Media Workshop Fortbildungsreihe 2019

Media Workshop Fortbildungsreihe 2019

Mit mehr als 50 Seminarthemen, davon elf neuen, deckt das Jahresprogramm 2019 von Media Workshop den kompletten Bereich der Marketing- und Medienkommunikation ab. Das Angebot reicht von den klassischen Werkzeugen der Pressearbeit und der Marketingplanung bis zu neuen Methoden des Storytelling, Design Thinking, Guerilla Marketing und Influencer Marketing. „Die Aufgaben für Kommunikationsverantwortliche bleiben gleich, die […]

Was ist eigentlich Medientraining?

Was ist eigentlich Medientraining?

Beim Medientraining erfahren Sie, wie Journalisten und Redaktionen „ticken“. Wie kommen die Entscheidungen in den Redaktionen zustande? Worüber berichten die Medien und warum? Wie können Sie sich da einschalten und ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen? Wie reagieren Sie wenn Sie als Interviewpartner angefragt werden? Was sollten Sie im Vorgespräch beachten? Die Eigendarstellung in den […]

Praxistage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am 26. und 27. November in Köln

In Keynotes und Best Cases vermitteln Kommunikatoren aus Unternehmen wertvolles Praxiswissen. Die Teilnehmer erhalten am ersten Veranstaltungstag Einblicke in die PR-Arbeit von Sven Hirschler (Deutsche Hospitality), Dennis Chytrek (Techniker Krankenkasse) und Martin Mangiapia (Flixbus). Am zweiten Veranstaltungstag stellen Magdalena Rogl (Microsoft), Annette Siragusano (comdirect bank) und Frank Grodzki (LANXESS) Erkenntnisse aus ihren Projekten vor. In […]

So klappt die Kommunikation im Büroalltag: Mit mehr Selbstreflexion und Empathie

Stressfreie Teamarbeit „Ein wertschätzender Umgang untereinander ist das A und O. Wenn wir jedoch aufgebracht sind, verhalten wir uns häufig nicht zielführend, sondern emotional. Bei Auseinandersetzungen sollten wir jedoch auf Distanz gehen und beobachten: Wie reagieren Kollegen auf meinen Standpunkt und wie reagiere ich auf ihren? Indem wir uns selbst den Spiegel vorhalten, können wir […]

NLP-Zentrum Köln bietet NLP-Ausbildungen mit DVNLP-Zertifikat

Im NLP-Zentrum Köln finden Interessierte aus dem Kölner Umfeld den idealen Einstieg in ihre NLP-Ausbildung. Mit dem NLP-Practitioner konzentriert sich das Angebot vorerst auf alle, die in die Welt des NLP einsteigen möchten. Im März 2019 startet die Ausbildung für NLP-Neulinge oder Wiedereinsteiger. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Deutschen Verbands für […]

Deeskalation – Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen am Arbeitsplatz

Deeskalation – Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen am Arbeitsplatz

Neben baulichen Maßnahmen müssen Beschäftigte für schwierige Situationen vorbereitet sein und Handlungsstrategien zur Deeskalation bei Wahrung der eigenen Sicherheit kennen. Deeskalationsmaßnahmen helfen einerseits wütenden Personen den „Wind aus den Segeln“ zu nehmen und so situative Eskalationen zu meiden. Andererseits ist es wichtig bei grenzüberschreitenden Verhaltensweisen wie beispielsweise Beleidigungen oder Drohungen auf der Organisationsebene eine einheitliche […]

Rechthaber, Chaoskopf, Schwarzseher: So gelingt der entspannte Umgang mit angespannten Kollegen

Der Rechthaber Typisch für den Rechthaber sind seine besserwisserische Art und sein Starrsinn. „Betroffene Mitarbeiter tragen mit gewissen Verhaltensmustern zu dem besserwisserischen Auftritt bei, indem sie dem Rechthaber schmeicheln oder Recht geben. Das gegenteilige Verhalten ist jedoch ebenfalls nicht ratsam, denn Widerspruch und Kontra treiben den Sturkopf nur dazu, sich noch mehr beweisen zu wollen. […]

NLP-Practitioner in München – Einsteiger-Ausbildung im NLP-Zentrum München

Das NLP-Zentrum München bietet allen, die sich für NLP und Veränderungsarbeit interessieren, das richtige Ausbildungsformat: Den NLP-Practitioner. Die nächste Runde des zertifizierten NLP-Lehrgangs startet noch im November 2018. Startdatum der NLP-Ausbildung in München ist der 09.11.2018. Das insgesamt 18-tägige Seminar findet in zwei Module zu je 9 Tagen statt und kostet insgesamt 1.700 Euro. Der […]

Selbstentfaltung statt Stillstand: Fachwissen kurz und kompakt vermittelt

So können sich Fach- und Führungskräfte in kürzester Zeit Fachwissen aneignen, vorhandene Fähigkeiten ausbauen oder neu lernen und sich damit effektiv weiter entwickeln. Ab November bietet das Studieninstitut OFFENE SEMINARE an: Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Kundenbindung, Führungskräftetraining und Projektmanagement sowie spezielle Weiterbildungen für Frauen wurden neu ins Seminarprogramm aufgenommen. Langjährige Erfahrung, hoher Praxisbezug, […]