Zinswende – die schleichende Gefahr – Vorsorgen

Die Notenbanken streben eine höhere Inflation an.
Die Notenbanken streben eine höhere Inflation an.
Rund 78 Prozent der Gold-Besitzer planen ihren Goldschatz zu vergrößern.
Auch wenn die ersten Reaktionen der Verunsicherung nach den US-Wahlen von einigen als kurzfristig angesehen werden, so dürfte Gold auch weiterhin nichts an Beliebtheit einbüßen.
Im kommenden Jahr sind in Deutschland, Frankreich, Niederlande und vielleicht auch in Italien die Wähler dran über die Zukunft abzustimmen.
Mittlerweile konnten schon fast 2,6 Aktien platziert und dadurch Bruttoeinnahmen in Höhe von rund 6,45 Mio. CAD erzielt werden.
447 Reaktoren sind weltweit in Betrieb, 59 sind im Bau und weitere 168 in der Planung oder teilweise schon in Bestellung. In 2015 gingen zehn neue Reaktoren ans Netz!
Einhergehend mit der Veränderung beim Team wird auch konsequenterweise der Name des Unternehmens geändert.
Laut den Zahlen der Bundesbank sind die jährlichen Zinsgutschriften auf Spareinlagen von 2009 bis 2015 auf ein Drittel zusammen geschrumpft.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Privatplatzierung auf bis zu 2,4 Mio. Aktien aufgestockt!
Dass der Goldpreis nach einer bemerkenswerten Ralleye in 2016 nun etwas nach unten gegangen ist, kann für Anleger nur von Vorteil sein, da es sich um eine Einstiegschance handelt.