Gold könnte schneller als erwartet steigen
China hat Neujahr gefeiert. Das Jahr der Ratte, genauer der Metall-Ratte soll viel Gutes bringen.
China hat Neujahr gefeiert. Das Jahr der Ratte, genauer der Metall-Ratte soll viel Gutes bringen.
China hat Neujahr gefeiert. Das Jahr der Ratte, genauer der Metall-Ratte soll viel Gutes bringen.
Der Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX), der sich auf die Steigerung der Goldproduktion und die Senkung der Produktionskosten in seinen ‚Beta Hunt‘- und ‚Higginsville Gold Operations‘-Goldminen in Westaustralien konzentriert, erhöht seine Produktionsprognose auf 90.000 bis 95.000 Unzen Gold zu durchschnittlichen Gesamtförderkosten (‚AISC‘) von 1.050,- USD bis 1.200,- USD pro Gold-Unze. In dieser […]
Das kanadische Uranexplorationsunternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) wartet abermals mit positiven Meldungen auf. So meldete das Unternehmen jüngst den Beginn eines 8.500 Bohrmeter großen Winterbohrprogramms. Dieses konzentriert sich zunächst auf die vielversprechende ‚Hurricane‘-Zone, welche mit einer hochgradigen Uranvererzung besticht. Der Bohrbeginn, der zunächst 20 Bohrungen umfasst, verlaufe aufgrund der guten Witterungsverhältnisse planmäßig, […]
Damit hat man nicht gerechnet, die Atomenergie soll in Frankreich, so wie es scheint, wieder mit neuen Atomkraftwerken aufleben.
Damit hat man nicht gerechnet, die Atomenergie soll in Frankreich, so wie es scheint, wieder mit neuen Atomkraftwerken aufleben.
Ging der IWF im letzten Oktober noch von einem Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent aus, zuvor sogar von 3,6 Prozent, werden jetzt nur noch 3,3 Prozent prognostiziert. Dies ist positiv für den Goldpreis. Vor allem die heftigen politischen Querelen in der größten Demokratie, in Indien, werden als Ursache ins Feld geführt. Blickt man auf die Prognosen […]
Ging der IWF im letzten Oktober noch von einem Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent aus, zuvor sogar von 3,6 Prozent, werden jetzt nur noch 3,3 Prozent prognostiziert. Dies ist positiv für den Goldpreis. Vor allem die heftigen politischen Querelen in der größten Demokratie, in Indien, werden als Ursache ins Feld geführt. Blickt man auf die Prognosen […]
In der vergangenen Woche fand in Davos, Schweiz, die zentrale Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums statt.
In der vergangenen Woche fand in Davos, Schweiz, die zentrale Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums statt.