London, Großbritannien – 24. Januar 2014 – Das US amerikanische Infosecurity Magazin hat Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), in die "Top 10 CareersInfoSecurity" der einflussreichsten Meinungsbildner für Security Professionals aufgenommen. CareersInfoSecurity, der Karriereableger des Magazins, vergibt die Auszeichnungen zum Beispiel an Personen, die sich in besonderer Weise um die Bedeutung von Informationssicherhei
14. Januar 2014, London / Großbritannien – Der aktuell schlagzeilenträchtige Kundendatendiebstahl bei der US-Warenhauskette Target macht deutlich, welche Folgen ein IT-Sicherheitszwischenfall für Unternehmen haben kann. Unternehmen sollten deshalb spätestens jetzt eine wirksame Strategie für den Umgang mit Informationssicherheitsbedrohungen aufbauen. Dabei wird 100-prozentiger Schutz gegen Angriffe und andere Zwischenfälle nie möglich sein. Stattdessen sollten
Aachen / Berlin, 20. Dezember 2013 – Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit aufgenommen. Mit der Fachgruppensprecherin Michaela Merz, geschäftsführende Gesellschafterin der Hermetos Datendienste, und dem stellvertretenden Sprecher Ulrich Emmert, IT-Fachanwalt und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des VOI – Organisations- und Informationssysteme e.V., hat die BITMi-Fachgruppe
München – 19. Dezember 2013: Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit tauchen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung mehrfach auf. Nicht zuletzt der NSA-Skandal scheint die Koalitionäre dazu veranlasst zu haben, sich an mehreren Stellen klar für die Verbesserung der aktuellen Situation auszusprechen. Auch wenn nicht im Detail erklärt wird, wie dieses Ziel erreicht werden soll, so scheinen sich Regierungspartner auf einen Dreiklang aus mehr Aufklärung, mehr Datens
Auch in diesem Jahr hat sich die iT-CUBE dafür entschieden, ihre Kunden nicht mit Weih-nachtspräsenten, sondern mit einer Spende für das Montessori Kinderhaus Arnbach zu beschenken. Erneut setzt sich das Münchner Unternehmen für eine soziale Einrichtung aus der Region ein.
Cadolzburg, den 17. Dezember 2013: Remote Access Lösungen (http://www.hob.de/solutions/mobile_mitarbeiter.jsp) sind in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Durch die zunehmende Forderung der Mitarbeiter nach flexiblem Zugriff auf zentrale Unternehmensressourcen werden sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Für IT- Teams stehen Fernzugriffslösungen im Spannungsfeld zur IT-Sicherheit. Es gibt und gab viele Pro´s und Con´s. Genau zu diesem hei&szli
– Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand in Hamburg am 3. Dezember 2013- Rund 1.000 Teilnehmer aus mittelständischen Betrieben wurden in knapp 100 Live Online-Seminaren zur IT-Sicherheit geschult