Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start

Aachen / Berlin, 20. Dezember 2013 – Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit aufgenommen. Mit der Fachgruppensprecherin Michaela Merz, geschäftsführende Gesellschafterin der Hermetos Datendienste, und dem stellvertretenden Sprecher Ulrich Emmert, IT-Fachanwalt und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des VOI – Organisations- und Informationssysteme e.V., hat die BITMi-Fachgruppe

Wertewandel erreicht auch die IT-Branche

Gerade in der IT-Branche spielen Werthaltungen, Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter für Unternehmen eine sehr große Rolle. Dies zeigt die Studie „Karrieremodelle in der IT“. So müssen Entwicklungen in Bezug auf den Aufbau von Karrieremodellen neu überdacht und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Umfrage des Projektportals www.Freelance.de: Für 68,2 Prozent der IT-Freelancer gehört Fortbildung zum Job

Umfrage des Projektportals www.Freelance.de: Für 68,2 Prozent der IT-Freelancer gehört Fortbildung zum Job

„Die Investition in Wissen zahlt die besten Zinsen.“ Was der US-amerikanische Naturwissenschaftler Benjamin Franklin vor knapp 300 Jahren postulierte, gilt auch heute noch – zumindest für die IT-Freelancer, die in einer großen Umfrage des Projektportals www.Freelance.de Auskunft zum Thema „Fortbildung“ gaben: Für über Zweidrittel (68,2 Prozent) der 887 Befragten ist Fortbildung ein wesentlicher Bestandteil der fachlichen Entwicklung.

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat eine positive Bilanz ihres Auftritts auf dem EUROBAUSTOFF FORUM in Köln gezogen. Nicht nur die Zahl der Besucher sei deutlich gestiegen, die GWS-Mitarbeiter am Messestand freuten sich über das große Interesse der Gäste an den GWS-IT-Lösungen. Die GWS präsentierte auf der Messe, die am 10. und 1