Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung

Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben der Menschen und aller Arten von Leben auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt – einschließlich Taiwans, der Republik China – betrachten die Klimaerwärmung als die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit. Minister Stephen Shu-hung Shen vom Umweltschutzministerium der Republik China (Taiwan) äußerte sich dahingehend, wie wichtig es f&u

Apple CO2-neutral: allmaxx und Get-neutral bieten Apple-Produkte erstmals klimaneutral an.

Apple CO2-neutral: allmaxx und Get-neutral bieten Apple-Produkte erstmals klimaneutral an.

Berlin/Reutlingen, 29.11.2011 – Mit einer weltweit bisher einmaligen Aktion starten Get-neutral und allmaxx ihre Kooperation für den Klimaschutz. Bei allmaxx sind ab sofort alle Apple-Produkte klimaneutral erhältlich. Schüler, Studierende und Lehrkräfte können Apple Rechner mit bis zu 12% Rabatt und bis zu 100 Euro Cashback kaufen und ihren Kauf mit dem kostenlosen CO2-Voucher von Get-neutral klimaneutral stellen. Dazu Michael Walser, Geschäftsführer von allmax

Merkel will international für Klimaschutz werben

Nach dem Ja des Bundestags zum Umstieg auf erneuerbare Energien will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch international für den Klimaschutz werben. Beim "Petersberger Klimadialog" am Sonntag in Berlin werde sie deshalb ein Einführungswort sprechen, kündigte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast an. Schon bei der Vorbereitung der Klimakonferenz im mexikanischen Cancún 2010 habe Deutschland eine entscheidende Rolle gespielt, sagte Merkel. Der erste "Petersber

Nachhaltige Geldanlagen sind so rentabel wie konventionelle

Nachhaltige Geldanlagen sind so rentabel wie konventionelle

Eine gute und eine schlechte Nachricht hatte Referent Michael Dittrich von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für die Teilnehmer des ersten Bremer Informationsforums für nachhaltige Kapitalanlagen: Die Rendite grüner Geldanlagen ist nicht schlechter – aber auch nicht besser als die herkömmlicher. Allerdings punkte bei grünen Anlagen der ethisch-ökologisch-soziale Charakter. Daran wird deutlich: Bei grünen Geldanlagen geht es um mehr als nur die Rendite. Sechs

Geplanter Nationalpark Nordschwarzwald: Zu kurz gedacht

Geplanter Nationalpark Nordschwarzwald: Zu kurz gedacht

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e. V. (AGR) und der Bundes- verband Säge-
und Holzindustrie Deutschland e. V. (BSHD) warnen vor den Folgen für die regionale
Wirtschaft: Der vermeintliche Umweltschutz kostet Geld, Arbeitsplätze und widerspricht
Klimaschutzzielen.