Nico Hüsch hat nach drei Jahren in der Unternehmensberatung und anschließenden vier Jahren in der unabhängigen Finanzberatung für Privatpersonen einen neuen Weg eingeschlagen und positioniert sich als eigenständiger Anlageexperte für seine Kunden. An seiner Seite steht die Gesellschafterin Dr. Annikki Schoolmann. Ihr gemeinsames Ziel: Den Finanzmarkt Deutschlands positiv zu beeinflussen. Endlich sollen die verkauften Finanzprodukte […]
– Führender Hersteller von Verpackungen für die Pharmaindustrie – Über 300 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2018 – Investitionen in organisches Wachstum und Akquisitionen geplant Der Investor Lindsay Goldberg, New York, in Zentraleuropa repräsentiert durch die Lindsay Goldberg Vogel GmbH, hat die Bilcare Research Gruppe („Bilcare Research“), Basel (Schweiz), von der Bilcare Mauritius Ltd übernommen. […]
– Prüfung kommunaler Finanzierungsvorhaben auf Förderfähigkeit auf neuer Kommunalfinanzierungsplattform – Start mit KfW-Programm IKK – Investitionskredit Kommunen Die KfW und die Kommunalfinanzierungsplattform CAPVERIANT, eine Tochtergesellschaft der pbb Deutsche Pfandbriefbank, wollen zukünftig noch enger zusammen arbeiten. Dazu haben die beiden Partner einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ab dem 07. November 2019 können Kunden von CAPVERIANT Finanzierungsvorhaben auf Förderfähigkeit […]
Das vom Sachverständigenrat im Jahresgutachten gezeichnete Konjunkturbild hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für realistisch. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Abschwung, nicht jedoch in einer Rezession. Die Prognose der Wirtschaftsweisen für das Jahr 2020, in dem sie mit einem Zuwachs des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts von 0,9 Prozent rechnen, sei angesichts der […]
– Asset Management-Markt verdreifacht sich voraussichtlich bis 2028 auf über 6 Billionen Euro – Hohe Sparquote und Bedarf an kommerziellen Pensionsfonds fördern Entwicklung – China vereinfacht regulatorische Rahmenbedingungen für ausländische Fondmanager China ist heute die zweitgrößte Wirtschaftsnation der Welt, hat aber noch großen Nachholbedarf im Asset Management-Bereich. So kamen 2018 nur 6 Prozent der weltweiten […]
Die Altersarmut in Deutschland wird in den nächsten Dekaden stark steigen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelmann Stiftung, des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Laut den Wissenschaftlern wird die Armutsrisikoquote von etwa 16 Prozent in den Jahren 2015 bis 2020 auf 20 Prozent in der zweiten […]
Axel Springer setzt Wachstums- und Investitionsstrategie konsequent um / Organischer Umsatz in schwierigem Marktumfeld auf Vorjahresniveau (+0,2 Prozent) / Organische Erlöse bei Classifieds Media steigen trotz anspruchsvollem konjunkturellem Umfeld um 4,4 Prozent Axel Springer hat seine langfristig ausgerichtete Wachstums- und Investitionsstrategie im Neunmonatszeitraum 2019 weiter konsequent umgesetzt. Unabhängig von kurzfristigen konjunkturellen Entwicklungen investiert das Unternehmen […]
Der erfolgreiche Unternehmer Josip Heit wurde am 26. Dezember 1977 in Kroatien geboren und wanderte 1990 mit seiner Familie nach Deutschland aus. Heit ist Unternehmer in der Finanzbranche und hauptsächlich für die Karatbars und GSB Gold Standard Banking tätig. Josip Heit gründete sein erstes Unternehmen in den späten 1990er Jahren. Er spezialisierte sich damals zunächst […]
Aktien stehen bei den Deutschen als Investitionsmöglichkeit hoch im Kurs: Im Durchschnitt wurde der Suchbegriff 2019 monatlich 1.400 Mal bei Google eingegeben. Insgesamt verzeichnet die Geldanlage über den Dreijahreszeitraum ein Wachstum von 171 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Online-Marketing-Plattform SEMrush, die die deutschlandweiten Google-Suchanfragen der vergangenen drei Jahre analysierte. Allgemeines Interesse an […]
– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Investitionen in die Netzinfrastruktur der indischen Stromverteilungsgesellschaften – Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Power Finance Corporation (PFC), einer auf den Energiesektor spezialisierten indischen Finanzinstitution, in Höhe von 200 Mio. […]