatic Sägesysteme – BILD

Mit dem Kauf der Helimatic Sägesysteme GmbH in
Köln setzt das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter einen
weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung. Helimatic ist
Anbieter der "Helikopter-Säge", einem System zur Ausastung von Strom
und Lifttrassen.

Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit 2002 partnerschaftlich
zusammen. Zu diesem Zeitpunkt war die Helikopter-Säge den meisten nur
aus dem James Bond-Film "Die Welt ist nicht genug" bekann

SAP Co-CEO Jim Hagemann Snabe exklusiv im DAF: „Wir wollen den Umsatz verdoppeln“, Q3-Verlauf „wie geplant“, Ziele 2010 bestätigt

Jim Hagemann Snabe, Co-CEO von SAP, hat in einem
Interview mit dem Deutschen Anleger Fernsehen die mittelfristigen
Wachstumsziele des Softwarekonzerns unterstrichen. Zur zukünftigen
Strategie mit Sybase sagte er: "Wir wollen den Umsatz in den nächsten
fünf Jahren verdoppeln. Wir fahren eine Wachstumsstrategie durch
Innovationen."

Hagemann Snabe weiter: "Wenn wir in den nächsten Jahren jeweils
zweistellig wachsen, dann sollte dieses Ziel zu schaffen sei