Mobile Attacken: Deutschland weltweit auf Platz sechs

Kaspersky-Report: SMS- und Banking-Trojaner machen deutschen Android-Nutzern zu schaffen
Kaspersky-Report: SMS- und Banking-Trojaner machen deutschen Android-Nutzern zu schaffen
Darmstadt, 21. Februar 2014.- SECUDE (http://www.secude.com/de/) hat das Eigentum an den IP-Rechten und am Source Code des Produktes FinallySecure Enterprise verkauft. Damit ist der Weg frei für die strategische Neuausrichtung: SECUDE kann sich fortan ganz auf die Weiterentwicklung der Zukunfts-Technologie HALOCORE und die Sicherheit im SAP-Umfeld konzentrieren.
Nachdem SECUDE vor drei Jahren ein großes IP-Portfolio an SAP verkauft hatte, ist nun der zweite logische Schritt erfolgt
Datability und IT-Sicherheit sind eigener Schwerpunkt auf der CeBIT 2014
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die heutige, weltweite Feier des „Safer Internet Day“ unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“
HMC Hahne bietet Audit für TÜV-Zertifizierung für KMU an
CEMA IT.forum im Feb/ März stellt Wissenswertes zu App-V und ThinApp vor
– Professionelle LTE-Lösungen liegen im Trend
Wie kleine und mittelständische Unternehmen sicherstellen, dass ihr Personal stets auf dem aktuellen Wissenstand zum Thema IT-Sicherheit ist. Das Unternehmen Schneider&Wulf EDV-Beratung stellt hierzu seine effiziente und effektive Methode zur Mitarbeiter-Sensibilisierung vor und bietet diese – kostenfrei – zur Nutzung an.
ITENOS hat sein frei skalierbares Hochsicherheitsnetz für mittelständische Unternehmen erweitert. Das auf ITK-Sicherheit spezialisierte Unternehmen im Verbund der Deutschen Telekom reagierte mit dem Ausbau der universellen IP-Plattform ProtectService auf das positive Feedback der stetig wachsenden Kundenbasis. Durch die georedundanten Anbindungen an die Plattform (alle Daten werden an geografisch getrennten Standorten in Deutschland gespiegelt) bietet der Sicherheitsspezialist seine
Kommentar von Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forums, zum Thema Cybersicherheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz: