CemÖzdemir (Bündnis 90/Die Grünen): „Zehn-Punkte-Plan ist zunächst für vier Jahre ausgelegt“

Bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin hat sich Cem Özdemir zum Zehn-Punkte-Plan seiner Partei geäußert. Der von ihm und der Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt erstellte Plan sei zunächst für eine Legislaturperiode ausgelegt. „Am Ende regieren wir erstmal vier Jahre, wenn wir regieren, man muss ja erstmal gewählt werden, und kann dann nicht schon […]

Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen): „Die Abschaffung der Kohlekraftwerke in 2025 ist sehr ambitioniert“

Bärbel Höhn hat bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin die Forderung ihrer Partei nach der Abschaffung der Kohlekraftwerke konkretisiert. „Das Jahr 2025 ist sehr ambitioniert. Viel entscheidender für das Klima ist, dass wir jetzt sofort die alten Kohlekraftwerke abschalten“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im phoenix-Interview. […]

„Planet Earth First“: Greenpeace-Aktivisten projizieren Klimaforderung auf Elbphilharmonie Michael Abramovich spielt auf schwimmendem Konzertflügel Chopins Nocturne

16. 6. 2017 – Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh an der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Wochen vor dem G20-Gipfel projizieren die Klimaschützer eine herzförmige Erde mit der Forderung „Planet Earth First“ auf das Konzerthaus – eine Antwort auf Donald Trumps „America First“-Politik. An einem schwimmenden Konzertflügel auf der Elbe […]

A.T. Kearney Energy Transition Institute unterstützt öffentlichen und privaten Sektor bei der Bewältigung der Energiewende (FOTO)

A.T. Kearney Energy Transition Institute unterstützt öffentlichen und privaten Sektor bei der Bewältigung der Energiewende (FOTO)

Neues Institut entwickelt technologische, wirtschaftliche und zukunftsweisende Erkenntnisse zur Energiewende „Der weltweite Energieverbrauch ist heute für 66 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Für Führungskräfte im öffentlichen und privaten Sektor bedeutet das große Herausforderungen bei der Bewältigung der Energiewende. Zudem steigt der Druck, den Klimawandel zu bekämpfen und die globale Erwärmung unter das im Pariser Abkommen […]

Wie wollen wir leben? / Sozial-ökologische GLS Bank fordert nachhaltigen Wandel

Die GLS Bank hält klare Rahmenbedingungen für einen Wandel für unerlässlich. Sie sieht die nächste Bundesregierung in der Pflicht, eine Ökonomie der Zukunft zu gestalten. Vorstandssprecher Thomas Jorberg erklärt: „Wir müssen alles für den Klimaschutz tun und den Wohlstand besser verteilen. Das sind langfristig die wirksamsten Mittel gegen Nationalismus, Krieg und Flucht. Unsere 25.000 Unternehmenskunden […]

stern-Umfrage: Für Mehrheit der Deutschen sind USA kein verlässlicher Partner mehr

Nachdem US-Präsident Donald Trump während des G7-Treffens auf Sizilien angedeutet hatte, das von 195 Staaten unterzeichnete Klimaschutzabkommen wieder aufkündigen zu wollen, sagte Kanzlerin Angela Merkel: „Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei“ – die Europäer müssten ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen. Dass die USA […]

Welche Risiken lauern auf ShareWood Group-Investoren?

Grüne Investments liegen im Trend. Kapitalanleger wollen Umweltbewusstsein und ihren Wunsch nach einer hohen Rendite miteinander verbinden. Wälder und Holzplantagen sind seit jeher stabile Sachwerte und finden sich in Portfolien von Pensionskassen und Banken. Die Preisentwicklung von Teakholz spricht für ein Investment in den natürlich nachwachsenden Rohstoff. Baumeigentümer tragen aktiv zum Klimaschutz bei, weil mit […]

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in Berlin gegen Trumps Ausstieg aus Klimaabkommen „Total Loser, so sad!“ – Klimaschützer projizieren auf US-Botschaft

2. 6. 2017 – Gegen die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem UN-Klimaschutzabkommen auszusteigen, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten an der US-Botschaft in Berlin seit 4 Uhr früh. Auf die Fassade des Gebäudes projizieren die Klimaschützer „Total Loser, so sad!“ und persiflieren damit Trumps Twitter-Stil. „Trump offenbart mit dieser rücksichtslosen Entscheidung eine gravierende Führungsschwäche der USA“, sagt […]

Vor Trump-Entscheidung: Greenpeace-Aktivisten protestieren im Hamburger Hafen an US-Kohlefrachter Pariser Klimaabkommen verlangt Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas

1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten im Hamburger Hafen für konsequenten Klimaschutz. Die Aktivisten folgen in Schlauchbooten einem Frachtschiff, das etwa 60.000 Tonnen US-Steinkohle von Texas nach Deutschland transportiert. An die Bordwand der SBI Subaru pinseln sie in zwei Meter großen Lettern […]

Juncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Präsident Donald Trump vor einem voreiligen Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gewarnt. „Ich bin ein Transatlantiker. Aber wenn der amerikanische Präsident in den nächsten Stunden oder Tagen sagen würde, er will aus dem Pariser Abkommen aussteigen, dann ist es die Pflicht Europas zu sagen: so geht das nicht“, sagte Juncker am […]