Kommunen und VKU zur Verabschiedung des KWK-Gesetzes im Bundestag / Novelle zur Kraft-Wärme-Kopplung verbessert Investitionsbedingungen für Stadtwerke

Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten
die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für neue
und modernisierte KWK-Anlagen als wichtigen Impuls für den Ausbau der
dezentralen Energieerzeugung. Auch die Entscheidung, ab 2013 für alle
vom Emissionshandel betroffenen Anlagen einen Zuschlag von 0,3 Cent
pro Kilowattstunde zu gewähren, wird unterstützt. Der neue Zuschuss
bewegt sich dann je nach Leistungskategorie der Anlagen zwischen 1,

VKU zur 3. Europäischen Wasserkonferenz / „Blueprint zum Meilenstein europäischer Wasserpolitik machen“

Die Europäische Kommission hat für den 24. und 25.
Mai 2012 zur 3. Europäischen Wasserkonferenz nach Brüssel eingeladen.
Die Konferenz ist als letzte Möglichkeit für die interessierte
Öffentlichkeit gedacht, die Zukunft der europäischen Wasserpolitik in
aller Breite zu diskutieren, bevor die Europäische Kommission im
November 2012 ihre Blueprint-Strategie zum langfristigen Schutz der
europäischen Trinkwasserressourcen vorstellen wird. Der Verb

VKU: Bernd Wilmert zum CEDEC-Präsidenten wiedergewählt

Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, Bernd
Wilmert wird als Präsident für weitere zwei Jahre an der Spitze des
European Federation of Local Energy Companies (CEDEC) stehen. "Ich
freue mich sehr, dass Bernd Wilmert für eine zweite Amtszeit als
Präsident des Europäischen Verbandes der lokalen Energieunternehmen
gewählt wurde", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). "Die Wied

Zum „Blind Date“ nach Karlsruhe (BILD)

Zum „Blind Date“ nach Karlsruhe (BILD)

Karlsruhe, die Fächerstadt, lädt Reisende und Besucher jetzt zu
einer besonderen Attraktion ein. Ab sofort können Sie sich zu einem
"Blind Date" mit Karlsruhe verabreden und dabei ein ganz
außergewöhnliches Rendezvous erleben.

Wie bei einem Blind Date üblich, werden noch nicht alle Details
verraten, um wen oder was es sich handelt. Damit Sie aber bereits vor
Antritt Ihrer Reise eine Vorstellung davon bekommen, was Sie in
Karlsruhe erwartet, v

Düsseldorf erhält das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt / Stadtwerke Düsseldorf wählen Siemens für den Anlagenbau aus

Nachdem Ende letzten Jahres der Aufsichtsrat
der Stadtwerke Düsseldorf den Bau eines Gas- und
Dampfturbinenkraftwerks beschlossen hatte, geben die Stadtwerke
Düsseldorf nun bekannt, dass die Firma Siemens AG den Zuschlag für
die Errichtung erhalten soll.

Das Kraftwerk soll ab 2016 am Standort Lausward im Düsseldorfer
Hafen besonders umweltschonend Strom und Fernwärme erzeugen. Bei der
Ausnutzung des Brennstoffes für die reine Stromerzeugung wird es aus
he

KfW startet Förderprogramm „Kommunale Energieversorgung“

– Besonders zinsgünstige Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz sowie den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung
– Programmstart am 1. Juni 2012

Zum 1. Juni 2012 startet die KfW das neue Förderprogramm
"Kommunale Energieversorgung", über das kommunale Unternehmen sowie
Kommunen zinsverbilligte Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz und den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung beantragen k&o

E-Government-Test: 167 Meldeämter schneiden „hilfreich“ ab / Lediglich 12 Prozent der Bürgerservices erhielten die Auszeichnung „vorbildlich“ (BILD)

E-Government-Test: 167 Meldeämter schneiden „hilfreich“ ab / Lediglich 12 Prozent der Bürgerservices erhielten die Auszeichnung „vorbildlich“ (BILD)

"Weniger Highlights, weniger Lowlights", lautet das Fazit des
großen Meldeämtertests der Pronto – Business Media GmbH, die diesen
zum dritten Mal seit 2003 durchführte. Viele Stadtverwaltungen bieten
auf ihren Internet-Seiten inzwischen eine Fülle von Informationen
rund um die Lebenslage "Umzug". Daher wurden beim aktuellen Test die
Kriterien verschärft.

22 Städten wurde die Auszeichnung "vorbildlich" für ihre

Ergebnisse des Einwohnermeldeämter-Tests 2012 / 190 Internet-Auftritte der Meldeämter zum dritten Mal unter die Lupe genommen

Laut Einwohnermeldeämter-Test 2011/2012 der Pronto
– Business Media GmbH bieten die deutschen Meldeämter zum deutlich
überwiegenden Teil, nämlich zu 87 Prozent, gute Informationen und
Services auf ihren Internet-Seiten an. Zwölf Prozent der Städte
schneiden im Test sogar sehr gut ab.

Generell liefern die Internet-Seiten der Städte heute nicht nur
Kontaktinformationen des Einwohnermeldeamtes, Bürgeramtes bzw.
Bürgerbüros, sondern meist a

Stadtwerke gestalten die Energiewende / Trianel beteiligt sich an bundesweiter Stadtwerkekampagne

"Für die deutschen Stadtwerke ist die
Energiewende kein Konzept, das erst vor zwölf Monaten in Angriff
genommen wurde, sondern im am Gemeinwohl orientierte
Selbstverständnis verankerte Praxis", beschreibt Sven Becker,
Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, die Position
kommunaler Energieversorger und Stadtwerke. "Stadtwerke sind
innovativ, bürgernah und übernehmen in ihren Kommunen mit
Investitionen in erneuerbare Energien, modern

VKU startet bundesweite Stadtwerkekampagne / Energiewende nur mit uns!

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) setzt
seine erfolgreiche Stadtwerkekampagne fort. Unter dem Motto "Meine
Stadtwerke. Gemeinsam stark." beteiligen sich in diesem Jahr wieder
über 100 Unternehmen, um in gemeinsamen Aktionen auf die Vorteile
kommunaler Energieversorger aufmerksam zu machen. In der bundesweiten
Auftaktveranstaltung wurde heute am Berliner Hauptbahnhof eine
Lokomotive im Kampagnendesign auf die Reise geschickt. Ihre
Botschaft: Die Energiewende beginnt vo