Gold-Treiber Geldpolitik

"Eine verfehlte Geldpolitik lässt Gold steigen", so ist die Überschrift eines neueren Marktkommentars des World Gold Council.
"Eine verfehlte Geldpolitik lässt Gold steigen", so ist die Überschrift eines neueren Marktkommentars des World Gold Council.
In diesem Sommer dümpelt der Goldpreis so dahin. In anderen Jahren war er eher schwach. Die Analysten des World Gold Council eroierten warum der Goldpreis Stärke zeigt
Bereits für 2017 erwarten Kenner jedoch durchschnittlich 39,50 US-Dollar je Pound.
Fission erreicht Zielsetzung und vereinigt hochgradige Zonen und TerraX besorgt sich problemlos Geld und beginnt mit zwei Geräten zu bohren.
Das erst kürzlich übernommene ‚Webigee’-Projekt befindet sich in direkter Nachbarschaft des bekannten ‚Sandy Lake’!
Brazil Resources kauft in Zentral-Kolumbien zu, wo auch mit Red Eagle Mining, B2Gold, Continental Gold und Gran Columbia Gold schon andere namhafte Edelmetallgesellschaften aktiv sind.
Die gesamte westliche Welt befindet sich in einer tiefen Währungskrise. Als Folge suchen Anleger nach Sicherheit!
Josef Paul, Vorstand der Raiffeisenbank Gmund, spricht von "Verwahrentgelt". Ab 100.000 Euro auf Giro- oder Tagesgeldkonten wird es ab September fällig.
Bis 2030, so die Schätzungen, wird sich der Verbrauch von Elektrizität, gerechnet von 2007 an, verdoppeln.
Vor allem für das Gold als Wertaufbewahrung zählt die Unvergänglichkeit. Und hier kann den Gold-Fans ein gewisses Doping gerade recht kommen.