Stratus erweitert seine Always-On Infrastruktur für Industrie 4.0
Innovative End-to-End-Lösung ermöglicht smarten Ansatz für den kontinuierlichen Betrieb von Informations- und Betriebstechnologien
Innovative End-to-End-Lösung ermöglicht smarten Ansatz für den kontinuierlichen Betrieb von Informations- und Betriebstechnologien
Der aktuelle Trend Geräte und Maschinen zu vernetzen, um diese zu automatisieren und zentral zu steuern, ist unaufhaltsam. Dafür sind die Möglichkeiten des Daten- und Informationsaustausches im Internet der Dinge (IoT) nahezu unbegrenzt. Das IoT hat bereits in den meisten Branchen wie z. B. Logistik, Wärme- und Stromversorgung, Medizintechnik, Landwirtschaft usw. Einzug gehalten. Mit der Weiterentwicklung der Industrie 4.0 sollen Ressourcen ideal und effizient genutzt werden.
Device Insight verwirklicht Internet of Things-Konzepte mit CENTERSIGHT
Neuer iTAC.OPCUA.Service unterstützt die Ankopplung von Produktionsanlagen sowie die M2M-Kommunikation und das industrielle IoT
CeBIT 2016 erstmals mit Digital Marketing& Experience Arena
COPA-DATA auf der Hannover Messe 2016: Halle 7, Stand C40
Experton Group AG belegt Expertise von Münchner IoT-Spezialisten
Namhafte Branchenführer haben ihre Teilnahme bereits wieder zugesagt / Neue Projektleitung und Messebeirat gestalten Veranstaltungskonzept
– Das smarteste Haus der Welt arbeitet mit der intelligenten Softwareplattform Shared Logic von Belimo und Ergon Informatik AG- CeBIT 2016: Vortrag"State of the Art in Smart Buildings" auf der Expert-Stage mit Lars Hinrichs, Belimo und Ergon
Der international tätige Hersteller der Komplettlösung caniasERP, IAS, fokussiert auf der CeBIT 2016 in Hannover das Thema der Systemintegration als eine wichtige Grundvoraussetzung im Kontext der Industrie 4.0. Anhand von caniasERP wird dem Mittelst