Künstliche Intelligenz auf dem Siegeszug
Die künstliche Intelligenz wird zu einschneidenden Veränderungen in der Welt führen. Unternehmen wie Unith sind beim Megatrend dabei
Die künstliche Intelligenz wird zu einschneidenden Veränderungen in der Welt führen. Unternehmen wie Unith sind beim Megatrend dabei
Ausgezeichnet als bestes Start-up durch das AI Competence Center
Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad Studie zeigt: In Deutschland ist noch viel Luft nach oben.
Eschborn – September 2023. Durchschnittlich 33% der Arbeitnehmenden international nutzen aktuell künstliche Intelligenz in ihrem beruflichen Alltag. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers (Q3/20
Metacarp GmbH Erzielt Sieg im Wettbewerb ERP-System des Jahres 2023 dank bahnbrechender Softwareinnovation
HR sucht dringend nach wirksamer Führungskräfte-Entwicklung
Der Experte für Führung im digitalen Wandel absolviert Lehrgang der German Speakers Association zum"Professional Speaker GSA" als Jahrgangssprecher.
Die becos GmbH arbeitet an intelligenten Tools, um die Fertigung ihrer Kunden resilienter zu machen. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen. Für eine intelligente KI setzen die Entwickler auf Datengenossenschaften zu Trainingszwecken.
Stuttgart, den 07.09.2023
Aktuell besteht jedoch noch eine große Diskrepanz zwischen der Offenheit der Führungskräfte für KI-Lösungen einerseits und deren realem Einsatz im Betriebs- und Führungsalltag andererseits.
Führungskräfte sind sehr offen für KI-Lösungen, nutzen diese im Führungsalltag aber noch kaum.
München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten. Die Ergebnisse lassen sich für GenAI-Anwendungen nutzen und als eine Art Langzeitgedächtnis für Large Language Models (LLMs) heranziehen.
Die neue Vektorsuchfunktion in der Graphda