KI-gestützte Angriffe und hyper-vernetzte IT-Umgebungen haben die Aufdeckung von Bedrohungen zu einer der dringendsten Herausforderungen der Cyber-Sicherheit in Unternehmen gemacht. Als Antwort darauf hat Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, heute eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Veriti Cybersecurity bekannt gegeben, der ersten vollautomatischen, hersteller&uum
– Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud- und Software-Anbietern wird als erhebliches Risiko für die Datensicherheit und nationale Unabhängigkeit gesehen
– Dringender Bedarf nach europäischen Alternativen; Diskussion variiert inhaltlich von Land zu Land
Die Digitale Souveränität ist zu einem zentralen Thema der politischen und wirtschaftlichen Agenda in Europa geworden. Eine aktuelle Analyse der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zeigt, dass die Abh
– Datensicherung gegen Cyberangriffe, Naturkatastrophen und unbeabsichtigte Löschung
– Flexible, zuverlässige und hoch performante Backup-Lösung
– Dank Veeam-Kompatibilität keine zusätzliche Soft- und Hardware nötig
Mit der neuen M-net Business Backup-Cloud bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net Unternehmen eine ebenso wirksame wie flexible Lösung zur Absicherung ihrer Geschäftsdaten. Dabei wird das primäre Daten-Backup am Unter
Der europäische IT-Sicherheitsanbieter ESET hat maßgeblich an einer international koordinierten Operation zur Zerschlagung der Schadsoftware "Lumma Stealer" mitgewirkt. Die Malware galt in den vergangenen zwei Jahren als einer der am weitesten verbreiteten Infostealer weltweit. Ziel der Aktion war es, die gesamte Infrastruktur der Schadsoftware – insbesondere alle bekannten Command&Control-Server – auszuschalten. Das dadurch entstandene Botnetz wurde weitgehend funktions
Horizon3.ai, der weltweite Marktführer im Bereich Offensive Security, gab jüngst bekannt, die "Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP) High Authorization" erhalten zu haben. Dies ermöglicht es Horizon3.ai, auch die sicherheitsempfindlichsten Bundesmissionen zu unterstützen. Dieser Meilenstein erfüllt das zuvor angekündigte Engagement von Horizon3.ai, eine beweisbasierte Sicherheitslösung für Regierungsbehörden bereitzuste
Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten, sich wandelnder Gesetzgebung und Regulierungen und rasanter Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz steht der Fintech-Sektor vor einer turbulenten Zeit. Vor diesem Hintergrund hat Riverty heute sein neues Positionspapier "Fintech 2040: Entwicklungspfade für das Fintech-Ökosystem der Zukunft" vorgestellt, das Prof. Dr. Roland Frank mit Unterstützung von Riverty verfasst hat. Der Report bietet einen forschungsbasiert
Datenschutz gilt in vielen Unternehmen als lästige Pflicht – doch mit dem richtigen System wird er zum echten Wettbewerbsvorteil. Julia Bovermann, Geschäftsführerin der Bovermann IT Solutions GmbH, hat mit SETUP Bovermann 4.0 ein digitales DSGVO-Paket entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Wie aber funktioniert das konkret?
Kleine und mittelständische Unternehmen wünschen sich vor allem eines: rechtss
Mit der Vorstellung seines Programms hat der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Richtung vorgegeben: Verwaltung modernisieren, digitale Infrastruktur ausbauen, die Wirtschaft digital stärken. Der TÜV-Verband begrüßt diesen Ansatz als wichtigen Schritt hin zu einer umsetzungsorientierten Digitalpolitik.
"Nach einer langen Phase des digitalpolitischen Stillstands zeichnen sich nun konkrete Fortschritte ab", sagt Marc Fliehe, Fachbereichsleiter Digita
Wirtschaftliche Instabilität, ein Krieg in Europa, immer häufigere Extremwetterereignisse und ein immer dichteres Netz an regulatorischen Anforderungen: Im Zeitalter von Permakrisen und zunehmender Volatilität ist Resilienz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern ein geschäftskritischer Erfolgsfaktor.
Doch was genau macht Unternehmen resilient? Welche Strukturen und Maßnahmen empfehlen sich, um Risiken rechtzeitig zu antizipieren? Wie reagieren Krisen
Das Gütesiegel "Made in EU" genießt in Europa und Deutschland einen hohen Stellenwert. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue repräsentative Umfrage des IT-Sicherheitsherstellers ESET, durchgeführt von YouGov. Insbesondere die aktuelle geopolitische Lage lässt die Frage aufkommen, welchen Herstellern deutsche Unternehmen noch vertrauen können. Viele Organisationen sorgen sich, dass die technologische Abhängigkeit in nicht funktionierendem Schutz result