Atomkraft kann jetzt schwimmen

Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Erde ist auf dem Weg nach Ostsibirien. Start war in Murmansk.

Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Erde ist auf dem Weg nach Ostsibirien. Start war in Murmansk.
In Kasachstan sitzt der Branchenriese Kazatomprom. Dieser hat nun seine Produktionskürzungen – gewaltige 20 Prozent – bis mindestens 2021 verlängert. Und aus Kasachstan kommen rund 23 Prozent der weltweiten Förderung. Bereits Anfang 2017 kündigte Kazatomprom an weniger zu produzieren. Damals waren dies noch 10 Prozent. Im Jahr 2018 kam sodann 7,5 Prozent weniger Uran aus […]

In Kasachstan sitzt der Branchenriese Kazatomprom. Dieser hat nun seine Produktionskürzungen – gewaltige 20 Prozent – bis mindestens 2021 verlängert. Und aus Kasachstan kommen rund 23 Prozent der weltweiten Förderung. Bereits Anfang 2017 kündigte Kazatomprom an weniger zu produzieren. Damals waren dies noch 10 Prozent. Im Jahr 2018 kam sodann 7,5 Prozent weniger Uran aus […]
Nun wird daher kein Zoll mehr auf US-Uranimporte erhoben. Uranaktien außerhalb der USA verzeichneten daraufhin Zuwächse. Aus amerikanischen Uranminen kommen nur zwei Prozent des benötigten Urans. Vom weltweiten Verbrauch gehen rund 30 Prozent auf das Konto der USA. Aktuell gibt es in den USA 97 Kernreaktoren, die an das Elektrizitätsversorgungsnetz angeschlossen sind. Unter den europäischen […]

Nun wird daher kein Zoll mehr auf US-Uranimporte erhoben. Uranaktien außerhalb der USA verzeichneten daraufhin Zuwächse. Aus amerikanischen Uranminen kommen nur zwei Prozent des benötigten Urans. Vom weltweiten Verbrauch gehen rund 30 Prozent auf das Konto der USA. Aktuell gibt es in den USA 97 Kernreaktoren, die an das Elektrizitätsversorgungsnetz angeschlossen sind. Unter den europäischen […]
Die Entwicklung und der Betrieb einer Bergbaumine wirken sich auf vielfältige Aspekte in der jeweiligen Region und auch auf die Bewohner aus. Daher finden sich bei den Unternehmen immer mehr Projekte, die soziale und umwelttechnische Besonderheiten aufweisen. So gibt es zunehmend Bergbauunternehmen, die etwa Häuser für die Bevölkerung bauen, auf Halden alter Minen Plantagen anlegen […]

Die Entwicklung und der Betrieb einer Bergbaumine wirken sich auf vielfältige Aspekte in der jeweiligen Region und auch auf die Bewohner aus. Daher finden sich bei den Unternehmen immer mehr Projekte, die soziale und umwelttechnische Besonderheiten aufweisen. So gibt es zunehmend Bergbauunternehmen, die etwa Häuser für die Bevölkerung bauen, auf Halden alter Minen Plantagen anlegen […]
Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür […]

Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür […]

IsoEnergy – Bohrungen bestätigen erneut die hohe Qualität Erst im Jahr 2018 hat der noch junge kanadische Uranexplorer IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) ein aussichtsreiches Portfolio an Projekten in der kanadischen Topregion ‚Athabasca Bassin‘ erworben. Einen Schwerpunkt im Unternehmen stellt derzeit die Erforschung und Entwicklung des Projektes ‚Larocque East‘ dar, das auf dem […]