Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

– Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar p.a. und 160.000 Flugtaxis im Jahr 2050 erwartet – Investitionen steigen um mehr als das Zwanzigfache in der ersten Hälfte 2020 im Vergleich zu 2016 – trotz Corona-Krise – Weltweit arbeiten über 110 Städte Urban Air Mobility Lösungen

In den kommenden Jahren ergänzen Flugtaxis den Individualverkehr im städtischen Umfeld. Die ersten Metropolen testen und planen diese Zukunft bereits: In Guangzhou, China, werden seit 2018 Demo

Huawei sichertüber 220.000 Arbeitsplätze in Europa

Ein heute veröffentlichter Bericht von Oxford Economics mit dem Titel "The Economic Impact of Huawei" kommt zu dem Ergebnis, dass Huawei im Jahr 2019 16,4 Milliarden Euro zum europäischen BIP beigetragen und 224.300 Arbeitsplätze direkt oder indirekt geschaffen hat. In der gleichen Zeit leistete das Unternehmen zudem 6,6 Milliarden EUR an Steuerzahlungen für die europäischen Staatshaushalte.

Huawei spielt eine aktive Rolle in Forschung und Entwicklung in ganz

Herausforderung Provisionssplit: immowelt unterstützt Kunden mit bis zu 2.000 Euro beim Markenaufbau

– Partner der Profis: immowelt unterstützt Maklerkunden mit bis zu 2.000 Euro beim Markenaufbau – Marke immer wichtiger: Makler profitieren künftig noch stärker von der Marketing-Expertise bei immowelt – Dank individueller Brand-Kampagne überzeugen Makler Eigentümer von ihrer Leistung

immowelt unterstützt gewerbliche Immobilienpartner in Zukunft noch stärker beim Aufbau der eigenen Marke. Jeder Maklerkunde erhält einen Werbekostenzuschuss von bis z

Karliczek: 500 Millionen für Administratoren können jetzt fließen (FOTO)

Karliczek: 500 Millionen für Administratoren können jetzt fließen (FOTO)

Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Administration

Am heutigen Dienstag hat die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Bund-Länder-Vereinbarung für die Förderung von Administratorinnen und Administratoren unterzeichnet, die sich an den Schulen um die digitale Technik kümmern. Damit wird das Engagement des Bundes zur Digitalisierung der Schulen ausgeweitet. Zuvor hatten die Länder die entsprechende Zusatzvereinbarung im DigitalPa

Berlin hinkt beim „Digitalpakt Schule“ hinterher

Berlin hinkt beim "Digitalpakt Schule" seinen eigenen Zielen weit hinterher.

Von 38 Millionen Euro, die in diesem Jahr in die IT-Infrastruktur der Schulen investiert werden sollen, sind bisher erst 14 Millionen bewilligt. Diese Zahl nannte der Sprecher von Schulsenatorin Scheeres dem rbb. Er fügte hinzu, mit den Bezirken als Schulträger sei besprochen worden, dass sie schneller beantragen.

Beim "Digitalpakt Schule" handelt es sich um ein milliardenschweres Fö

gridscale auf derÜberholspur: Zusätzliches Wachstumskapital für weiteren Geschäftsausbau

Die https://gridscale.io/ GmbH, Cloud-Technologieanbieter mit Sitz in Köln, beschleunigt den weiteren Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten und erhält zusätzliches Kapital der Finanzierungsplattform https://www.creditshelf.com/ . Der Frankfurter Mittelstandsfinanzierer ist vom großen Potenzial digitaler Cloud-Infrastrukturen überzeugt und wird gridscale über eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung künftig bei der Fortentwicklung ihrer Technologie und d

Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen (FOTO)

Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen (FOTO)

– PwC-Studie zu Corporate Real Estate Management: Homeoffice birgt großes Einsparpotenzial für Unternehmen – Mehrheit der Arbeitgeber und -nehmer bewertet Wechsel positiv – Produktivität legt leicht zu, aber Investitionen in IT nötig – Wirtschaftlichkeitsszenarien für möglichen Büroflächenabbau – Nehmen Unternehmen anfängliche Investitionskosten in Kauf, kann sich ein Flächenabbau wirtschaftlich schnell lohnen

Homeoffice ist während d

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

– Unilever bezieht neue Firmenzentrale im Nikolaiquartier – Gebäude von MitarbeiterInnen selbst gestaltet – Virtueller Einzug: Seit Anfang März ist die Belegschaft im Home-Office Unilever zieht mit seiner Firmenzentrale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in das Herz der Hansestadt. Da die Belegschaft der Verwaltungsstandorte seit Anfang März im Home-Office tätig ist, erfolgte der Einzug […]

Wo Möwen Pommes naschen und Engländer kochen können: Neue Imagekampagne unglaublich.bremerhaven. (FOTO)

Wo Möwen Pommes naschen und Engländer kochen können: Neue Imagekampagne unglaublich.bremerhaven. (FOTO)

Mit der Kampagne "unglaublich.bremerhaven." werben die Wirtschaftsförderung BIS und die Städtische Wohnungsgesellschaft STÄWOG gemeinsam dafür, die Seestadt als Ort zum Wohnen, Arbeiten, Leben oder Studieren zu wählen. Mit einem Internetauftritt und verstärkten Social-Media-Aktivitäten wollen die Kooperationspartner das Lebensgefühl in der Stadt am Meer authentisch nach außen transportieren.

Beruflich wie privat bekommen viele Bremerhavene