9 Geheimnisse der Kommunikation – Karrieretipps für Führungskräfte

Kommunikation ist die Schlüsselkompetenz der heutigen Zeit. Kommunikation umfasst mehr als reden. Es geht auch um das Verstehen was gesagt wurde respektive was nicht gesagt wurde. Kommunikation ist die Soft Skill für moderne Führungskräfte.
Was muss getan werden um den Kommunikationsstil zu verbessern? „Die folgenden Kommunikationstipps helfen dabei ein erfolgreicher Kommunikator und damit eine noch bessere Führungskraft zu werden“, erläutert der Kommunikationstrain

7 Tipps, wie man als Führungskraft gut in Erinnerung bleibt

Welche Führungskraft bleibt vielen Arbeitnehmern lange in guter Erinnerung?
Nicht der Chef mit dem größten Fahrzeug, dem attraktivsten Büro oder der höchsten Position muss das zwangsläufig sein.
„Im Gespräch mit Mitarbeitern ergeben sich andere Aspekte, die zur guten Erinnerung beitragen“, erläutert Rolf Dindorf, Kommunikationstrainer und Führungskräfte-Berater aus Kaiserslautern. Wie authentisch ein Boss auftritt trägt ebenso bei wie die K

Innovationen authentisch und leidenschaftlich präsentiert

Düsseldorf, 25. Juni 2015. – FORCE begleitet die Innovationskommunikation der Premiummarke DORMA mit der Konzeption und Entwicklung der Unternehmensbroschüre „Unser Zugang zu Innovation“. Diese gibt einen lebendigen und überzeugenden Einblick in die Welt der Akteure im erfolgreichen Innovationsmanagement des Unternehmens. Bei der umfangreichen Publikation im Charakter eines Magazins war die Kommunikationsagentur verantwortlich für Konzeption, Redaktion und Text. Am überg

Marketing für den südwestfälischen Mittelstand

Marketing für den südwestfälischen Mittelstand

Durch Faktoren wie Demografischer Wandel, offene Kommunikation, kürzere Innovationzyklen und den Digitalen Wandel (z.B. Industrie 4.0) ändern sich auch die Herausforderungen für Unternehmen.

Als Marketing- und Kommunikationsagentur muss man ein tiefes Wissen und Verständnis für die Abläufe und Denkweisen der hiesigen Industrie mitbringen, um sich diesen Problemen mit seinen Kunden stellen zu können. Nur so ist es möglich, erfolgreiche Marketinglösung

In 8 Schritten zur besseren Mitarbeiterbindung von Rolf Dindorf

Zunehmend spürt die deutsche Wirtschaft den Fachkräftemangel. Neben dem Finden wird auch das Binden von Fachkräften ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Der demographische Wandel bringt nicht nur Probleme mit sich, sondern auch neue Chancen für Unternehmen und Betriebe. Wer sich frühzeitig auf die Entwicklung einstellt und geeignete Bindungsmaßnahmen einleitet, wird sich beim Kampf um die besten Köpfe auf der Gewinnerseite wiederfinden. Durch

8 Kommunikationsfehler, die Sie als Führungskraft vermeiden sollten von Rolf Dindorf

Es ist eine alte Binsenweisheit: Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Führungspersönlichkeiten, große Unternehmer und Bosse achten auf ihre Kommunikation.

Welche Kommunikationsfehler sollten Sie daher als eine überzeugende Führungskraft vermeiden? Rolf Dindorf, Kommunikationstrainer und Führungskräfte-Berater aus Kaiserslautern, hat dazu eine Checkliste erstellt.

1. Mißverständnisse. Formulieren Sie klar und deutlich, so da

KAMILLESK – KUNST UND KULTUR auf der art’pu:l Pulheim 2015 – Messe für aktuelle Kunst

Die Nachfrage nach professioneller Kunst-PR steigt.

Für viele Menschen ist es befremdlich, sich selbst zu vermarkten. Man möchte schließlich – gerade im Kunst- und Kulturbereich – kein „Produkt“ sein. Doch genau das ist der Fehler, denn in der genauen Kenntnis der „Marke Ich“ steckt das Potential, sich zu behaupten. Auch in der Welt der Schönen Künste. KAMILLESK unterstützt Künstler und Kulturschaffende konstruktiv dabei, ihr Alleinstellungsmerkmal und ihre W