Gwatt (Thun) – 1. Februar 2012 – Die United Commodity AG (UC) ist erfolgreich in das Jahr 2012 gestartet. Details zur aktuellen Unternehmensentwicklung hat der Verwaltungsrat heute bekannt gegeben.
Gute News kommen aus Kanada: Trotz sehr winterlicher Wetterverhältnisse steht der Abschluss der Installation und Inbetriebnahme des UC-RPM®-Demonstrator kurz bevor. Der Chief Technical Officer der United Commodity, Bruno Nievergelt geht davon aus, dass die Anlage Mitte Februar in Betrieb gen
Der neue Chef von Research in Motion (RIM), Thorsten Heins, will der angeschlagenen Handymarke Blackberry schnell wieder zu altem Glanz verhelfen. "Wenn das Softwareupdate im Februar erst einmal draußen ist, werden wir eine Flut von neuen Apps sehen. Dann reden wir von mehreren Hunderttausend", sagte Heins dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) Blackberry war einst die führende Smartphone-Marke. Doch hat die RIM-Führung es versäumt, für ausreichend Anwen
Konstanz, 17. Januar 2012. Der in Konstanz ansässige Fondsinitiator Canada Gold Trust nimmt seine Option wahr und erhöht das platzierbare Eigenkapitalvolumen auf 15 Millionen Euro. Damit haben Anlageberater weiterhin die Möglichkeit, dieses innovative Fondsprodukt bei ihren Kunden anzubieten. „Die Nachfrage nach unserem Goldfonds erfreut uns natürlich“, sagt Canada Gold Trust-Geschäftsführer Peter Prasch. Derzeit wird der erste Fonds, der sich über ein Darlehen
Erweiterte Sprachkenntnisse sind heutzutage immer gefragter, denn mit der Verbesserung und dem Ausbau der eigenen Sprachfertigkeiten werden auch andere Fähigkeiten, wie zum Beispiel interkulturelle Kompetenz, gefördert und das spielt nicht nur im Schulalltag eine wichtige Rolle. Französisch ist neben Englisch die Sprache, die am meisten an deutschen Schulen gelehrt wird. Ein High School Aufenthalt mit iSt Sprachreisen im französischen Teil Kanadas zielt auf die optimale Entfa
Konstanz, 15. Dezember 2011. Obwohl es sich um ein zuverlässiges und traditionelles Geschäftsmodell handelt, gestaltete es sich nicht ganz einfach, dieses auch im Marktumfeld der geschlossenen Fonds zu etablieren. Und so nahm sich Canada Gold Trust-Geschäftsführer Peter Prasch die nötige Zeit für Gespräche mit marktrelevanten Analysten und Journalisten und erläuterte die Vorteile des Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“. Mit Erfolg, wie die Einsc
Kanada hat am Montagabend nur wenige Tage nach der Weltklimakonferenz in Durban überraschend seinen Ausstieg aus dem Kyoto-Klimaschutzabkommen erklärt. "Kyoto liegt für Kanada in der Vergangenheit. Deshalb berufen wir uns auf unseren Rechtsanspruch auf einen formalen Ausstieg", sagte der kanadische Umweltminister Peter Kent in Ottawa. Als Grund nannte Kent den Umstand, das die USA und China als Länder mit dem größten Ausstoß von Treibhausgasen nicht
Kanada will sich aus den Klimavereinbarungen des Kyoto-Protokolls zurückziehen. "Kyoto liegt für Kanada in der Vergangenheit. Deshalb berufen wir uns auf unseren Rechtsanspruch auf formalen Ausstieg", erklärte der kanadische Umweltminister Peter Kent am Montag. Zur Begründung des Schrittes führte Kent an, dass das Land dadurch weiteren Strafzahlungen wegen Nichterfüllung der Vereinbarungen entgehen würde. Kanada ist damit das erste Land, welches trotz
Konstanz, 02. Dezember 2011. Erst seit wenigen Wochen ist eine Beteiligung am Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ für private Investoren verfügbar. Bereits jetzt sind 40 % des Fondskapitals platziert, Tendenz steigend. „Wir haben mit dem richtigen Thema zum richtigen Zeitpunkt den Puls der Zeit getroffen. Dass wir mittlerweile bei einem Beteiligungsvolumen von teilweise über 500.000 Euro pro Tag liegen, das hätten wir anfangs nicht für möglich gehalten. Au
Gwatt (Thun) – 22. November 2011 – Die Fertigstellung und die Optimierung der ersten UC-RPM®-Anlage in Kanada rücken näher, wie der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) heute berichtet.
Mittels der UC-RPM®-Technologie (UC Recycling Process Technologie) wird der Abraum von Goldminen – sogenannte Tailings – mechanisch/chemisch bearbeitet. In den Tailings befinden sich bis zu 4 g Gold pro Tonne. UC-RPM® wird in der Lage sein, einerseits die Restmengen Gold zu gewinnen