Censys State of the Internet Report 2025: Analyse der Time to Live von Bedrohungsinfrastrukturen

TTL von Cobalt Strike- und Viper-Servern
TTL von Cobalt Strike- und Viper-Servern
Ihr Partner für praxisnahe, regulatorisch sichere und zukunftsorientierte IT-Security in Hamburg.
Analyse von Censys zeigt das potenzielle Ausmaßvon zwei Schwachstellen mit hohem Sicherheitsrisiko
Nachdem der Chief Legal Officer von Microsoft France vor dem französischen Senat zugab, dass US-Behörden möglicherweise auf EU-Daten zugreifen können, die auf Microsoft-Servern gespeichert sind, wurden Bedenken hinsichtlich des Konflikts zwischen den EU-Datenschutzgesetzen und US-Gesetzen wie dem CLOUD Act laut. Dies hat die Besorgnis europäischer Unternehmen erhöht und viele dazu veranlasst, ihre Datensicherheitsstrategien zu überdenken, um die Kontrolle zu be
Ausgefeilte Malware-Infrastrukturen mit geopolitischem Bezug
Censys, einer der führenden Anbieter im Bereich Attack Surface Management und Threat Intelligence, hat im Rahmen des neuen State of the Internet Reports zentrale Sicherheitsvorfälle aus dem Jahr 2024 zusammengetragen und analysiert. Der Forschungsbericht gibt Einblicke in reale Angriffe, identifizierte Schwachstellen und die Reaktion von Behörden und Industrie auf Bedrohungen im globalen Cyberspace.
Exploits in Cleo MFT: über 1.000 potenziell verwundbare Systeme
Im Dezember
Verbesserter präventiver Schutz vor komplexen, KI-basierten Angriffen
ManageEngine erweitert AD360 um Funktionen für Risikomanagement und Multifaktorauthentifizierung
Wolfgang Huber, Senior Sales Director, Infoblox
Aktiengesellschaft als Grundlage für globale Expansion