First Cobalt und Cobalt One schließen Fusion ab

Die kanadische Kobalt-Explorationsgesellschaft First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) gab den Abschluss der Fusion mit Cobalt One Limited bekannt. Für jede Cobalt One Stammaktie begab First Cobalt 0,145 eigene Aktien und wurde damit größter Landbesitzer im bekannten Cobalt Camp in Ontario. Zudem erwarb First Cobalt mit der Übernahme noch die einzige Kobaltraffinerie in […]

First Cobalt und Cobalt One schließen Fusion ab

First Cobalt und Cobalt One schließen Fusion ab

Die kanadische Kobalt-Explorationsgesellschaft First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) gab den Abschluss der Fusion mit Cobalt One Limited bekannt. Für jede Cobalt One Stammaktie begab First Cobalt 0,145 eigene Aktien und wurde damit größter Landbesitzer im bekannten Cobalt Camp in Ontario. Zudem erwarb First Cobalt mit der Übernahme noch die einzige Kobaltraffinerie in […]

Dritter Höhenflug für den Uranpreis

Gemäß der World Nuclear Association bauen China und Indien gerade 26 neue Atomreaktoren und planen in naher Zukunft weitere 250 Stück. Auch in den USA dürfte sauberer Strom aus Kernenergie boomen, denn Präsident Trump befürwortet die Atomindustrie. Da die derzeitigen Lagerbestände dafür nicht ausreichen, sehen Marktexperten einen Anstieg des Uranpreises voraus. In jüngerer Zeit kam […]

Dritter Höhenflug für den Uranpreis

Dritter Höhenflug für den Uranpreis

Gemäß der World Nuclear Association bauen China und Indien gerade 26 neue Atomreaktoren und planen in naher Zukunft weitere 250 Stück. Auch in den USA dürfte sauberer Strom aus Kernenergie boomen, denn Präsident Trump befürwortet die Atomindustrie. Da die derzeitigen Lagerbestände dafür nicht ausreichen, sehen Marktexperten einen Anstieg des Uranpreises voraus. In jüngerer Zeit kam […]

First Cobalt dehnt Probenahmen auf seiner Mine aus

First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) erweitert sein Stichprobenprogramm für die früher angehäuften Abraumhalden. Das Unternehmen besitzt eine hochgradige Silber-Kobalt-Mine, die in den Jahren 1908 – 1965 über 3,3 Mio. Pfund Kobalt und 19,1 Mio. Unzen Silber produzierte. Die aus diesen Jahren angehäuften Abraumhalden werden nun weiter erkundet und sogar auf die Zonen ?Cobalt […]

First Cobalt dehnt Probenahmen auf seiner Mine aus

First Cobalt dehnt Probenahmen auf seiner Mine aus

First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) erweitert sein Stichprobenprogramm für die früher angehäuften Abraumhalden. Das Unternehmen besitzt eine hochgradige Silber-Kobalt-Mine, die in den Jahren 1908 – 1965 über 3,3 Mio. Pfund Kobalt und 19,1 Mio. Unzen Silber produzierte. Die aus diesen Jahren angehäuften Abraumhalden werden nun weiter erkundet und sogar auf die Zonen ‚Cobalt […]

Gold zu Hause lagern

Interessante Möglichkeiten seine Goldschätze zu Hause vor fremden Zugriffen zu bewahren, finden sich im Internet. Lose Dielenbretter sind eine Option, doch die hat nicht jeder unbedingt. Auch ein stillgelegter Kaminschornstein ist nicht obligatorisch vorhanden. Das Gold in Lebensmitteln oder im Gefrierschrank, vielleicht noch innerhalb gefrorener Lebensmittel zu verstecken, dürfte dagegen eher den meisten gelingen. Auch […]

Gold zu Hause lagern

Gold zu Hause lagern

Interessante Möglichkeiten seine Goldschätze zu Hause vor fremden Zugriffen zu bewahren, finden sich im Internet. Lose Dielenbretter sind eine Option, doch die hat nicht jeder unbedingt. Auch ein stillgelegter Kaminschornstein ist nicht obligatorisch vorhanden. Das Gold in Lebensmitteln oder im Gefrierschrank, vielleicht noch innerhalb gefrorener Lebensmittel zu verstecken, dürfte dagegen eher den meisten gelingen. Auch […]

Kobalt vor weiterer Preisexplosion

Etwa 61.000 US-Dollar kostet die Tonne Kobalt heute. Und die Nachfrage nach dem Rohstoff soll weiter rasant ansteigen. So rechnet Bloomberg New Energy Finance bis 2030 mit einem Nachfrage-Anstieg von bis zum 47-fachen. Denn Tesla plant pro Jahr 3.500.000 Elektrofahrzeuge vom Band laufen zu lassen. Dafür sind rund fünf Prozent der gesamten Kobaltproduktion nötig. Und […]

Kobalt vor weiterer Preisexplosion

Kobalt vor weiterer Preisexplosion

Allein in 2017 hat sich der Preis für Kobalt um rund 86 Prozent verteuert. Unternehmen mit Kobalt-Vorkommen sind daher begehrt. Etwa 61.000 US-Dollar kostet die Tonne Kobalt heute. Und die Nachfrage nach dem Rohstoff soll weiter rasant ansteigen. So rechnet Bloomberg New Energy Finance bis 2030 mit einem Nachfrage-Anstieg von bis zum 47-fachen. Denn Tesla […]