Bei dem Angriff auf die israelische Botschaft in der ägyptischen Hauptstadt in Kairo sind mindestens drei Menschen getötet worden. Zudem habe es über 1.000 Verletzte gegeben, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit. Unter den Verletzten seien auch 46 Polizisten und Soldaten. Diese hatten versucht, die Erstürmung der Botschaft zu verhindern. Demonstranten hatten die Botschaft in der Nacht zum Samstag gestürmt und waren nach Überwindung einer Mauer in da
In der ägyptischen Hauptstadt Kairo haben Demonstranten in der Nacht zum Samstag die israelische Botschaft gestürmt. Medienberichten zufolge seien sie in das Gebäude eingedrungen. Zuvor hatten sie eine Schutzmauer niedergerissen. Bei den Zusammenstößen sollen nach Angaben des Innenministeriums mindestens 450 Menschen verletzt worden sein. Der israelische Botschafter Itzhak Levanon soll nach Berichten des arabischen Nachrichtensenders al-Dschasira noch in der Nacht das L
Die diplomatische Krise zwischen Israel und der Türkei hat sich am Freitag erneut zugespitzt. Die türkische Regierung hat die militärische Zusammenarbeit mit Israel ausgesetzt und dem israelischen Botschafter indirekt die Einreise verweigert. Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu forderte Israel dazu auf, alle Diplomaten aus Ankara abzuziehen, deren Rang höher ist, als der eines zweiten Botschaftssekretärs. Das bedeutet, dass der israelische Botschafter,
Bei erneuten Angriffen der israelischen Luftwaffe auf den Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben am Donnerstag mindestens zwei Menschen getötet worden. Israelischen Medien zufolge soll es sich bei den Toten um Islamisten handeln, die Raketen auf Israel abfeuern wollten. Vor den Luftangriffen hatten militante Palästinenser vom Gazastreifen aus Raketen auf den Süden Israels abgefeuert, niemand sei dabei verletzt worden, hieß es.
Militante Palästinenser haben in der Nacht zum Montag erneut Raketen auf den Süden Israels abgefeuert. Nach Angaben der israelischen Polizei habe es keine Opfer gegeben. Lediglich eine Rakete habe Schaden an einem leerstehenden Gebäude angerichtet. Zuvor hatte ein Vertreter der radikalislamischen Hamas am Sonntag erklärt, dass sich die wichtigsten Palästinensergruppierungen auf eine "indirekte und informelle" Waffenruhe geeinigt haben. Damit wolle man ein Ende
Vor der israelischen Botschaft in der ägyptischen Hauptstadt Kairo haben sich am Sonntag erneut mehrere hundert Demonstranten versammelt. Medienberichten zufolge soll dabei ein Protestierender die israelische Flagge auf dem Gebäude durch die ägyptische Fahne ersetzt haben. Die Menschen sind aufgebracht über den Tod von fünf ägyptischen Sicherheitskräften, die am Donnerstag im Zuge eines Feuergefechts zwischen israelischen Soldaten und militanten Palästinen
Der einzige Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung in Israel und Palästina sind nach Ansicht von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Verhandlungen. Westerwelle sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Israel muss ohne Angst vor Raketenangriffen und Terroranschlägen leben können, und die Palästinenser sollen einen eigenen lebensfähigen autonomen Staat haben." Der Außenminister erteilte damit Plänen von Palästinenser-Organisationen
Tausende Ägypter in Kairo haben nach dem Tod von fünf Grenzswächtern auf dem Sinai die Ausweisung des israelischen Botschafters gefordert. Medienberichten zufolge hätten die Demonstranten vor der israelischen Botschaft Feuerwerkskörper gezündet und israelfeindliche Parolen gerufen. Mit mehreren gepanzerten Fahrzeugen schützten ägyptische Soldaten das Botschaftsgebäude, hieß es. Aufgrund der Zwischenfälle an der ägyptisch-israelischen G
Israel hat in der Nacht zum Samstag seine Angriffe auf Ziele der radikal-palästinensischen Hamas im Gazastreifen fortgesetzt. Dabei sollen bei einem Raketenangriff auf Gaza-Stadt nach Angaben der Hamas mindestens drei Menschen getötet worden sein. Seit den Terroranschlägen vom Donnerstag auf Ziele im Süden Israels, liefern sich Israel und die Hamas Gefechte. Dabei kamen mindestens 15 Menschen ums Leben. Die Hamas reagierte auf die Angriffe mit dem Abschuss von mindestens 33 s
Nach den Anschlägen im Süden Israels nahe des Badeorts Eilat haben Kampfflugzeuge Ziele im Gazastreifen bombardiert. Nach Angaben des israelischen Onlinedienstes "Ynet" unter Berufung auf palästinensische Angaben, handelt es sich um eine Welle von Angriffen, die sich gegen zahlreiche Ziele im Gazastreifen richtete. Zu den Zielen gehörten demnach unter anderem eine Waffenfabrik sowie Tunnel von Schmugglern im Süden des Gazastreifens. Bei einem der israelischen L