Investoren vertrauen Fondsbranche im Februar 4,8 Mrd. Euro neue Mittel an

Im Februar haben Investoren der deutschen Investmentfondsbranche
per Saldo 4,8 Mrd. Euro neue Mittel anvertraut. Allein Spezialfonds
sind 6,2 Mrd. Euro zugeflossen. Aus Publikumsfonds zogen Anleger
unter dem Strich 1,5 Mrd. Euro ab. Bei den Vermögen außerhalb von
Investmentfonds glichen sich Zu- und Abflüsse nahezu aus. Die ist der
Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset
Management per 28. Februar 2011 zu entnehmen.

Bei den Publikumsfonds f&uum

Allianz Global Investors Europe GmbH und Allianz Global Investors Europe Holding GmbH neue BVI-Mitglieder

Die Allianz Global Investors Europe GmbH
und die Allianz Global Investors Europe Holding GmbH sind dem BVI
Bundesverband Investment und Asset Management beigetreten. Beide
Gesellschaften haben ihren Sitz in München. Die Allianz Global
Investors Europe GmbH ist zu 100 Prozent Tochter der Allianz Global
Investors Europe Holding GmbH, die wiederum ganz im Besitz der
Allianz Global Investors AG ist.

Zur Geschäftsführung der Allianz Global Investors Europe GmbH
gehören M

CMP German Opportunity Fund II erfolgreich aufgelegt / CMP Fund II closes at its cap of EUR175 million

(Please refer below for the English version)

CMP Capital Management Partners GmbH freut sich über das Closing
ihres CMP German Opportunity Fund II mit dem maximalen
Zeichnungsbetrag (cap) von 175 Mio. Euro. Die Investoren kommen aus
Europa, Nordamerika und Australien und beinhalten u.a. prominente
Adressen wie Allstate, Fort Washington, Grove Street Advisors (im
Auftrag von NEV III, L.P.), IFM, Unigestion und Veritas.

CMP wurde unterstützt von Campbell Lutyens als Global P

–Börse Online—Interview mit Fondsmanager Peter Huber:
Börsen-Profi will Engagements in Japan „eher aufstocken“

Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe

Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem

Trend-O-Meter Direkt-AnlageÖsterreich: 10 ETF Stars zu Tiefstpreisen handeln / Erfolgreiche Trading-Aktion verlängert

Wegen des großen Erfolgs verlängert die
Direkt-Anlage Österreich ihre ETF-Aktion um sechs Monate. Vom 1.
April bis 30. September 2011 können Kunden 10 Top-ETFs zum
Tiefstpreis von jeweils 3,95 Euro via Online-Banking handeln. Die
fünf umsatzstärksten ETFs der noch laufenden Aktion bleiben im
Angebot, fünf attraktive neue kommen hinzu, so der aktuelle
"Trend-O-Meter" des österreichischen Directbrokers.

"Momentan setzen unsere Kunde

DOBA-Fonds MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG:
Landgerichtsurteil rechtskräftig – Schadensersatz für Anleger

Am 20. April 2010 hatte das Landgericht München I
einem Kläger aus Erlenbach am Main Schadensersatz zugesprochen. Er
hatte sich mit 60.000,00 DM an der DOBA Grund Beteiligungs GmbH & Co.
Objekte MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG, beteiligt. Dieses
Urteil – 28 O 12912/09 – ist jetzt rechtskräftig geworden, da die
Beklagten, die Gründungskommanditisten BBL Bau und Bauland GmbH und
DOBA Grund Beteiligungs GmbH, die Berufung nach entsprechenden
Hinweisen des

Union Investment friert UniImmo Global ein – Hahn Rechtsanwälte warnen Anleger vor Verjährung

Offene Immobilienfonds galten lange Zeit als
sicheres Investment und Fondsanteile wurden häufig wie Festgeld
angeboten. Seit dem 17. März 2011 nimmt die Fondsgesellschaft Union
Investment Real Estate GmbH wegen der atomaren Katastrophe in Japan
Anteilsscheine am UniImmo Global nicht mehr zurück beziehungsweise
gibt keine neuen mehr aus. Der Fonds ist zu 14 Prozent in Immobilien
im Raum Tokio investiert. Die Gesellschaft begründet diesen Schritt
damit, dass die Immobili

Alinda Capital Partners investiert in agri.capital

Alinda Capital Partners und
agri.capital Group S.A. haben heute verkündet, dass von Alinda
verwaltete Investment-Fonds innerhalb der nächsten drei Jahre über
EUR 300 Millionen Euro in agri.capital investieren werden, um das
geplante Geschäftswachstum zu unterstützen. Im Zuge der Transaktion
wird Alinda eine Mehrheitsbeteiligung übernehmen. Die ursprünglichen
Gesellschafter sowie einige Investoren aus früheren
Finanzierungsrunden verbleiben als Gesel

BayernInvest erzielt 2010 eines der besten Geschäftsergebnisse ihrer Unternehmensgeschichte / Anstieg der Total Assets auf 33,1 Mrd EUR, Ergebnis vor Gewinnabführung um 54% gesteigert

BayernInvest verzeichnet in 2010, im Nachgang zur
Finanzkrise, ein Rekordjahr ihrer 22-jährigen Unternehmensgeschichte.

Das gesamte durch die BayernInvest verwaltete Vermögen lag mit
33,1 Mrd EUR deutlich über dem des Vorjahres (29,4 Mrd EUR). Dies ist
im Wesentlichen auf Steigerungen im Bereich der Spezialfonds
zurückzuführen. In diesem Bereich wurde gegenüber dem Markt eine
leicht überdurchschnittliche Entwicklung um 13,1% auf 26,2 Mrd EUR
erzielt.

Super-Gau bei Academy-Filmfonds der Commerzbank AG! / Ergebnis der Betriebsprüfung: Anfangsverluste entfallen

Mit Medienfonds haben Zehntausende Anleger viel
Geld verloren, wobei sich in einigen Fällen der Schaden in Grenzen
hält. Den Anlegern der Commerzbank-Medienfonds MHF Erste Academy Film
GmbH & Co. Beteiligungs KG i. L. sowie MHF Zweite Academy Film GmbH &
Co. KG droht jetzt allerdings der Super-Gau!

Im Februar bzw. März 2011 informierte die Geschäftsführung die
Anleger der beiden Medienfonds mit einem Gesamtvolumen von 290
Millionen Euro über die Erge