Kinder stärken, Mitgefühl fördern: PETAKids veröffentlicht neues Kindersachbuch „Die Geheimnisse der Tierwelt“ von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk

Kinder stärken, Mitgefühl fördern: PETAKids veröffentlicht neues Kindersachbuch „Die Geheimnisse der Tierwelt“ von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk

Tierschutz beginnt mit Wissen: Heute erscheint die deutschsprachige Ausgabe von "Unlocking the Animal World", dem neuen Kindersachbuch von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk. Unter dem Titel "Die Geheimnisse der Tierwelt – Unglaubliche Fakten und wie Kinder sich für Tiere starkmachen können" ist es ab sofort im Bildungsportal von PETAKids (https://bildungsportal.peta.de/unterrichtsmaterialien/kindersachbuch/) kostenlos bestellbar – als Einzelexemplar oder im Klassen

Jede gefährliche Situation vor dem Schultor ist eine zu viel! / Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit – und bekommt Unterstützung von Eltern

Jede gefährliche Situation vor dem Schultor ist eine zu viel! / Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit – und bekommt Unterstützung von Eltern

Eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage (https://www.dkhw.de/umfrage-schulwegsicherheit-2025) zeigt: Ein Fünftel der Eltern schätzen den Schulweg ihres Kindes als unsicher ein. Bei Eltern unter 40 Jahren und jenen, die in Städten mit über 500.000 Einwohnenden leben, sagt dies sogar ein Viertel der Befragten. Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern auch deshalb, die Verkehrsinfrastruktur z

137.000 wohnungslose Kinder in Notunterkünften: Wohnungen statt Notlösungen! / Bundesweiter Tag der Wohnungslosen am 11. September

137.000 wohnungslose Kinder in Notunterkünften: Wohnungen statt Notlösungen! / Bundesweiter Tag der Wohnungslosen am 11. September

"Fast ein Drittel (28,9 Prozent) der wohnungslosen Menschen in Deutschland, die in Notunterkünften leben, ist unter 18 Jahre. Das sind mehr als 137.000 Babys, Kita- und Schulkinder, die ihre Kindheit und Jugend in diesen Unterkünften verbringen. Sie sind besonders von den unzureichenden Bedingungen betroffen", sagt Claudia Engelmann, Expertin für das Recht auf Wohnen am Deutschen Institut für Menschenrechte, anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11. Septembe

Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Seit 15 Jahren sensibilisiert das Bildungsangebot AQUA-AGENTEN Kinder für den nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser. Die Initiative der Umweltstiftung Michael Otto mit HAMBURG WASSER als Hauptpartner startete 2010 in Hamburg und hat inzwischen bundesweit bereits über 116.000 Kinder erreicht.

Heute konnten Stifter Prof. Dr. Michael Otto, Dr. Michael Beckereit, Geschäftsführer von HAMBURG WASSER, und Claudia Bühler, Vorständin der Umweltstiftu

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die nur sehr unzureichende Umsetzung des Rechts auf Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation auf Grundlage von Befragungen der Landesregierungen zeigt auf, dass die derzeitig gültige EU-Aufnahmerichtlinie zum Bildungszugang vielfach nicht eingehalten wird. Demnach sind die Bundesrepublik Deutschland und die Bundesländer unter Berücksichtigung des Völkerrechts verp

Hinhören, hinsehen und handeln! – Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen

Hinhören, hinsehen und handeln! – Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen

18.000 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen hat das Bundeskriminalamt in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 erfasst. Damit liegen die Fallzahlen für sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen auf konstant hohem Niveau. Die jüngsten Zahlen hat das BKA im Bundeslagebild "Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen" im August veröffentlicht. Das Dunkelfeld ist aber um ein Vielfaches höher, sagt Kerstin Claus, die Unab

Kleine Abmachung, große Wirkung – wie der Super Chill Mini-Deal Familien zum Schulstart unterstützt

Kleine Abmachung, große Wirkung – wie der Super Chill Mini-Deal Familien zum Schulstart unterstützt

Nach den Sommerferien beginnt für viele Familien eine anstrengende Phase. Kinder müssen sich wieder an feste Zeiten, Hausaufgaben und schulische Herausforderungen gewöhnen, während Eltern und Betreuende versuchen, Strukturen zu schaffen und gleichzeitig Geduld und Verständnis aufzubringen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jedes zweite Kind den Schulstart als belastend empfindet – vor allem durch den Wiedereinstieg in die morgendliche Routine, steigenden Leistungsdruck u

„Kein Ort für Kinder“: Terre des Hommes veröffentlicht neuen Bericht zur Perspektive geflüchteter Kinder auf ihre Unterbringung

„Kein Ort für Kinder“: Terre des Hommes veröffentlicht neuen Bericht zur Perspektive geflüchteter Kinder auf ihre Unterbringung

In dem Bericht "Kein Ort für Kinder" (https://www.tdh.de/informieren/themen/kein-ort-fuer-kinder) dokumentiert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes bundesweit die Stimmen und Perspektiven schutzsuchender Kinder und Familien sowie von Fachkräften zur Unterbringung von Geflüchteten.

"Nach oft lebensgefährlicher Flucht hoffen geflüchtete Kinder und ihre Familien auf Sicherheit, Schutz und eine neue Perspektive – stattdessen erleben viele einen Allt

1 2 3 55