Hauck& Aufhäuser geht ersten Schritt in Richtung digitale Assets

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gründet mit Hauck & Aufhäuser Innovative Capital (HAIC) eine Investmentgesellschaft für digitale Assets in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Lizenz als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat das Bankhaus am 30. September erhalten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Servicespektrums im Geschäftsbereich Asset Servicing um die innovative und zukunftsorientierte Komponente von digitalen Verm

Jungheinrich beteiligt sich an Robotik-Start-up Magazino (FOTO)

Jungheinrich beteiligt sich an Robotik-Start-up Magazino (FOTO)

– Strategische Investition in Robotik-Spezialisten – Kooperation zur Entwicklung von Automatisierungssoftware – Ausbau gemeinsamer Lösungskompetenz für automatisierte Intralogistik

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet. Gleichzeitig vereinbaren Jungheinrich und Magazino eine breite strategische Kooperation un

Wachstumsstarkes Jahr für CLARK: Über 250.000 Kunden nutzen den digitalen Versicherungsmanager (FOTO)

Wachstumsstarkes Jahr für CLARK: Über 250.000 Kunden nutzen den digitalen Versicherungsmanager (FOTO)

Das Frankfurter Insurtech CLARK gibt zum Ende des dritten Quartals 2020 neue Kundenzahlen bekannt: Über 250.000 Kunden nutzen den digitalen Versicherungsmanager bereits. Seit Ende 2016 konnte CLARK seine Kundenzahl damit mehr als verzehnfachen. Zuletzt war das Unternehmen im April 2020 trotz Corona-Krise erfolgreich nach Österreich expandiert.

Als führender digitaler Versicherungsmanager bietet CLARK seinen Kunden eine voll-digitale Möglichkeit all ihre Versicherungen in nur

Mirakl erhält Finanzierung von 300 Millionen US-Dollar für Wachstum und Weiterentwicklung seiner Marktplatzlösungen / Permira-angeführte Investitionsrunde bewertet Mirakl mit 1,5 Milliarden US-Dollar (FOTO)

Mirakl erhält Finanzierung von 300 Millionen US-Dollar für Wachstum und Weiterentwicklung seiner Marktplatzlösungen / Permira-angeführte Investitionsrunde bewertet Mirakl mit 1,5 Milliarden US-Dollar (FOTO)

Mirakl (http://www.mirakl.com/) , Anbieter der einzigen Software-as-a-Service-Plattform für Online-Marktplätze für B2B- und B2C-Unternehmen, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Führender Investor ist Permira, die langjährigen Investoren 83North (Laurel Bowden), Bain Capital Ventures (Scott Friend), Elaia Partners (Xavier Lazarus), und Felix Capital (Frederic Court) beteiligten sich ebenfalls erneut. Das französisch-ame

Der Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise (FOTO)

Der Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise (FOTO)

Wie die Septemberausgabe des Real Estate Monitors der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zeigt, erreichen die Bewertungen der deutschen Wohnimmobiliengesellschaften trotz Covid-19 ein neues Allzeithoch. Die Werte der Gewerbeimmobilienunternehmen hingegen büßten seit Anfang 2020 ca. ein Viertel ihres Marktwertes ein. Den größten Verlustanteil hat dabei die Asset-Klasse der Handelsimmobilien. "Unsere Analyse ergab, dass börsennotiert

Computern das Lesen beibringen: Deep-Tech Startup Natif.ai sichert sich Seed-Finanzierung (FOTO)

Computern das Lesen beibringen: Deep-Tech Startup Natif.ai sichert sich Seed-Finanzierung (FOTO)

Das Saarbrücker Deep-Tech Startup Natif.ai gibt den erfolgreichen Abschluss einer siebenstelligen Finanzierungsrunde mit dem Lead-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF) bekannt. Dank revolutionärer KI-Modelle und einer selbst entwickelten Deep-OCR können verschiedenste Dokumente extrem schnell und genau analysiert sowie relevante Daten extrahiert werden. Natif.ai ermöglicht somit einen schnellen und effizienten Weg, um künstliche Intelligenz produktiv in die Wirtsch

Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

"Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen 1. Lesung zur Änderung der Grundgesetz-Artikel 104a und 143h sowie des Gesetzes zur finanziellen Entlastung der K

Krisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Investmentbereitschaft der Frauen in der Krise weniger ausgeprägt (FOTO)

Krisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Investmentbereitschaft der Frauen in der Krise weniger ausgeprägt (FOTO)

– Frauen fürchten Inflation mehr als Marktschwankungen – Niedrigzinsen werden derzeit weder von Frauen noch von Männern als besonders besorgniserregend wahrgenommen – Langfristige Anlageziele nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinträchtigen lassen

Auch wenn die Folgen der Coronakrise noch nicht final absehbar sind, haben sich viele Börsen schon wieder deutlich erholt und manche Märkte sogar neue Höchststände erreicht. Motiviert diese Entwicklung Priva

KfW-Energiewendebarometer 2020: Noch viel Potenzial ungenutzt, um Energiewende zu schaffen

– Private Haushalte: zentrale Säule der Energiewende – Verbreitung der Energiewendetechnologien leicht angestiegen – Einschätzung der privaten Haushalte: 90 % befürworten Energiewende. Jedoch Einsparpotenziale gering – Aufwand hoch – Attraktive Förderangebote für Sanierungen und Anhebung des CO2-Preises als Impulse weiterhin bedeutend

Das KfW-Energiewendebarometer 2020 verdeutlicht die weiterhin hohe Bereitschaft zur Energiewende bei den privaten Haushalten in Deut

Ab sofort im Handel: „Die Macht der Ideen“- das ultimative Praxis-Handbuch für Gründer und Innovatoren (FOTO)

Ab sofort im Handel: „Die Macht der Ideen“- das ultimative Praxis-Handbuch für Gründer und Innovatoren (FOTO)

Die Standort-Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die Deutsche Bank bringen Erkenntnisse aus dem größtem bundesweiten Ideenwettbewerb "Ausgezeichnete Orte" zwischen Buchdeckel: "Die Macht der Ideen. Dichter, Denker und Macher teilen ihre Erfolgsgeheimnisse", verlegt von Econ, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Der mit Grafiken und Fotos anschaulich gestaltete Band zeigt die Herausforderungen auf dem Weg von einer Idee hin zum Erfolg auf