Der kanadische Goldexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) will im ersten Quartal neue hochgradige Entdeckungsziele etablieren, weswegen gerade Arbeiten zur induzierten Polarisierung (‚IP‘) auf dem unternehmenseigenen ‚Douay‘-Projekt aufgenommen wurden. Ein solches Gebiet, das aussichtsreich für hochgradige Entdeckungen ist, befindet sich etwa 6 km nordöstlich der Zone ‚531‘. Mehrere Wiederaufladbarkeitsanomalien wurden während […]
Kurz nachdem der in Australien aktive, kanadische Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX) seine Jahresprognose übertroffen hat, werden schon die nächsten Erfolge vermeldet. So konnte bei der jüngsten Schwerkraftuntersuchung auf dem ‚Higginsville‘-Projekt eine neu interpretierte Struktur identifiziert werden, die sich über 5 km nördlich der zuvor abgebauten hochgradigen 1 Mio. Unzen-Goldlagerstätte ‚Trident‘ erstreckt. […]
Von 250 US-Dollar je Feinunze Gold im Jahr 2001 bis zum Höchststand von rund 1.900 US-Dollar je Unze befand sich der Goldpreis auf einer Achterbahnfahrt. Im Jahr 2011 stürzte der Preis des Edelmetalls dann ab. Anders als typische Rohstoffe folgt der Goldpreis nicht nur den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Denn zum einen ist es […]
Von 250 US-Dollar je Feinunze Gold im Jahr 2001 bis zum Höchststand von rund 1.900 US-Dollar je Unze befand sich der Goldpreis auf einer Achterbahnfahrt. Im Jahr 2011 stürzte der Preis des Edelmetalls dann ab. Anders als typische Rohstoffe folgt der Goldpreis nicht nur den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Denn zum einen ist es […]
Der Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX), der sich auf die Steigerung der Goldproduktion und die Senkung der Produktionskosten in seinen ‚Beta Hunt‘- und ‚Higginsville Gold Operations‘-Goldminen in Westaustralien konzentriert, erhöht seine Produktionsprognose auf 90.000 bis 95.000 Unzen Gold zu durchschnittlichen Gesamtförderkosten (‚AISC‘) von 1.050,- USD bis 1.200,- USD pro Gold-Unze. In dieser […]
Das kanadische Uranexplorationsunternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) wartet abermals mit positiven Meldungen auf. So meldete das Unternehmen jüngst den Beginn eines 8.500 Bohrmeter großen Winterbohrprogramms. Dieses konzentriert sich zunächst auf die vielversprechende ‚Hurricane‘-Zone, welche mit einer hochgradigen Uranvererzung besticht. Der Bohrbeginn, der zunächst 20 Bohrungen umfasst, verlaufe aufgrund der guten Witterungsverhältnisse planmäßig, […]