Strategische Unternehmensfinanzierung im Mittelstand: Flexible Modelle im Trend

Durch einen Finanzierungsmix lassen sich Liquiditätsengpässe vermeiden. Sale & Lease Back ist vor allem für produzierende Betriebe ein alternatives Finanzierungsmodell.
Durch einen Finanzierungsmix lassen sich Liquiditätsengpässe vermeiden. Sale & Lease Back ist vor allem für produzierende Betriebe ein alternatives Finanzierungsmodell.
Wenn ein Unternehmen wie die Ingenieurgesellschaft Maschinenbau Wittenberg mbH sich trotz turbulenter Marktsituation auf Erfolgskurs befindet, dann liegt das vor allem daran, dass hier eine starke und kontinuierliche Motivation gepaart mit 15 Jahren Erfahrung in der Fertigung individuell konstruierter Maschinenbauteile am Werk ist.
Erfolgreich durch Kontinuität
Nicht immer waren die Zeiten so rosig wie heute, betont Ingenieur Dr. Andreas Stoye, der als Geschäftsführer dem Unter
Eine Restrukturierung kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten den Weg unterstützen – das kostet Zeit und Geld. Für Betriebe mit einem Maschinenpark, kann Sale & Lease Back die Lösung sein.
Wenn Unternehmen Schwierigkeiten bei der Finanzierung haben, dann liegt es meistens an der Bonität oder fehlenden Sicherheiten. Sale & Lease Back ist eine alternative Art der Finanzierung.
Mittelständische Unternehmen setzten verstärkt auf alternative Finanzierungen. Bei Liquiditätsbedarf ist Sale & Lease Back eine Möglichkeit, stille Reserven zu heben.
Kredit- bzw. Kapitalbeschaffung über eine freie Grundschuld einer Immobilie wie Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung zu sehr günstigen Konditionen.
Wachstum finanzieren – Innovationen finanzieren – Geldmittel ohne die bankenüblichen Sicherheiten
Liquidität – Liquiditätsbeschaffung – Finanzierung – Projektfinanzierung – Kapitalsuche – Kapitalbeschaffung – Bankverhandlungen – Bankbericht – Rating – Sale and Lease-Back – Factoring
Institutionelle Investoren zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen. Zugleich beklagen sie das eher durchschnittliche Niveau der Nachhaltigkeitskommunikation in Deutschland. Dieses Defizit ist umso bemerkenswerter, da der Wettbewerb um Kapital für nachhaltige Investments steigt.
Innovative Financial Management begleitet Unternehmen in der Kapitalbeschaffung