Der weltweite Energiemarkt hat sich seit Ende der 1980er Jahre vervielfacht. Nicht zuletzt durch die Industrialisierung der Schwellenländer (allen voran China, gefolgt von Indien). Aber auch weltweit wird der Energiehunger immer größer. Nur gut 11,5 % des weltweiten Energiebedarfs wird derzeit aus Atomkraft gedeckt. Noch dominieren fossile Brennstoffe, die in Form von Kohle und Öl […]
Der weltweite Energiemarkt hat sich seit Ende der 1980er Jahre vervielfacht. Nicht zuletzt durch die Industrialisierung der Schwellenländer (allen voran China, gefolgt von Indien). Aber auch weltweit wird der Energiehunger immer größer. Nur gut 11,5 % des weltweiten Energiebedarfs wird derzeit aus Atomkraft gedeckt. Noch dominieren fossile Brennstoffe, die in Form von Kohle und Öl […]
Die neuen Reaktoren der vierten Generation besitzen in Puncto Sicherheit und Effizienz einen hohen Standard. Wie bei jeder Technologie schreitet die Entwicklung voran. So bestehen große Unterschiede zwischen den neuen Atomkraftwerken und denen aus der Zeit von Tschernobyl und Fukushima. Heute arbeiten passive Kühlsysteme auch bei einem Ausfall weiter. Der Reaktor liegt unter Wassertanks und […]
Die neuen Reaktoren der vierten Generation besitzen in Puncto Sicherheit und Effizienz einen hohen Standard. Wie bei jeder Technologie schreitet die Entwicklung voran. So bestehen große Unterschiede zwischen den neuen Atomkraftwerken und denen aus der Zeit von Tschernobyl und Fukushima. Heute arbeiten passive Kühlsysteme auch bei einem Ausfall weiter. Der Reaktor liegt unter Wassertanks und […]
Die zweitgrößten Goldbestände weltweit, nämlich fast 3.400 Tonnen Gold, besitzt Deutschland. Mit zirka 8.130 Tonnen steht die USA an der Spitze. Dass in den vergangenen Monaten Russland und die Türkei sich so extrem mit dem Edelmetall eingedeckt haben, hat wohl einen Grund. Beide nannten Diversifizierung als Intension. Rund 63 Tonnen Gold kaufte Russland von August […]
Die zweitgrößten Goldbestände weltweit, nämlich fast 3.400 Tonnen Gold, besitzt Deutschland. Mit zirka 8.130 Tonnen steht die USA an der Spitze. Dass in den vergangenen Monaten Russland und die Türkei sich so extrem mit dem Edelmetall eingedeckt haben, hat wohl einen Grund. Beide nannten Diversifizierung als Intension. Rund 63 Tonnen Gold kaufte Russland von August […]
Durch die Durchführung eines geophysikalischen Bohrlochmessprograms in zehn Bohrlöchern konnte First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) eine geophysikalische Signatur, die mit der in den jüngsten Bohrungen entdeckten Erzgangmineralisierung in Zusammenhang steht, sowie eine Anomalie abseits der Bohrlöcher identifizieren. Diese anomalen Resonanzen außerhalb der Bohrlöcher im Gebiet ?Cobalt South– sind für die Geologen von […]
Durch die Durchführung eines geophysikalischen Bohrlochmessprograms in zehn Bohrlöchern konnte First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) eine geophysikalische Signatur, die mit der in den jüngsten Bohrungen entdeckten Erzgangmineralisierung in Zusammenhang steht, sowie eine Anomalie abseits der Bohrlöcher identifizieren. Diese anomalen Resonanzen außerhalb der Bohrlöcher im Gebiet ‚Cobalt South’ sind für die Geologen von […]
In einem der neuen hochgradigen Zielgebiete, die in diesem Sommer bei Feldarbeiten auf dem unternehmenseigenen ?Yellowknife City—Goldprojekt im Konzessionsgebiet ?Northbelt– identifiziert wurden, traf die kanadische Edel- und Basismetall-Explorationsgesellschaft Treasury Metals (ISIN: CA88103X1087 / TSX.V: TXR) auf sehr hohe Gehalte. Auf ?Northbelt– wurden schon im Jahr 2013 Polymetall-Mineralisierungen identifiziert und nun fanden die Geologen von TerraX […]
In einem der neuen hochgradigen Zielgebiete, die in diesem Sommer bei Feldarbeiten auf dem unternehmenseigenen ‚Yellowknife City‘-Goldprojekt im Konzessionsgebiet ‚Northbelt’ identifiziert wurden, traf die kanadische Edel- und Basismetall-Explorationsgesellschaft Treasury Metals (ISIN: CA88103X1087 / TSX.V: TXR) auf sehr hohe Gehalte. Auf ‚Northbelt’ wurden schon im Jahr 2013 Polymetall-Mineralisierungen identifiziert und nun fanden die Geologen von TerraX […]