Die Welt setzt auf Elektromobilität
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Erde ist auf dem Weg nach Ostsibirien. Start war in Murmansk.
Das erste schwimmende Atomkraftwerk der Erde ist auf dem Weg nach Ostsibirien. Start war in Murmansk.
Bereits Mitte Juli informierte First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) seine Aktionäre, dass man mit dem Rohstoffkonzern Glencore AG einen mehrstufigen Investitionsplan ausgearbeitet habe, um die Wiederinbetriebnahme und Erweiterung der eigenen Raffinerie zu fördern. Nun teilten die kanadischen Cobaltexperten mit, dass die erste Darlehensfazilität in Höhe von 5 Mio. USD mit der Glencore AG […]
Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
In der Antarktis lief ein Langzeitprojekt rund ein Jahr lang. In einem Gewächshaus nahe der Polarforschungsstation Neumayer III konnten über 270 Kilogramm Gemüse geerntet werden. Und dies bei Außentemperaturen von bis zu minus 45 Grad, ohne Licht, ohne Erde und ohne Pestizide. Astronauten auf dem Mars oder Mond würde frisches Gemüse sicher auch guttun. Dann […]
Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
Von dem geplanten Verkauf von Wertpapieren in Höhe von zwei Milliarden Euro wurden allerdings nur Papiere im Wert von 824 Millionen Euro an den Mann gebracht. Anfang August war die Rendite für Bundesanleihen von 30 Jahren erstmals unter null gefallen. Die neuen Papiere mit Minusrenditen finden vor allem bei Lebensversicherungen und Pensionsfonds Absatz. Denn diese […]
Von dem geplanten Verkauf von Wertpapieren in Höhe von zwei Milliarden Euro wurden allerdings nur Papiere im Wert von 824 Millionen Euro an den Mann gebracht. Anfang August war die Rendite für Bundesanleihen von 30 Jahren erstmals unter null gefallen. Die neuen Papiere mit Minusrenditen finden vor allem bei Lebensversicherungen und Pensionsfonds Absatz. Denn diese […]