Lage entscheidet bei Goldminen

Lage entscheidet bei Goldminen

Historisch erfolgreicher Bergbau, gute Explorationsergebnisse und stabile politische Rahmenbedingungen – Voraussetzungen von denen viele Gold-Unternehmen nur träumen können.

Neben Gold sollte Uran im Fokus stehen

Neben Gold sollte Uran im Fokus stehen

Die Goldpreisentwicklung steht bei den an Rohstoffen Interessierten bestimmt an vorderster Stelle, doch sollte man ein Auge auf Uran werfen. Engpässe bei der Uranversorgung drohen. Dies sollte Urangesellschaften wie etwa Fission Uranium zu Gute kommen

Vierter Atomreaktor in Japan am Netz

Vierter Atomreaktor in Japan am Netz

Die japanische Atomindustrie ist auf dem Weg in die Normalität. Mit dem Atomkraftwerk Takahama des Betreibers Kansai Electric westlich von Tokio schreitet das Hochfahren der Reaktoren voran. Das nötige Uran könnte bald Fission Uranium liefern.

Peru vor Investitionsboom

Peru vor Investitionsboom

Am 10. April wird in Peru ein neuer Präsident gewählt. Gut für dort arbeitende Bergbaugesellschaften wie etwa Inca One Gold, dass die übrig gebliebenen Bewerber bergbaufreundlich eingestellt sind.

Wie gewonnen, so zerronnen

Wie gewonnen, so zerronnen

Der Goldpreis stieg letzte Woche gewaltig an, rutschte jetzt wieder nach unten. Gewinnmitnahmen ändern nichts an der Verunsicherung der Anleger, was dem Goldpreis letztendlich gut tun dürfte, damit auch Goldgesellschaften wie TerraX Minerals oder Pershing Gold