TARGOBANK kooperiert mit Amundi Deutschland GmbH und erweitert Angebot an nachhaltigen Investment-Produkten (FOTO)

TARGOBANK kooperiert mit Amundi Deutschland GmbH und erweitert Angebot an nachhaltigen Investment-Produkten (FOTO)

– Kooperation kommt Anlegerinteresse an nachhaltigen Finanzprodukten nach – Sonder-Konditionen für aktive und passive Produkte

Mit dem heutigen Start der Kooperation der TARGOBANK mit der Amundi Deutschland GmbH erweitert das Düsseldorfer Geldhaus nochmals ihr Angebot an nachhaltigen Investmentprodukten. "Damit kommen wir dem wachsenden Interesse unserer Anlegerkunden an nachhaltigen Finanzprodukten nach", erklärt Manuel Wegmann, Investmentexperte bei der TARGOBANK. &q

COVID-19: Deutlich weniger Investitionen in deutsche Unternehmen

PwC-Analyse zu M&A-Aktivitäten in Deutschland 2020: Insgesamt fast ein Viertel weniger Transaktionen / Mehr Mega-Deals, mehr kleine Transaktionen / Europäische Investoren mit größtem Gesamtvolumen / Private-Equity-Beteiligungen sind langfristiger Trend / Technologie-Sektor steht bei Investoren hoch im Kurs

Aufgrund der COVID-19-Pandemie, dem damit verbundenen Lockdown und gesamtwirtschaftlicher Unsicherheiten werden im Jahr 2020 insgesamt deutlich weniger Deals zwischen

Rehberg/Mattfeldt: Urbane und ländliche Räume nachhaltig stärken

Auch 2021 100 Mio. Euro für Klimaanpassung und Modernisierung urbaner und ländlicher Räume

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der heutigen Bereinigungssitzung am 26. November 2020 zum Bundeshaushalt 2021 das Sondervermögen Energie- und Klimafonds (EKF) im Einzelplan 60 final beraten. Dazu erklären Eckhardt Rehberg, haushaltspolitischer Sprecher, und Andreas Mattfeldt, zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den EKF:

Eckhardt Rehberg/Klaus-Dieter Gröhler: Innere Sicherheit und Jüdisches Leben im Fokus

Aufstockung des Bauprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der gestrigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2021 den Einzelplan des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat final beraten. Dazu erklären Eckhardt Rehberg, haushaltspolitischer Sprecher, und Klaus-Dieter Gröhler, zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Einzelplan:

Eckhardt Rehberg: "Wir stocken da

BIT Capital legt mit „BIT Global Leaders“ einen Fonds der Zukunftsbranchen auf / Großer Meilenstein erreicht: Eine halbe Milliarde Euro Assets under Management

Der aktive Fondsmanager BIT Capital mit Sitz in Berlin gibt heute sein neues Investmentprodukt bekannt: Seit dem 1. November können Privatanleger wie auch institutionelle Anleger in den Aktienfonds "BIT Global Leaders" (WKN: A2QDRW, ISINS: DE000A2QDRW2) investieren.

Schwerpunkt des "BIT Global Leaders"-Fonds sind technologiegetriebene Zukunftsbranchen, die unsere Welt nachhaltig verändern. Zur Auflage ist der Fonds beispielsweise in aufstrebende Technologie-Unterne

Weinberg/Beermann: Der Bund investiert 3,5 Milliarden in den Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Mit der Einrichtung eines neuen Sondervermögens erhalten die Länder vom Bund eine kräftige finanzielle Unterstützung

Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens "Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter" in zweiter und dritter Lesung beraten und beschließen. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinb

PwC-Studie: So verändert COVID-19 das Leben in den Städten

PwC-Umfrage: Leben und Konsum in den europäischen Städten verlagern sich von der Innenstadt in die Stadtteilviertel / Zwei Drittel der deutschen City-Bewohner sind mit dem Krisenmanagement ihrer Stadt zufrieden / Homeoffice und Carsharing im Aufwind

Die Corona-Pandemie hat dicht besiedelte Städte besonders hart getroffen und das Leben in der City nachhaltig verändert: Immer mehr Menschen arbeiten aus dem Homeoffice, sie kaufen in kleinen Läden vor der Haustür ein –

SentinelOne kündigt Serie F-Finanzierungsrunde mit 267 Millionen US-Dollar an

Weltweite Nachfrage nach einer Cloud-nativen autonomen Cybersicherheitsplattform erhöht die Bewertung des Herstellers auf mehr als drei Milliarden US-Dollar

SentinelOne (https://www.sentinelone.com/) , das Unternehmen mit der führenden autonomen Cybersicherheitsplattform, gibt eine Serie F-Finanzierungsrunde mit 267 Millionen US-Dollar bekannt, die unter der Leitung von Tiger Global Management (https://www.tigerglobal.com/home) unter Beteiligung von Sequoia Capital Global Equities und

Immobilieninvestments auf dem CO2-Prüfstand / EU-Verordnung schreibt Transparenz bei Nachhaltigkeit vor / Mit Carbon Due Diligence die CO2-Bilanz erstellen

Wie fällt die Klimabilanz eines Gebäudes aus? Die Antwort auf diese Frage wird zu einem wichtigen Kriterium für die Bewertung einer Immobilie. Das gilt besonders, wenn die Immobilie Teil eines Finanzprodukts ist. Denn mit der neuen Offenlegungsverordnung (2019/2088) der EU, die ab 10. März 2021 gilt, will die EU Immobilieninvestoren zu Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit verpflichten. Dazu müssen CO2-Bilanz und andere Nachhaltigkeitsfaktoren offengelegt werden. Das Plan