Thorsten Luber: Den Unternehmen fehlt der Deutschlandplan / Strategie reicht von zwölf bis Mittag

Thorsten Luber: Den Unternehmen fehlt der Deutschlandplan / Strategie reicht von zwölf bis Mittag

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Posten sind verteilt und die erste Regierungserklärung wurde abgegeben. Berlin, so scheint es, ist zumindest formal wieder handlungsfähig. Doch der große Plan fehlt. Zu dieser Einschätzung kommt der auf Unternehmensnachfolge spezialisierte Unternehmensberater Thorsten Luber. Er moniert mangelnde Ambition und vor allem zu wenige strategische Perspektiven. "Wir beobachten derzeit viele Überlegungen und Versprechen auf der

salestech group gewinnt Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL für den nächsten Wachstumsschub

salestech group gewinnt Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL für den nächsten Wachstumsschub

– Die salestech group als führender Anbieter in der digitalen Transformation von Sales- und Marketinglösungen investiert in führendes Innovations- und Technologieunternehmen ILI.DIGITAL.
– ILI.DIGITAL, als Berater und Umsetzer für Business Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Wertschöpfung, wird Teil der salestech group.
– Die Karlsruher Strategen und internationalen Tech-Pioniere bringen Innovationskraft, marktführende KI-Kompetenz und ein

Steuerfalle für Spitzenverdiener: Wie Sie mit GreenLife Investment legale Auswege finden

Viele Spitzenverdiener zahlen unnötig hohe Steuern, weil sie steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten ungenutzt lassen. Um ihnen einen gefahrlosen, profitablen und legalen Weg zur signifikanten Senkung ihrer Steuerlast zu eröffnen und ihren Vermögensaufbau zu beschleunigen, hat sich GreenLife Investment auf Kapitalanlagen in Photovoltaik-Projekte spezialisiert. Welche Gefahren bei solchen Anlagen grundsätzlich bestehen und wie GreenLife Investment die Steuerfallen sicher umg

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Berliner Fernwärme

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Berliner Fernwärme

– 1-Mrd. EUR-Finanzierung für das größte Fernwärmenetz Westeuropas
– Starkes Signal für die Wärmewende in Berlin

Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit 100 Mio. EUR an einer Finanzierung für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH, bei der acht Banken dem Unternehmen insgesamt 1 Mrd. EUR zur Verfügung stellen. Die Finanzierung sichert den Kapitalbedarf des Unternehmens bis mindestens Ende März 2027 und stärkt die Basis für die langfris

Trench Group expandiert in Nordamerika: Aufbau einer neuen Produktionsstätte für Transformator-Durchführungen (Bushings) in Charlotte/USA

Trench Group expandiert in Nordamerika: Aufbau einer neuen Produktionsstätte für Transformator-Durchführungen (Bushings) in Charlotte/USA

Die Trench Group GmbH, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen zur Hochspannungsenergieübertragung, baut seine Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten in Nordamerika deutlich aus. In Charlotte, im US-Bundesstaat North Carolina, entsteht eine neue Fabrik für Transformator-Durchführungen. HSP US, LLC, ein Tochterunternehmen der Trench Group, wird mehr als $60 Mio. in den Aufbau eines Werks investieren, in dem ab An

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland / Resilienz und Digitalisierung stehen im Fokus

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland / Resilienz und Digitalisierung stehen im Fokus

– Durch die Unsicherheit im internationalen Handel gewinnt der Standort Deutschland für hiesige CFOs an Bedeutung: Vor der Ankündigung der US-Zölle setzten 73 Prozent ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, danach 80 Prozent. Nordamerika verliert dagegen an Attraktivität.
– Die Unternehmen priorisieren Investitionen in digitale Transformation und Widerstandsfähigkeit. 21 Prozent planen dafür, Ausgaben in Produktionskapazitäten zurückzufahren.

Warum denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage zunehmend an Bedeutung gewinnen

Warum denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage zunehmend an Bedeutung gewinnen

Wer Kapital werthaltig anlegen möchte, setzt nicht auf das Naheliegende, sondern auf echte Unikate. Denkmalgeschützte Immobilien verbinden architektonische Klasse mit wirtschaftlicher Substanz – eine Kombination, die anspruchsvolle Kapitalanleger zunehmend überzeugt. Hier zählt nicht allein der Marktwert, sondern der kulturelle und strukturelle Mehrwert einer Investition mit Charakter. Genau darauf ist Sallinger Frankfurt spezialisiert.

Immobilien als wertvolle Kapitalanlage

Koalitionsvertrag sendet Wachstumssignale – trotzdem gibt es noch Luft nach oben / LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD

Koalitionsvertrag sendet Wachstumssignale – trotzdem gibt es noch Luft nach oben / LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD

LBBW-Analyse zeigt: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bietet gute Ansätze, aber kein durchgreifendes Wachstumskonzept.

Das Research-Team der LBBW hat den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung auf seine potenziellen Wachstumswirkungen hin untersucht. Das Ergebnis: Die großen wirtschaftlichen Impulse bleiben aus, doch einzelne Bereiche wie Infrastruktur oder staatliches Handeln (Deregulierung, Steuerentlastungen für Unternehmen und besser Arbeitsanreize) setze

MedTech-Durchbruch im Kampf gegen krankheitsbedingtes Zittern – Finanzierung der STIL Orthese auf Invesdor.de gestartet / Partnerschaft mit Seeger Gesundheitshaus und Sanitätshaus Helmut Haas

Weltweit das erste medizinische Hilfsmittel, das Tremor sofort stoppt – ohne Operation, Medikamente oder Strom. Die STIL Group B.V. entwickelte eine mechanische Unterarm-Orthese, die unkontrolliertes Zittern um mehr als 80 % dämpfen kann. Sie schenkt Betroffenen wieder einen sicheren Griff am Glas und die Freiheit, selbstständig essen zu können. Über die Impact-Investment-Plattform Invesdor (www.invesdor.de) können sich Anlegende an diesem schnell wachsenden MedTech-Unte

Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

– 89 Prozent der institutionellen Anleger investieren weiterhin nachhaltig
– Nachhaltigkeit für Investoren unverzichtbar, aber Regulierung zu komplex
– Trotz Polarisierung stabiles Marktvolumen bei nachhaltigen Kapitalanlagen erwartet

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind beko