Grüne Energie, wie Solarenergie, Wind- und Wasserkraft können allein nicht den Energiebedarf, der nötig ist, decken. Die alternativen Energiequellen sind zum einen nicht ausreichend vorhanden, zum anderen sind sie – noch – zu teuer. Viele Länder, wie beispielsweise die USA, verlassen sich daher auf die Kernkraftwerke. Am meisten Atomenergie unter den aufstrebenden Ländern verbraucht China. […]
Grüne Energie, wie Solarenergie, Wind- und Wasserkraft können allein nicht den Energiebedarf, der nötig ist, decken. Die alternativen Energiequellen sind zum einen nicht ausreichend vorhanden, zum anderen sind sie – noch – zu teuer. Viele Länder, wie beispielsweise die USA, verlassen sich daher auf die Kernkraftwerke. Am meisten Atomenergie unter den aufstrebenden Ländern verbraucht China. […]
Qi-Sender gibt es nicht nur beim berühmten schwedischen Einrichtungshaus. Auch bei Smartphones aus der Oberklasse sind sie schon recht weit verbreitet. Gold in den nötigen Sensoren macht die Technik erst möglich. Kompatibilitätsprobleme gibt es keine, da die Technik dank Zertifizierung herstellerübergreifend ist. Die drahtlose Ladetechnik wird für mehr Goldnachfrage sorgen. Immerhin gingen in 2016 mehr […]
Qi-Sender gibt es nicht nur beim berühmten schwedischen Einrichtungshaus. Auch bei Smartphones aus der Oberklasse sind sie schon recht weit verbreitet. Gold in den nötigen Sensoren macht die Technik erst möglich. Kompatibilitätsprobleme gibt es keine, da die Technik dank Zertifizierung herstellerübergreifend ist. Die drahtlose Ladetechnik wird für mehr Goldnachfrage sorgen. Immerhin gingen in 2016 mehr […]
Die schwergewichtigen Krügerrand-Münzen zum Jubiläumsjahr machen sicher etwas her, sind aber auch mit Nachteilen behaftet. Vielleicht sollte man lieber Gold in Form von Aktien solider Goldgesellschaften kaufen. Der südafrikanische Krügerrand feiert seinen 50. Geburtstag. Eine 50-Unzen-Goldmünze mit einem Gewicht von 1,6 Kilogramm mit einem Materialwert von knapp 60.000 Euro kann erstanden werden. Zum ersten Mal […]
Der kanadische Rohstoffexplorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) konnte erfolgreich seine zuvor angekündigte Privatplatzierung abschließen. Somit hat das Unternehmen im Rahmen der Platzierung 12.400.000 Aktien zum Preis von 0,65 CAD ausgegeben und dadurch einen Bruttoerlös von 8,06 Millionen CAD erzielt. Die Platzierung wurde von einem Konsortium unter Leitung von Haywood Securities Inc. und […]
Bis 2025, so die Experten, werde die Nachfrage nach Uran rund 25 Prozent höher sein als heute. Verantwortlich dafür, so die World Nuclear Association, ist das Wachstum der Atomkraft, die vor allem in den asiatischen Ländern enorm an Fahrt zunimmt. Da stellt sich also die Frage, woher das notwendige Uran heute kommt und in den […]
Bis 2025, so die Experten, werde die Nachfrage nach Uran rund 25 Prozent höher sein als heute. Verantwortlich dafür, so die World Nuclear Association, ist das Wachstum der Atomkraft, die vor allem in den asiatischen Ländern enorm an Fahrt zunimmt. Da stellt sich also die Frage, woher das notwendige Uran heute kommt und in den […]