Mittlerer Ostenöffnet sich weiter für deutsche Investoren

– Abu Dhabi Investment House (ADIH) ermöglicht deutschen
Investoren Direktinvestitionen im Mittleren Osten
– Königshaus von Abu Dhabi Hauptaktionär von ADIH
– ADIH beteiligt sich an Middle East Best Select GmbH

Abu Dhabi Investment House (ADIH), eine in Bahrain und Genf
ansässige Beteiligungsgesellschaft, startet mit der Platzierung eines
50 Millionen US-Dollar Fonds ihr erstes Engagement in Deutschland.

Potenziellen deutschen Investoren bietet ADIH unter ande

Der typische Fondsbesitzer ist männlich und wohnt in Westdeutschland

Der typische deutsche
Investmentfondsbesitzer ist männlich, wohnt in Westdeutschland, nutzt
das Internet und verfügt über ein mittleres Einkommen (1.500 – 3.000
Euro). Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Studie
von AXA Investment Managers.

Er kennt sich mit dem Thema Geld- und Kapitalanlage besser aus als
andere und hat ein hohes Wissen über Fonds. Hätte er 50.000 Euro zur
freien Verfügung, würde er die Familie beschenken (3

Santander Bank: Top-TagesGeld mit 2,50 Prozent Zinsen / – Zinssatz ab dem ersten Euro / – Kein Mindestanlagebetrag / – Täglich verfügbar

Die Santander Bank, Zweigniederlassung der
Santander Consumer Bank AG, bietet ab sofort Neukunden als
attraktives Angebot das Top-TagesGeldkonto an. Bereits ab dem ersten
Euro beträgt der Zinssatz 2,50 Prozent bis zu einem Anlagebetrag von
100.000,– EUR. Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise.
Interessenten können sich in jeder Santander Bank Filiale, unter
www.santanderbank.de/top-tagesgeld oder 0180-5556709* informieren
sowie das Top-TagesGeldkonto eröffnen.

Die Sa

BVI veröffentlicht Jahrbuch „Investment 2011“

Der BVI Bundesverband Investment und
Asset Management hat sein Jahrbuch "Investment 2011" veröffentlicht.

Neben der Entwicklung von Investmentfonds im Jahr 2010 sowie
grundlegenden Daten und Fakten zur deutschen Investmentfondsbranche
thematisiert das Jahrbuch unter anderem den Start der gemeinsamen
Branchenkampagne "Investmentfonds. Nur für alle.", die Neuregelung
der Offenen Immobilienfonds, neue Impulse in der Altersvorsorge mit
Investmentfonds oder die

Investmentfondsbranche verwaltet 7,6 Mrd. Euro für Riester-Sparer

2,85 Mio. Bundesbürger haben eine Riester-Rente mit
Investmentfonds abgeschlossen, zeigt die Statistik des BVI
Bundesverband Investment und Asset Management per 31. März 2011. Das
Gesamtvermögen der Riester-Fondssparer beträgt 7,6 Mrd. Euro. Der
Verband rät zum Abschluss eines Riester-Vertrags noch in diesem Jahr,
um die Auszahlung bereits ab Vollendung des 60. Lebensjahres erhalten
zu können. Im Rahmen der schrittweisen Erhöhung des Eintrittsalters
de

Management-Kongress der Maritimen Wirtschaft in Hamburg

Gute Manager steuern Schiffe und Schiffsfonds
sicher durch jede Krise. Das ist die These des 2.
Schiff-Management-Tags von Ratingwissen am 12. Mai in Hamburg.
Experten der Hamburger Maritimen Wirtschaft berichten auf dem
Kongress über die tägliche Praxis und zukünftige Herausforderungen.
Management ist dabei der Schlüssel zu erfolgreichem Schiffsbetrieb
und nachhaltigen Investitionen.

Nach dem Zusammenbruch der Bremer Beluga-Gruppe beispielsweise
haben Hamburger Un

Vermögensmanager Anton Vetter im Interview: Wie Anleger Marktkrisen bewältigen können

Das schwere Erdbeben in Japan hat nicht nur
weitreichende Konsequenzen für die Bevölkerung, sondern auch für die
Ökonomie des Landes mit Signalwirkung auf andere Volkswirtschaften.
So erlitt der japanische Leitindex Nikkei 225 unmittelbar nach der
Katastrophe kurzzeitig einen massiven Absturz, der auch den deutschen
Aktienmarkt erfasste. Im Interview mit dem Rohstoff-Report zeigt
Vermögensmanager Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG, wie Anleger
solchen K

ConRendit legt Leistungsbilanz 2008/2009 vor

Eine gemischte Leistungsbilanz für die Jahre 2008
und 2009 legt das Hamburger Emissionshaus ConRendit vor. Während die
Geschäftslage im Jahr 2008 erwartungsgemäß gut war, wurden die Fonds
im Jahr 2009 doppelt belastet: Zum einen durch die globale Finanz-
und Wirtschaftskrise, zum anderen durch den Ausfall eines
Managementpartners. In der Zwischenzeit hat ConRendit das
Assetmanagement integriert und die Fonds stabilisiert.

"Die gute Nachricht ist, dass wir

LOVOR-Fonds „Spittelmarkt Berlin-Mitte“: Hahn Rechtsanwälte erstreiten Schadensersatz für Anleger – Kick-Back-Zahlung auch ohne Agio

Wegen nicht offengelegter Rückvergütungen durch die
beratende Kreissparkasse hat das Landgericht Stuttgart am 5. April
2011 einem von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertretenem
Anleger Schadensersatz in Höhe von fast 75.000 Euro zugesprochen. Der
Kläger hatte auf Empfehlung der Kreissparkasse Waiblingen eine
Beteiligung an dem geschlossenen Immobilienfonds LOVOR
Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG "Beteiligungsangebot
34, Büro-