
Heute kostet das Pfund Uran mehr als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr.
Heute kostet das Pfund Uran mehr als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr.
Der weltgrößte Uranproduzent, Kasachstan, leidet an Energiemangel. Das soll sich nun ändern.
Der weltgrößte Uranproduzent, Kasachstan, leidet an Energiemangel. Das soll sich nun ändern.
Seit mehr als 100 Jahren wird in Saskatchewan, Kanada Bergbau betrieben. Es ist heute einer der weltweit führenden Bergbaustandorte.
Seit mehr als 100 Jahren wird in Saskatchewan, Kanada Bergbau betrieben. Es ist heute einer der weltweit führenden Bergbaustandorte.
Im September fand wieder einmal das vielbeachtete World Nuclear Symposium statt.
Im September fand wieder einmal das vielbeachtete World Nuclear Symposium statt.
Um Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen, setzen immer mehr Länder auf die Atomkraft.
Um Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen, setzen immer mehr Länder auf die Atomkraft.
Energiesicherheit und erneuerbare Energien sind die Themen, die die Welt heute bewegen.