Sparer sollten sich nicht auf ewig an
eine einzige Geldanlage binden. Denn nur wer seine Strategie immer
wieder anpassen kann, ist auch für Veränderungen im Leben gewappnet.
Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. In Zukunft wird es immer wichtiger, flexibel
vorzusorgen. Zum Beispiel binden sich Arbeitnehmer heute nur noch
selten für immer an denselben Chef – das Berufsleben erfordert
zunehmend Veränderungsbereitschaft
Eine Geschenkidee mit optimiertem Wertzuwachs für
Kinder, Enkel und Patenkinder bietet die Zurich Gruppe in Deutschland
mit der fondsgebundenen Rentenversicherung Vorsorgeinvest Premium.
Bereits mit Monatsbeiträgen ab 25 Euro können beispielsweise Eltern,
Großeltern oder Paten den ersten Baustein für eine solide finanzielle
Zukunft des Nachwuchses legen. Bei Vertragsabschluss werden sie
Versicherungsnehmer und das Kind Begünstigter für die
Versicherungsle
Scope Analysis hat den ETF-DACHFONDS P
(ISIN: DE0005561674) von Veritas mit der Ratingnote A ("gute
Qualität") ausgezeichnet. In ihrer ersten Investmentanalyse des
Produktes in der Kategorie "Vermögensverwaltende Fonds – flexibel"
bescheinigt die Ratingagentur dem ETF-DACHFONDS eine "über dem
Marktstandard liegende Qualität" und die Fähigkeit, aufgrund seiner
Anlagestrategie, der Risikokontrolle sowie der Erfahrungen und
Aktivitä
Wattner hat die Solarkraftwerke Torno I, II & III
übernommen und bringt sie in die geschlossenen Solarfonds SunAsset 2
& 3 ein. Die Anlagen wurden im Oktober 2011 auf Konversionsflächen in
Sachsen errichtet und erreichen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt
(MW) mit einer Investitionssumme von ca. 49 Mio. Euro.
Die Kraftwerke Torno I & II vervollständigen mit einem
Investitionsvolumen von zusammen 34 Mio. Euro das Portfolio des
Wattner SunAsset 2, der damit al
Nachhaltige Geldanlagen stehen bei Anlegern
weiter hoch im Kurs: Institutionelle Anleger haben kontinuierlich in
den NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds (ISIN: DE000A0LGNP3)
investiert, so dass sich das Anlagevolumen des Fonds aktuell auf mehr
als 62 Mio. Euro beläuft. Der Index-Fonds bildet das
Nachhaltigkeitsbarometer Global Challenges Index (GCX) der Börse
Hannover nahezu 1:1 ab. Der Fonds wird von der NORD/LB Asset
Management verwaltet und richtet sich ausschließli
– Ältester Aktienfonds und flexibler Rentenfonds
– Besonders niedriger Spread
– Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
Im April können Anleger an der Börse Hamburg in zahlreiche
leistungsstarke Aktien und Renten auf einmal mit jeweils einem
Investmentfonds besonders günstig investieren: Bei den beiden Fonds
handelt es sich um den ältesten deutschen Aktienfonds Fondak und um
den Rentenfonds M&G Optimal Income Fund.
Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes
börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im
Geschäftsjahr 2011 einen Konzern-Gewinn von rund EUR 1,0 Millionen
(2010: EUR -38,7 Millionen) erzielt. Auch das Betriebsergebnis (EBIT)
fiel trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes mit EUR 1,4
Millionen (2010: EUR -26,9 Millionen) positiv aus. Dazu trug auch die
konsequente Fortführung des Kostensenkungsprogramms bei.
Das Landgericht Frankfurt hat am 23. März 2012 die
Commerzbank AG wegen Falschberatung beim offenen Immobilienfonds
"Morgan Stanley P 2 Value" zu Schadensersatz verurteilt
(Aktenzeichen: 2-19 O 334/11). Geklagt hatte eine kaufmännische
Angestellte aus Neu-Anspach, die seit Juni 2007 arbeitslos ist. Die
zuständige Einzelrichterin Dr. Reul von der 19. Zivilkammer hat der
Klage stattgegeben. Begründung: Die Anlegerin wurde nicht über das
Kapitalverlustrisik
Studie der Universität Regensburg
belegt: Investitionen in Infrastruktur senken das Portfoliorisiko um
bis zu 35 Prozent
Infrastrukturanlagen sind nicht zuletzt aufgrund der Finanz- und
Staatsschuldenkrise in den Fokus vieler institutioneller Investoren
gerückt. So beabsichtigt eine Vielzahl von Investoren wie Banken,
Versicherungen und Pensionsfonds, ihre Portfolios, die teilweise noch
bis zu 70 Prozent Staatsanleihen enthalten, zu restrukturieren. Da
andere Anlageklassen wi