Stromspeicherung im großen Stil, das können die Norweger. Schon 1960 begannen die weitsichtigen Norweger damit riesige Wasserkraftwerke ins Leben zu rufen. Die Pumpspeicherwerke pumpen Wasser von einem See in ein höher liegendes Staubecken. Beim Ablassen des Wassers werden Turbinen angetrieben, die Energie mit einem hohen Wirkungsgrad erzeugen. Nun läuft das Unterseekabel Nordlink von Deutschland nach […]
Stromspeicherung im großen Stil, das können die Norweger. Schon 1960 begannen die weitsichtigen Norweger damit riesige Wasserkraftwerke ins Leben zu rufen. Die Pumpspeicherwerke pumpen Wasser von einem See in ein höher liegendes Staubecken. Beim Ablassen des Wassers werden Turbinen angetrieben, die Energie mit einem hohen Wirkungsgrad erzeugen. Nun läuft das Unterseekabel Nordlink von Deutschland nach […]
?NAV– bei 0,36 CAD+X Das kanadische Erdöl-Unternehmen Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) ist im Rahmen einer Neuausrichtung im Jahr 2017 entstanden und kann seitdem auf eine beeindruckende Entwicklung zurückblicken. Quasi aus dem Nichts hat das Management durch die Unterstützung von Investoren den ?Net Asset Value– (?NAV–) des Unternehmens per 31.12.2018 […]
Von seinem Goldprojekt ‚Goliath‘ im nördlichen Ontario (Kanada) konnte der kanadische Edelmetallexplorer Treasury Metals Inc. (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) gestern mit einer Hammermeldung aufwarten! Wie das Unternehmen mitteilte, genehmigte die kanadische Ministerin für Umwelt und Klima Treasury Metals eingereichte ‚Evironmental Assessment‘ (‚EA‘). Damit folgte die Ministerin Catherine McKenna den gemeinsamen Entscheidungen nach einer gründlichen, […]
‚NAV‘ bei 0,36 CAD+X Das kanadische Erdöl-Unternehmen Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) ist im Rahmen einer Neuausrichtung im Jahr 2017 entstanden und kann seitdem auf eine beeindruckende Entwicklung zurückblicken. Quasi aus dem Nichts hat das Management durch die Unterstützung von Investoren den ‚Net Asset Value‘ (‚NAV‘) des Unternehmens per 31.12.2018 […]
Im Jahr 2003 lag der Goldpreis bei durchschnittlich rund 363 US-Dollar. Seitdem hat er zirka 340 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu lag der DAX-Kursindex bei 1625 Punkten, heute bei 5171 Punkten. Geht man vom Wert des DAX-Kursindexes seit dem Hoch im Jahr 2007 aus, so hat sich kaum etwas getan. Wobei Dividendenzahlungen nicht mitinbegriffen sind. […]
Das in Vancouver ansässige Hochtechnologieunternehmen EnWave Corp. (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW), das mit seiner eigens entwickelten ‚Radiant Energy Vacuum‘-Technologie (‚REV‘) mehrere innovative, patentierte Methoden zur präzisen Entwässerung organischer Materialien entwickelt hat, wird in einen weiteren ETF aufgenommen. Nachdem das Unternehmen bereits am 3. Juni 2019 in den Horizon Marijuana Life Sciences Index ETF (TSX: […]
Im Jahr 2003 betrug der Goldpreis durchschnittlich rund 363 US-Dollar. Seitdem hat er zirka 340 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu lag der DAX-Kursindex bei 1625 Punkten, heute bei 5171 Punkten. Geht man vom Wert des DAX-Kursindexes seit dem Hoch im Jahr 2007 aus, so hat sich kaum etwas getan. Wobei Dividendenzahlungen nicht mitinbegriffen sind. Gold […]
Nun wird daher kein Zoll mehr auf US-Uranimporte erhoben. Uranaktien außerhalb der USA verzeichneten daraufhin Zuwächse. Aus amerikanischen Uranminen kommen nur zwei Prozent des benötigten Urans. Vom weltweiten Verbrauch gehen rund 30 Prozent auf das Konto der USA. Aktuell gibt es in den USA 97 Kernreaktoren, die an das Elektrizitätsversorgungsnetz angeschlossen sind. Unter den europäischen […]