– Eine Rekordanzahl an Anlegern lehnt Aufforderungen von
Fondsmanagern (General Partners, GPs) zu Re-Investitionen in
neue Fonds ab
– Die Hälfte der Pensionsfonds, die in Private Equity investieren,
sind der Ansicht, dass sich ihr Personalmangel negativ auf ihre
Private-Equity-Erträge auswirkt
– Nach der Meinung von Private-Equity-Anlegern (Limited Partners,
LPs) leiden junge Unternehmen in Europa und im
Asien-Pazifik-Raum an mangelnder Fin
Der Solarfonds Azzurro Uno will in baubereite,
AU-genehmigte Solarprojekte in Mittel- und Süditalien investieren.
Noch bis Ende Februar honoriert er erste Zeichner mit einem
attraktiven Bonus.
Mit seinem ersten Angebot will das neu gegründete Emissionshaus
Enrexa Capital Investors mehrere Anlagen mit insgesamt 15 Megawatt
Leistung errichten. Das Eigenkapital von rund 15 Mio. Euro kann um
weitere 10 Mio. Euro erhöht werden. Anleger können sich ab 10.000
Euro (zzgl.
Im Juli 2010 brachte die BörseGo AG mit
GodmodeTrader.de Strategie I (WKN: A0YE4Y) ihren ersten Fonds auf den
Markt. In Rückschau auf das vergangene Halbjahr zieht Fondsberater
Anton Vetter von der BV & P Vermögen AG ein positives Fazit: "Der
Fonds ist gut gestartet. Wir haben das Renditeziel in den ersten
sechs Monaten nach seiner Gründung erreicht. Die Resonanz der Anleger
war hervorragend: Aktuell wurden Anteile im Wert von rund 17 Mio.
Euro gezeichnet."
– Holtzbrinck und HarbourVest setzen Deutschlands größten
Frühphasenfonds auf
– Starkes Portfolio mit Marken wie Brands4Friends, Groupon und
Zalando
Holtzbrinck Ventures legt seinen vierten Investmentfonds "HV
Holtzbrinck Ventures Fund IV" auf. Neben der Verlagsgruppe Georg von
Holtzbrinck ("Holtzbrinck") steigt HarbourVest Partners, LLC
("HarbourVest") als neuer Investor ein. Das Fondvolumen beträgt 177
Millionen Eu
Im November 2010 hat die deutsche Investmentfondsbranche per Saldo
8,7 Mrd. Euro neue Mittel eingesammelt. Dazu haben Spezialfonds mit
10,1 Mrd. Euro und Publikumsfonds mit 0,9 Mrd. Euro beigetragen. Aus
Vermögen außerhalb von Investmentfonds sind 2,3 Mrd. Euro
abgeflossen. Dies ist der Investmentstatistik des BVI Bundesverband
Investment und Asset Management per 30. November 2010 zu entnehmen.
Von Anfang Januar bis Ende November vergangenen Jahres summiert sich
der Netto-Mi
Mit dem heutigen Vertriebsstart des Capesize
Bulkers MS "Rio Manaus" nimmt MPC Capital die Platzierung von
Schiffsbeteiligungen wieder auf. Das neuartige Beteiligungskonzept
trägt dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis der Anleger Rechnung: Noch
während der zehnjährigen Erstcharter sind Auszahlungen in Höhe von
100 Prozent des Eigenkapitals an die Anleger vorgesehen. Zudem können
einmal geleistete Auszahlungen des Fonds – bis auf rund ein Prozent
der
Der Einzelhandelsfonds des Frankfurter
Emissionshauses Habona Invest wurde in der Dezember Ausgabe 2010 von
"Der Aktionär" – Deutschlands großem Börsenmagazin – als Beteiligung
des Monats ausgezeichnet. Das Fazit der Bewertung ist genauso kurz
wie präzise: "Ein inflationsgeschützter, risikoarmer Immobilienfonds
mit kurzer Laufzeit und Preissteigerungspotenzial." Insbesondere das
Alleinstellungsmerkmal der nur 5 jährigen Fondslaufzeit und d
Fritz kritisiert Fehlentwicklungen und
Inkompetenz in seiner Branche / Verstärkt leistungsorientierte
Vergütung für Fondsmanager gefordert / Vorwurf an Rating-Agenturen:
Schönfärberei schlechter Renditen durch "verschiedene Gimmicks" /
Kritik an Versicherungen: "Ich kenne keinen Anleger, der im
Aktienbereich unprofessioneller arbeitet" / "Es gibt viel zu wenige
Finanzprofis, die psychisch stabil sind"
Offene Immobilienfonds (OIF) verfügen über besonders junge
Immobilien: Ein Drittel der OIF-Liegenschaften ist nicht älter als
fünf, ein weiteres knappes Drittel zwischen fünf und zehn Jahre alt.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des BVI Bundesverband
Investment und Asset Management per 30. September 2010. Der Anteil
der Objekte die nach 1995 gebaut wurden, beläuft sich auf knapp 80
Prozent. Durch seinen niedrigen Erhaltungsaufwand trägt der j
München, den 29.12.2010. „Die derzeitige Berichterstattung über Provisionsgrenzen in der Privaten Krankenversicherung könnte auch die Diskussion über Provisionstransparenz in anderen Produktsparten auslösen“, meint Andreas Wurscher, Leiter Vertriebskoordination für Deutschland und Österreich der Münchner FWU AG. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte vor kurzem ein Schreiben heraus gegeben, wonach sie bei Abschlussprovisionen von me